|  ALFONZ Nr. 3/2019 - Juli bis September 2019 Magazin, A4, 100 farbige Seiten, € 7.95
 Porträt: François BoucqDer französische Comiczeichner Boucq veröffentlichte seine ersten Comics in den 1980er Jahren im Magazin (À Suivre), nachdem er zuvor in erster Linie politische Karikaturen gezeichnet hatte. Mit dem Album Die Pioniere des menschlichen Abenteuers gewann er 1992 den Max-und-Moritz-Preis. Die Kollaborationen mit Charyn (Die Frau des Magiers, Teufelsmaul, Little Tulip) sind weitere Höhepunkte seines Schaffens, ebenso wie Bouncer (mit Alejandro Jodorowsky) und Janitor (mit Yves Sente). ALFONZ stellt den Westerncomic Bouncer vor, der gerade bei Schreiber & Leser eine Renaissance erlebt, und beleuchtet das Leben und weitere Werk von Boucq.
 Disney: Phantomias wird 50Im Juni 1969 erschien ein Zweiteiler im italienischen Magazin Topolino, der den ewigen Verlierer Donald Duck als Superrächer zeigt. Die ersten Geschichten von Phantomias erschienen auf Deutsch im Lustigen Taschenbuch Band 41. Bald darauf hatte sich Phantomias zum veritablen Superhelden gemausert und kann 50 Jahre später auf eine reichhaltige Historie blicken. ALFONZ schildert zum runden Geburtstag des kostümierten Duck-Helden dessen Anfänge und die weitere Entwicklung bis heute.
 Nostalgie: Berühmte ZeitungscomicZeitungsstrips fristen heutzutage ein stiefmütterliches Dasein. Dabei zählen sie und ihre Künstler zu dem Fundament, auf dem sich die Geschichte der Comics entwickelt hat. ALFONZ erläutert die wichtigsten Zeitungscomics, die aktuell auf dem Markt sind, und stellt weitere wichtige Strips vor, die dringend auf Deutsch veröffentlicht werden sollten.
 Verlage: Carlsen, Schreiber & Leser, Weissblech ComicsWir freuen uns, in ALFONZ Nr. 3/2019 ankündigen zu können: »Der Comic Report ist zurück!«, und zwar als fester Bestandteil mit Verlagsporträts, die regelmäßig wiederholt und in denen die Comicbranchenführer und ausgewählte andere Verlage betrachtet werden.
 Der komplette Inhalt: Comic Report 
Verlage: Carlsen, Schreiber & Leser, Weissblech ComicsNews: Neues Magazin COZMIC am StartNews: Generationenwechsel bei Edition ModerneDiskurs: Verschwörungswolke über Tim und Struppi Titelthema
 
Die skurril-verrückte Welt des François Boucq Interview
 
»Die schlechteste Aktivistin der Welt«: Liv Strömquist Themen
 
Hommage von Mawil: Lucky Luke sattelt umZwischen Massenmarkt und Nische: US-Zeitungscomics in DeutschlandGeorge Herrimans »großer« Wurf: Krazy Kat50 Jahre Phantomias, Rächer EntenhausensAkihabara, japanisches Manga-Mekka Kolumnen
 
Obligatorische Kampfszene: Ich bin eine Spinne, na und?Lettre de France: Der frankobelgische MarktSpeed Lines: Der nordamerikanische MarktZeitreise: Vor 40 Jahren: 1979, mit Special Condor-Verlag Comic
 
Witteks Welt 22 und 23: »Zu viel Comic, Teil 2 und 3« Außerdem viele Rezensionen und die Vorstellung der interessantesten Novitäten des 3. Quartals 2019. Wieder dabei: Der ALFONZ-Reader mit Comicleseproben auf 16 Seiten von Der erste Kaiser, Kong Crew, Der Mexikaner Band 2 und Das Kino des Lebens.
 Beilagen-Hinweis: Jedem Aboheft liegen die Ausgaben Nr. 74 und 75 der ALFONZ-Enzyklopädie bei. ALFONZ 3/2019 mit 100 Seiten erscheint am 3. Juli 2019 zum Preis von nur 7,95 Euro.
 Jetzt bestellen! |