Comic Report
COMIC REPORT 2015
Die neue Ausgabe des COMIC REPORT präsentiert neben einem umfassenden Rückblick auf die Ereignisse des Comicmarktes in 2014 einen Superhelden-Schwerpunkt. Mit dem auch international gefeierten Jubiläum von 75 Jahren Marvel und diversen Geburtstagen von Helden wie Daredevil oder Wolverine allein gäbe es schon ausreichend Grund für eine Party. Der COMIC REPORT beschäftigt sich darüber hinaus aber auch noch mit dem 40. Jahrestag der Superhelden-Offensive des Williams-Verlags, der ganze Generationen mit dem Marvel-Gen infizierte und dessen Publikationen bis heute nachwirken.
Weitere Artikel beschäftigen sich im Kapitel »Events & Jubiläen« etwa der »sexuellen Revolution« im Comic oder dem letztjährigen Comic-Salon Erlangen. Unter »Entwicklungen« beleuchten wir das Ende der regelmäßigen Comicabdrucke in der FAZ und stellen wieder die wichtigsten Comicverfilmungen des Jahres vor.
Die »Marktanalyse 2014« von Matthias Hofmann arbeitet erneut den kompletten Comic-Jahrgang mit Einzelbetrachtungen aller wichtigen Verlage von A(ll) bis Z(werchfell) auf und wertet ausgewählte Publikationen aus. Die Verlage avant, Carlsen, Cross Cult, Egmont, Panini, Reprodukt, Salleck und Splitter werden dabei genauer unter die Lupe genommen, ihre in 2014 veröffentlichten Comics dokumentiert und Verlagsvertreter umfassend zum vergangenen und laufenden Geschäftsjahr befragt.
Hier gibt es eine Leseprobe:
To view this content in Flash, you must have version 8 or greater and Javascript must be enabled. To download the last Flash player click here
COMIC REPORT 2014
2013 war ein besonders ereignisreiches Jahr in der Comicszene, was Jubiläen und Geburtstage von Comichelden betrifft. So feierten im vergangenen Jahr mit dem US-amerikanischen Superheldenepos Superman und der belgischen Comicserie und dem Magazin Spirou gleich zwei Schwergewichte ihren 75. Jahrestag. Während »der Stählerne« in einem umfassenden Rückblick auf seine Karriere gewürdigt wird, haben wir die Lebensgeschichte des abenteuerlustigen Hotelpagen Spirou zu unserem Titelthema auserkoren. Die Serie und ihre Autoren werden in einem umfangreichen Porträt vorgestellt und wir lassen die Spirou-Macher Yoann und Fabien Vehlmann in einem exklusiven Interview zu Wort kommen. Eine komplette Checkliste aller Spirou-Comics und ihrer deutschsprachigen Veröffentlichungen macht den COMIC REPORT zum ultimativen Nachschlagewerk für Leser und Freunde der frankobelgischen Serie.
Neben der »Marktanalyse 2013« von Matthias Hofmann, die erneut das komplette Comic-Jahr 2012 mit Einzelbetrachtungen aller wichtigen Verlage und Novitäten aufarbeitet und ausführliche Auswertungen und Rezensionen ausgewählter Publikationen bringt, sind weitere Artikel den Jubilaren The Avengers und dem Lappan Verlag gewidmet. Der neue Trend »Kindercomics« kommt ebenso in einem eigenen Artikel zu seinem Recht wie ein spezifischer Blick auf die Manga-Szene. Einzelne Serien, u.a. Strangers in Paradise, Roland, Ritter Ungestüm, Saga oder Crossed werden in eigenen Essays vorgestellt, während der Verlagsüberblick Redakteure und Macher aller Verlage zu Wort kommen lässt. Ein Schwerpunkt liegt in dieser Ausgabe des COMIC REPORT auf dem Comic-Fachhandel, dessen zurückliegendes Geschäftsjahr und die Aussichten für die Zukunft genauer unter die Lupe genommen wird.
Hier gibt es eine Leseprobe:
To view this content in Flash, you must have version 8 or greater and Javascript must be enabled. To download the last Flash player click here
COMIC REPORT 2013
Pünktlich zum Gratis-Comic-Tag 2013 erscheint Anfang Mai die neueste Ausgabe des COMIC REPORT. Es ist der dritte Band der Jahrbuch-Reihe, die den deutschsprachigen Comic-Markt in all seinen Facetten aufarbeitet. Neben der »Marktanalyse 2012« von Matthias Hofmann, die erneut das komplette Comic-Jahr 2012 mit Einzelbetrachtungen aller wichtigen Verlage und Novitäten aufarbeitet und ausführliche Auswertungen und Rezensionen ausgewählter Publikationen bringt, widmet sich das Titelthema dem 2012 verstorbenen Künstler Jean Giraud alias Moebius. Ein umfangreiches Dossier erinnert an den großartigen Zeichner und Autor, ordnet die gerade publizierten Neuausgaben seiner Werke ein und lässt ihn in einem »Moebius-ABC« selbst zu Wort kommen. Ein vollständiges Werkverzeichnis seiner unter dem Pseudonym Moebius entstandenen Arbeiten ergänzt das Dossier.Weitere Artikel beschäftigen sich im Kapitel »Events & Jubiläen« etwa den Comic-Ausstellungen des Jahres und dem 100. Geburtstag von Tarzan. Unter »Entwicklungen« wird die Rückkehr der Illustrierten Klassiker betrachtet, das Phänomen »The Walking Dead« erklärt sowie die Deutschlandreise der Ducks auf den Prüfstand gestellt.
Hier gibt es eine Leseprobe:
To view this content in Flash, you must have version 8 or greater and Javascript must be enabled. To download the last Flash player click here