ECC und EGN Programm Sommer 2016 - Interviews mit Wolf Stegmaier und Jonas Blaumann

BIZUGA01 sm

Zwar steht der Winter an, aber traditionell geben die Egmont Verlagsgesellschaften (»Egmont Comic Collection«, »Egmont Graphic Novel« und »Egmont Manga«) ihr Neuheitenprogramm für den Sommer des Folgejahres bekannt, wenn die Blätter von den Bäumen fallen. Insgesamt 24 Novitäten bei der »ECC« sowie nur zwei Neuheiten im Graphic-Novel-Imprint sind geplant. EMA haben wir gestern vorgestellt. Zum Programm stellten wir den verantwortlichen Leitern, Wolf Stegmaier (ECC) und Jonas Blaumann (EGN) ein paar Fragen.

Egmont Manga Neuheitenprogramm Sommer 2016 - Interview mit Jonas Blaumann

LASTHEROINUYASHIKI sm

Der Herbst ist die Zeit der Ankündigungen der Neuheiten, die für die Frühjahr- und Sommermonate im Folgejahr geplant sind. Heute geben wir das Programm von Egmont Manga für die Monate April bis September 206 bekannt. Dazu stellen wir dem Programmleiter Jonas Blaumann ein paar Fragen.

Panini: Albenprogramm 1. Halbjahr 2016 - Interview mit Alexander Bubenheimer

baronrouge-sm

Die Meldung von Paninis erstem Albenprogramm sorgte im April 2015 für ziemlich viel Gesprächsstoff. Inzwischen steht bereits die nächste Runde inhaltlich fest, die im Januar 2016 beginnt. 14 Titel bedeuten zwei pro Monat und im Januar und Mai jeweils drei. Traditionell stellte CRON Vertriebsleiter Alexander Bubenheimer ein paar Fragen …

Die drei ??? als Graphic Novel - Interview mit Christopher Tauber

3fragezeichen sm

Krimis für Kinder sind irgendwie immer in. Zwar ist der Stern von Enid Blytons Fünf Freunde langsam verblasst, doch erwiesen sich Kindergruppen-Abenteuer wie TKKG und Die drei ??? als wahre Evergreens, sowohl in Form von Kinderbüchern als auch im Form von Hörspielen. Jetzt erschien sogar die erste Graphic Novel von Die drei ???. CRON hat das Buch gelesen und mit Zeichner Christopher Tauber gesprochen.

Das Cover von Asterix Band 36 - Interview mit Übersetzer Klaus Jöken

asterix 36 teaser

Der neue Asterix-Band 36 erscheint am 22. Oktober 2015, und jede noch so kleine Information und jeder Hinweis werden mit großem Aufwand bekanntgegeben. Heute wurde das Titelbild des Albums, das den Titel »Der Papyrus des Cäsar« trägt, veröffentlicht. Wir haben die Gelegenheit genutzt und bei Übersetzer Klaus Jöken nachgefragt, wie er mit dem Asterix-Rummel umzugehen weiß.

Asterix für 62 Cent: Deutsche Post produziert Comicbriefmarken

asterix block sm

Ab heute gibt es Asterix und Obelix im Briefmarkenformat. Die Deutsche Post AG veröffentlichte einen Briefmarkenblock mit drei Briefmarken zur beliebten Comicserie. 62 Cents kosten jeweils die beiden bekanntesten Gallier, Hund Idefix gibt’s für einen Bruchteil davon.

Piredda Neuheiten Winter/Frühjahr 2015/2016

piredda winter

Der Berliner Piredda Verlag gab heute sein neues Programm für Oktober 2015 bis Februar 2016 bekannt. Drei neue Titel werden erscheinen, darunter eine Gesamtausgabe.

Asterix Band 36: Neue Panels enthüllt

Asterix 36 (Ausschnitt)

Falls es jemand noch nicht weiß: Dieses Jahr erscheint ein neuer Asterix. Am 22. Oktober 2015 ist es soweit.

Bislang ist außer dem Titel (»Der Papyrus des Cäsar«) nicht viel bekannt. Die Macher hüllen sich traditionell in Stillschweigen und machen es somit ultraspannend. Gestern bekam die CRON-Redaktion exklusive Panels aus dem 36. Album aus Gallien zur Veröffentlichung per »Info-Epistula« zugestellt.

Alisik, Spirou, Blake und Mortimer: Carlsen startet Crowdfunding

graphicatessen Sm

Crowfunding für Comics in Deutschland erreicht in diesen Tagen eine neue Dimension. Während der Weg über Schwarmfinanzierung bislang eher von Individuen beschritten wurde, lanciert mit dem Hamburger Carlsen Verlag erstmals ein gut situierter Verlag unter dem Label »Graphic/atessen« einen ganzen Produktionsbereich, der auf Crowdfunding basiert

Stefan Riedl übernimmt Comic-Preiskatalog - Interview mit dem Verleger

pk216 sm

Seit Günther Polland im letzten Jahr angekündigt hatte, dass er die Herausgabe des Comic-Preiskatalogs abgibt, brodelte die Gerüchteküche in der Sammlerszene. CRON war auch nicht ganz unschuldig mit diesem April-Scherz.

Inzwischen ist es offiziell: Der Münchner Comichändler Stefan Riedl stellt sich der durchaus enormen Herausforderung und publiziert in Zukunft das traditionsreiche Werk. CRON befragte den neuen »Herr der Comicpreise« zu seinen Plänen.

Micky Maus: Entenhausen in der Bundesliga - CRON verlost neustes Heft

mmm3215 sm

Der Start der neuen Fußball-Bundesliga-Saison steht kurz bevor. In der aktuellen Ausgabe des Micky Maus Magazins geht es auf den grünen Rasen. Der 1. FC Entenhausen spielt gegen Borussia Dortmund. Und als Beilage gibt es ein Tisch-Kicker. Wir verlosen das neue Heft.

»Was macht denn der deutsche Anarchist so?« - Interview mit Volksverlag-Legende Raymond Martin

corben sm

Im Comicmagazin ALFONZ - Der Comicreporter gibt es die beliebte Rubrik »Was macht eigentlich …?«. Der 1953 geborene Volksverlag-Gründer Raymond Martin ist ein Topkandidat für diese Frage. Für den dritten Band des Corben-Index über die Werke von Richard Corben hat Martin ein Interview gegeben, welches er CRON zur Vorabveröffentlichung zur Verfügung gestellt hat.

Splitter: Neuheiten Winter 2015/2016 – Interview mit Sven Jachmann

Buffalo Runner

Anfang Juli veröffentlichte der Splitter Verlag sein Neuheitenprogramm für den Zeitraum von November 2015 bis April 2016 in Form eines mehr als 100 Seiten starken Katalogs. 84 Titel werden angekündigt, davon sechs im Imprint toonfish. Das halbjährliche CRON-Interview zum Programm führten wir dieses Mal mit Redakteur Svan Jachmann.