Mit ALFONZ Nr. 1/14 sind vier neue Ausgaben der ALFONZ-Enzyklopädie erschienen. Mit der neuen Lieferung wird erstmals eine Serie über zwei Nummern vorgestellt: Titanus aus den 1950er Jahren. Die Enzyklopädie-Nummern 14 und 15 zeigen u.a. seltene Originalseiten von Hansrudi Wäscher aus den Archiven von Hartmut Becker.
Im März 2013 startete die Edition Alfons eine neue Reihe mit Comicsekundärliteratur, die es in dieser Form in Deutschland bisher nicht gegeben hat. Die ALFONZ-Enzyklopädie der Comics ist eine Edition von »Comicserienporträts zum Sammeln«.
Sie besteht aus farbigen Broschüren von in der Regel vier Seiten (je nach Thema auch mehr), die jeweils eine deutschsprachige Comicpublikation behandeln. Vorgestellt werden sowohl Comicserien als auch Einzeltitel. Dabei werden die Comics inhaltlich und mit ihren Besonderheiten übersichtlich vermittelt und kommentiert. Jede Ausgabe ist mit Titelbildern, ausgewähltem Bildmaterial und bibliografischen Angaben angereichert. So entsteht nach und nach eine sekundärliterarische Edition, welche auch als Nachschlagewerk dienen kann.
Neue Ausgaben erscheinen regelmäßig und werden mit zwei Nummern pro Quartal kostenlos an Abonnenten des Comicfachmagazins ALFONZ verteilt. Bereits veröffentlichte und noch lieferbare Ausgaben können gegen eine Schutzgebühr von 50ct je Folge und zzgl. der Portokosten per Mail an
Weiterführende Links:
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Ältere Beiträge zur ALFONZ-Enzyklopädie >>>
Bislang sind folgende Ausgaben erschienen:
Nr. | Titel | Zeitraum | Verlag | lieferbar |
1 | Reisende im Wind | 1981-1984 | Carlsen | nein |
2 | Jeronimus | 2009-2010 | Schreiber & Leser | nein |
3 | Pfadfinder Jim | 1955 | Horrido | ja |
4 | Arno | 1987-1988 | comicplus+ | nein |
5 | Attilas Abenteuer | 1981-1983 | Carlsen | nein |
6 | Coccobill | 1975-1976 | Gevacur | nein |
7 | Berlin | 2012 | Ehapa Comic Collection | ja |
8 | Lucky Luke [Nullnummer] | ca. 1973 | [ohne Verlag] | nein |
9 | Extra Muros | 2004-2006 | Ehapa Comic Collection | ja |
10 | Der Geisterreiter | 1991-1992 | Bastei | nein |
11 | Jenseits der Zeit | 2005 | Carlsen | ja |
12 | Mark Strong | 1972-1973 | Moewig | ja |
13 | Der Weg zum Ruhm | 1988-1992 | Carlsen | ja |
14 | Titanus [Teil 1] | 1954-1955 | Titanus | ja |
15 | Titanus [Teil 2] | 1954-1955 | Titanus | ja |
16 | I.R.$. | 2000-2010 | Alles Gute! | ja |
17 | Die Rasselbande | 1988-1991 | comicplus+ | ja |
18 | Swamp Thing | 1990-1992 | Carlsen | nein |
19 | Doc Savage | 1967 | Bildschriftenverlag | ja |
20 | Valerian und Veronique: Jenseits von Raum und Zeit | 1998 | Carlsen | ja |
21 | Isabella | 1990-1992 | Arboris | nein |
22 | Piccolo Sonderband [Teil 1] | 1954-1958 | Lehning | nein |
23 | Piccolo Sonderband [Teil 2] | 1954-1958 | Lehning | ja |
24 | Piccolo Sonderband [Teil 3] | 1954-1958 | Lehning | ja |
25 | Gin & Fizz | 1982-1983 | Semic | ja |
26 | Mandra | 1967-1968 | Semic Press | ja |
27 | Long John Silver | 2009-2013 | Carlsen | ja |
28 | Blitz Gordon | 1967-1968 | Semic Press | ja |
29 | Karl May | 1975-1976 | Unipart | ja |
30 | Professor Filutek | 1955-1984 | Eulenspiegel | ja |
31 | Nyoka [Teil 1] | 1954-1955 | Semrau | ja |
32 | Nyoka [Teil 2] | 1954-1955 | Semrau | ja |
33 | Satans Urteil | 1993 | Boiselle & Löhmann | ja |
34 | Barelli | 1983-1984 | Carlsen | ja |
35 | Siebengestirn | 2011-2012 | Splitter | ja |
36 | Manos Kelly | 2015 | avant-verlag | ja |
37 | 421 | 1991-1992 | Feest | ja |
38 | Pauls Abenteuer | 1975 | Carlsen | ja |
39 | Ince Memed | 1990-1991 | Feest | ja |
40 | Uzumaki: Spiral Into Horror | 2013-2014 | Carlsen Manga | ja |
41 | Freddy Lombard | 1985-1991 | Carlsen | ja |
42 | Illustrierte Klassiker | 1979 | Bruguera | nein |
43 | Haarmann | 2010 | Carlsen | ja |
44 | Ein Abenteuer von Sophie | 1987-1992 | Feest | ja |
45 | Doktor Who's Reisen durch Raum und Zeit | 1990-1991 | Conpart | ja |
46 | Kay | 1954 | Panorama | ja |
47 | Jupp Heister und Herr Jemine | 1987-1991 | Schreiber & Leser | ja |
48 | Krieg der Sterne | 1978 | Williams | ja |
49 | Dan Cooper | 1992-1993 | Carlsen | ja |
50 | Ehapa Sonderband | 1966 | Ehapa | nein |
51 | Mollah | 1975 | Unipart | nein |
52 | Die U-Strahlen | 1992 | Carlsen | nein |
53 | Edel-Comics | 1986-1987 | Ehapa | ja |
54 | Club der 5 | 1984-1985 | Ehapa | nein |
55 | Rork | 1988-1992 | alpha-comic | nein |
56 | Die hohlen Erden | 1989-1991 | Arboris | nein |
57 | Ich bezahle für Sex | 2012 | Walde + Graf | nein |
58 | January Jones | 1989-193 | Carlsen | nein |
59 | Der Spirit | 1977 | Nelson | nein |
60 | Gaston | 1981 | Carlsen | nein |
61 | Mord per Fernbedienung | 1987 | Bastei Lübbe | nein |
62 | Peter Pan | 1991-2005 | Ehapa Comic Collection | nein |
63 | Das Leben und Sterben des Andreas Hofer | 1959 | Südtiroler Kriegsopfer- und Frontkämpfer-Verband | nein |
64 | Epoxy | 1970 | Verlag d. Europäischen Bücherei | nein |
65 | Reaktor 1F - Ein Bericht aus Fukushima | 2016-2017 | Carlsen Manga | nein |
66 | Flash Gordon | 1975-1983 | Verlag Pollischansky | nein |
67 | Bobo | 1989-1990 | Verlag Schreiber & Leser | nein |
68 | Käpten Kopp | 1950-1954 | Fackelträger-Verlag | nein |
69 | Nicki und der Elaoin | 1988 | Boiselle-Löhmann-Verlag | nein |
70 | Fafhrd und der Graue Mausling | 1990-1991 | Bastei Comic Edition | ja |
71 | Die Schlümpfe | 1982-1984 | Carlsen Comics / Semic | nein |
72 | Treibjagd | 1985 | comicArt, Carlsen Verlag | nein |
73 | Hombre | 2009 | Cross Cult | nein |
74 | El Cid | 1982-1985 | Carlsen Comics | nein |
75 | Arche Noir | 2017 | ComicCabin | nein |
76 | Der General | 1990-1991 | comicplus+ | ja |
77 | Enid Blytons Abenteuer Magazin | 1986 | Ehapa Verlag | ja |
78 | Tom Puss | 1983-1984 | Carlsen Verlag | ja |
79 | Ginger | 1990-1992 | Reiner-Feest-Verlag/Feest Comics | ja |
80 | Anne und Hans kriegen ihre Chance | 1970 | Brumm Comix | ja |
81 | Schwarzbart der Pirat [Teil 1] | 1980-1981 | Bastei | ja |
82 | Schwarzbart der Pirat [Teil 2] | 1980-1981 | Bastei | ja |
83 | Suske & Wiske | 1991-1993 | Feest Comics | ja |
84 | Es war einmal … der Mensch | 1980 | Bastei Verlag | ja |
85 | Der Heitere Fridolin [Teil 1] | 1958-1960 | Alfons Semrau Verlag | nein |
86 | Der Heitere Fridolin [Teil 2] | 1958-1960 | Alfons Semrau Verlag | ja |
87 | Der Heitere Fridolin [Teil 3] | 1958-1960 | Alfons Semrau Verlag | ja |
88 | Der Heitere Fridolin [Teil 4] | 1958-1960 | Alfons Semrau Verlag | ja |
89 | Der Heitere Fridolin [Teil 5] | 1958-1960 | Alfons Semrau Verlag | ja |
90 | Der Heitere Fridolin [Teil 6] | 1958-1960 | Alfons Semrau Verlag | ja |
91 | Howard Flynn Gesamtausgabe | 2020 | Splitter | ja |
92 | Abenteuer des Kapitän Rob | 1952-1953 | Comel Verlag | ja |
93 | Peer Viking | 1987-1991 | Carlsen Comics | ja |
94 | Rampokan | 2008 | avant-verlag | ja |
95 | Bud & Chester [Teil 1] | 1981-1982 | Bastei Verlag | ja |
96 | Bud & Chester [Teil 2] | 1981-1982 | Bastei Verlag | ja |
97 | Karl Gabels sämtliche Weltraumabenteuer | 1980 | Eulenspiegel | ja |
98 | Aurora + Ulysses – Die Zentauren | 1988-1990 | Reiner-Feest-Verlag | ja |
99 | Blankets | 2009 | Carlsen Verlag | ja |
100 | Feminax & Walkürax | 1992 | Emma | ja |
101 | Katanga | 2018-2019 | Splitter Verlag | ja |
102 | Batman | 1986 | Reiner-Feest-Verlag | ja |
103 | Western | 2020 | Splitter | ja |
104 | Thomas der Trommler | 2009 | Cross Cult | ja |
105 | Anatol | 1983-1985 | Carlsen Comics | ja |
106 | Die Abenteuer von Pythagoras | 1981-1982 | Carlsen Comics | ja |
107 | Valentina | 1970 | Lukianos | ja |
108 | Auf der Suche nach Peter Pan | 1987 | Carlsen ComicArt | ja |
109 | Classicomics [Teil 1] | 1974-1978 | Schwager & Steinlein | ja |
110 | Classicomics [Teil 2] | 1974-1978 | Schwager & Steinlein | ja |
111 | Vater & Sohn | 1935-1938 | Ullstein A.G. | ja |
112 | Die phantastischen Abenteuer von Captain Rob | 1976 | Gotfried van der Steen Comic Verlag | ja |
113 | Die Tifous | 1991 | Ehapa Comic Collection | ja |
114 | Bob Marone | 1986 | Carlsen comicArt | ja |
115 | Verbrannte Erde | 1983–1984 | Carlsen comicArt | ja |
116 | Mezek | 2011 | Salleck Publications | ja |
117 | Blondin und Cirage | 1987 | Heinzelmännchen Verlag | ja |
118 | Die rätselhaften Fälle des Francis Albany | 1993–1994 | Carlsen Comics | ja |
119 | Phantom, Teil 1 | 1966–1969 | Semic | ja |
120 | Phantom, Teil 2 | 1966–1969 | Semic | ja |
121 | Johnny Comet | 1991–1993 | Comicothek | ja |
122 | Prinz Eisenherz | 1975 | Melzer | ja |
123 | Geheim Brigade, Teil 1 | 1965–1966 | Bildschriften Verlag | ja |
* Achtung: Diese Ausgabe ist irrtümlicherweise als Nummer 4 gekennzeichnet.
Stand: Juli 2025
Als zusätzlichen Service zur ALFONZ-Enzyklopädie der Comics gibt es jetzt pro Quartal ein aktuelles Inhaltsverzeichnis im Design der gedruckten Ausgaben. Aufgrund von Vorschlägen von Komplettsammlern, die alle Folgen lückenlos besitzen möchten, bietet die Edition Alfons ab sofort die Möglichkeit eines ALFONZ-Spezialabos an, das nicht nur die eine kostenlose Ausgabe pro Quartal beinhaltet, sondern die komplette Jahresproduktion.
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Was ist die »ALFONZ-Enzyklopädie der Comics«?
Es handelt sich dabei um eine Edition von »Comicserienporträts zum Sammeln«. Das sind farbige Broschüren von vier Seiten (je nach Thema auch mehr), die jeweils die (oder eine von mehreren) deutsche Veröffentlichung einer Comicserie oder eines Einzeltitels vorstellen. Dabei werden die Comics sowie ihre Historien übersichtlich vermittelt. Jede Ausgabe ist mit Titelbildern, ausgewähltem Bildmaterial und bibliografischen Angaben angereichert. So entsteht nach und nach eine sekundärliterarische Edition, welche auch als Nachschlagewerk dienen kann.
Wann startete die »ALFONZ-Enzyklopädie der Comics«?
Der offizielle Startschuss fiel am 27. März 2013. Die ersten beiden Nummern sind zeitgleich mit ALFONZ Nr. 2/13 erschienen.
Wie häufig erscheint die »ALFONZ-Enzyklopädie der Comics«?
Pro Jahr erscheinen vier Folgen, je zwei zusammen mit jeder neuen Ausgabe von ALFONZ – Der Comicreporter.
Was kostet eine Ausgabe?
Die Enzyklopädie ist als Aboprämie für ALFONZ-Leser gedacht. Alle produzierten Folgen werden pro Quartal kostenlos der aktuellen Ausgabe des Comicfachmagazins ALFONZ beigelegt. Außer als Abonnent können die Folgen der Enzyklopädie auch in beliebiger Menge per Mail an
Wo bekommt man die einzelnen Ausgaben?
Die Folgen werden nur an Abonnenten und per Direktbestellung abgegeben. Siehe auch »Was kostet eine Ausgabe?«.
Was mache ich, wenn ich eine Ausgabe verpasse?
Man kann ältere Nummern nachbestellen, solange der Vorrat reicht.
Wie werden die einzelnen Nummern sortiert?
Die Enzyklopädie ist so gestaltet, dass man sie nach Nummern oder alphabetisch sortieren kann.
Welche Comics werden vorgestellt und in welcher Reihenfolge?
Prinzipiell kommt jeder Comic in Frage, der in Deutschland erschienen ist. Zur Auswahl gibt es keine Vorgaben, so dass bekannte, unbekannte oder auch obskure Comics vorgestellt werden können. Das hängt von den Vorlieben der Autoren und auch dem vorhandenen Primärmaterial ab.
An wen kann man Fragen richten, die hier nicht beantwortet werden?
Einfach eine eMail schicken an:
Stand: 08.01.2017