»Can a man with green skin and a petulant personality find true happiness in today’s status-seeking society?«
»Ich werde nie … mit jemandem Nachrichten schreiben können … außer Smileys.«
Katalog zur Ausstellung »2 Füchse leben auf! Fix & Foxi und andere Helden« im Hans-Peter Porsche Traumwerk
»Und, wie findet ihr meinen neuen Look?«
(Otto nach seiner ersten Verwandlung vorm Future-Team)

»Auch heute gibt es wieder eine schaurige Story, die auf wahren Begebenheiten beruht!«
Der blinde Superheld ist zurück! Am 4. März 2025 startete die neue Serie Daredevil: Born Again in den USA, einen Tag später im deutschsprachigen Raum bei Disney+. Neun Folgen zu je um die 45 Minuten hat der Neustart von Daredevil im Marvel Cinematic Universe (MCU), der im Grunde genommen aber genau so gut als vierte Staffel der Netflix-Serie durchgehen würde. CRON konnte die komplette Staffel vorab sehen und schildert spoilerfrei, warum sich diese Serie unbedingt lohnt.
»Ich spürte, wie mein Körper zitterte und unter seiner Kraft nachgab … Ein Teil von mir hätte alles mit sich machen lassen.«
Wissenschaftler aufgepasst! Um den akademischen Nachwuchs zu fördern, loben die Gesellschaft für Comicforschung (ComFor) und die AG Comicforschung der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) seit 2019 den Martin Schüwer-Publikationspreis aus. In diesem Jahr wird er bereits zum siebten Mal verliehen. Nominierungen können noch bis zum 30. April 2025 eingereicht werden. CRON verrät, worauf es dabei ankommt.
Der Berliner Comiczeichner Sebastian Strombach hat im Verlag Urbanophil unter dem Titel Jeck einen Comic über den Kölner Dom herausgebracht. Im Cöln Comic Haus wird morgen die gleichnamige Ausstellung eröffnet. CRON verrät, worum es geht.