Hinweis zu ALFONZ Nr. 2/2025

Aufgrund der nicht korrekten Übernahme der Druck-PDFs bei der Weiterverarbeitung fehlen auf vier Seiten der aktuellen Ausgabe unseres Comicreporters letzte Sätze von Rezensionen und Kurztexten. Hier gibt es ein PDF mit allen vier Seiten.


Featured

Das ECC-Programm Sommer 2017 - Interview mit Wolf Stegmaier

ecc sommer_2017_teaser

Traditionell geben die Egmont Verlagsgesellschaften (»Egmont Comic Collection«, »Egmont Graphic Novel« und »Egmont Manga«) ihr Neuheitenprogramm für den Sommer des Folgejahres dann bekannt, wenn die Uhren umgestellt und die Tage kürzer werden. Den Anfang macht diese Woche die Egmont Comic Collection, zu deren Programm wir dem verantwortlichen Leiter Wolf Stegmaier ein paar Fragen gestellt haben.

Featured

»Seid Verlierer!« Interview mit Asaf Hanuka

Asaf Hanuka Interview 2016

 ALFONZ hat Asaf Hanuka, Schöpfer von Der Realist und The Divine, während des Comic-Salons in Erlangen getroffen und sich mit dem Zeichner und Illustrator über Gott und die Welt, Politik, Familie und Comics unterhalten. Als Bonus des Interviews aus der aktuellen Ausgabe Nr. 4/2016 [jetzt im Handel!] präsentiert CRON das komplette Gespräch.

Featured

ZACKo bringt Fumetti Neri nach Deutschland - Interview mit Bernd Götz

ZACKo 1

Nichts für schwache Nerven: ZACKo heißt eine neue Comicserie im Heftformat, die nur für Leser ab 18 Jahren gedacht ist. In den Genrecomics, die in dieser Anthologieserie enthalten sind, geht es ziemlich hart und deftig zur Sache. Dagegen sind Weissblech Comics Kindergeburtstag. Publiziert werden diese heftigen Heftchen vom süddeutschen Mila Verlag. CRON sprach mit dem Herausgeber über ZACKo.

Featured

Comic-Fachpressen-Index 2012-2014 - Interview mit Werner Berres

cfi 2012-14

Der neue Comic-Fachpressen-Index ist da. Nicht nur für Listen- und Indexfans gedacht, ist dieses akribisch erstellte Nachschlagewerk, das »Register deutschprachiger Comic-Fachperiodica«, welches in unregelmäßigen Abständen von Werner P. Berres als Zebra Sonderband veröffentlicht wird. Die neuste Ausgabe umfasst die Jahre 2012 bis 2014 und stellt - von Alfonz bis Zack - die Magazine und Comicfachperiodika der aktuellen Zeit vor. Ergänzend zu Inhaltslisten gibt es auch spezielle Indexe, die nach Autoren- oder Themen geordnet sind.

Featured

All Verlag Programmvorschau 2016/2017 - Interview mit Ansgar Lüttgenau

all SaraLone

Der All Verlag präsentiert sich auch für den Rest von 2016 und Anfang 2017 mit einer behutsamen und soliden Programmgestaltung im Form von Genreunterhaltung aus den Sparten Abenteuer, Action und Phantastik. Insgesamt sechs neue Titel werden angekündigt, bis auf einen Band allesamt Fortsetzungen laufender Reihen. CRON befragte Programmleiter Ansgar Lüttgenau zu den geplanten Neuheiten von September 2016 bis Februar 2017.

Featured

Horst Gotta im Gespräch über das Splitter-Programm Winter 2017/2017

splitter 2016-2017 teaser

Für ihre Programmankündigung Winter 2016/2017 hat es sich der Bielefelder Splitter Verlag wieder nicht nehmen lassen, die Fans eine ganze Woche auf die Folter zu spannen. In einem weiteren, fast schon legendären »Vorhang« wurden jeden Tag die geplanten Novitäten der Erscheinungsmonate November 2016 bis April 2017 angekündigt. Gerade ging die Aktion zu Ende, da haben wir Horst Gotta mit Fragen zum laufenden und kommenden Programm löchern dürfen.

Featured

Das Maximum der Menschlichkeit - Interview mit Schwarwel

schwarwel

Am 26. Mai startet der 17. Internationale Comic-Salon in Erlangen, die wichtigste Veranstaltung für Comicfans und Comicschaffende im deutschsprachigen Raum. Vier Tage lang präsentieren Verlage und Künstler ihr Werk, darunter auch Schwarwel, der Leipziger Alleskönner, der nicht nur als Comiczeichner aktiv ist, sondern vor allem auch als Karikaturist, Regisseur und Illustrator. Mit im Gepäck hat Schwarwel u.a. seine neue nachdenklich stimmende Sammlung Das Maximum der Menschlichkeit. (Halle E, Stand 99, Glücklicher Montag).

Featured

Faszination Töpffer - Interview mit Simon Schwartz

Rodolphe Toepffer

Der Berliner avant-verlag veröffentlichte im Frühjahr mit Die Liebesabenteuer des Monsieur Vieux Bois eine umfangreiche, gediegene Ausgabe der wichtigsten Bildergeschichten von Rodolphe Töpffer, der als europäischer Ur-Comiczeichner gilt.

Zusammengestellt hat die Sammlung der renommierte deutsche Comiczeichner Simon Schwartz, der im CRON-Interview über das Projekt und die damit einhergehende Ausstellung Auskunft gibt.

Featured

Carlsen Comics: Programmvorschau Herbst/Winter 2016/17 - Interview mit Klaus Schikowski

Im Herbst-/Winterprogramm des Hamburger Carlsen Verlags sind für den Jahreswechsel 2016/2017 spürbar mehr frankobelgische Titel dabei als in den Jahren zuvor. Macht sich da schon die Vorfreude auf das große Jubiläum »50 Jahre Carlsen Comics« bemerkbar und findet eine Rückbesinnung auf alte Stärken statt? Wir fragten bei Programmleiter Klaus Schikowski nach.

Featured

Panini Programmvorschau 2. Halbjahr 2016 die Zweite

Panini 2016

Nachdem wir bereits Anfang März einen Blick auf das für das zweite Halbjahr 2016 geplante Albumprogramm von Panini werfen konnten, beantwortet uns Vertriebsleiter Alexander Bubenheimer im zweiten Teil der CRON-Vorschau weitere Fragen, die den Löwenanteil der Novitäten für die Monate Juli bis Dezember betreffen.

Featured

Neue Horrorschocker erschienen - Interview mit Levin Kurio

Horrorschocker 42

Nun schon im zwölften Jahr, ist in diesen Tagen die Nummer 42 der Heftserie Horrorschocker aus dem Hause Weissblech erschienen. Grund genug für CRON, sich bei Verleger Levin Kurio zum Stand der Dinge zu erkundigen.

Featured

Hansrudi Wäscher Magazin mit Gedenkausgabe

hrwfc logo

»Der Hansrudi Wäscher Fanclub Bayern trauert um sein Ehrenmitglied und seinen Namensgeber Hansrudi Wäscher«, steht seit dem 7. Januar 2016 schwarzumrandet auf der Startseite der Homepage des HRW-Fanclubs. Ende März ist kurzfristige eine Sonderausgabe erschienen, die Erinnerungen an persönliche Begegnungen wach werden lässt.

Featured

2. WIRmachenDRUCK-Comicwettbewerb

WirmachenDruck2017

Fortsetzung folgt: Kreative Comicfans aufgepasst! Nachdem die erste Comic-Anthologie der Online-Druckerei WIRmachenDRUCK so erfolgreich war, startet das gleichnamige Onlineportal 2017 den nächsten Zeichenwettbewerb.