Hinweis zu ALFONZ Nr. 2/2025

Aufgrund der nicht korrekten Übernahme der Druck-PDFs bei der Weiterverarbeitung fehlen auf fünf Seiten der aktuellen Ausgabe unseres Comicreporters letzte Sätze von Rezensionen und Kurztexten. Hier gibt es ein PDF mit allen fünf Seiten.


Frisch Gelesen Folge 429: Felis Geheimnis

»Ich werde nie … mit jemandem Nachrichten schreiben können … außer Smileys.«


FRISCH GELESEN: Archiv


Felis Geheimnis

Story: Inga Steinmetz
Zeichnungen: Inga Steinmetz

Carlsen Manga
Softcover | 144 Seiten | Farbe | 9,00 €
ISBN: 978-3-55180-216-3

Genre: Germanga

Für alle, die das mögen: Katzen, niedliche Geschichten für Leseanfängerinnen und -anfänger



Manga aus Deutschland, sogenannte Germanga, hatten ihren ersten Boom in den Nullerjahren. Besonders weibliche Mangaka gaben hier den Ton an, die mit Shōjo-Manga, also Manga für Mädchen, für sich ein Genre entdeckt haben, was sie in frankobelgischen und amerikanischen Comics nicht finden konnten. Groß ist die Szene nicht und viele Künstlerinnen haben Mangazeichnen auch wieder aufgegeben und gehen anderen Dingen nach. Es scheint unmöglich, vom Zeichnen finanziell leben zu können. Andere aber halten sich wacker. Hierzu zählt Inga Steinmetz, die ihr Debüt 2004 im Shinkan Special hatte, einer Fan-Art-Kompilation von Egmont Manga und Animexx e.V., die in drei Bänden erschienen ist. Seit 2015 ist sie bei Carlsen unter Vertrag und hat mit Schneeballens Fall autobiografisch ihren Burn-out verarbeitet. Denn auch sie musste einen Weg finden, um als Illustratorin bestehen zu können und hat sich dabei selbst aufgerieben.

Inzwischen scheint sie aber ihre Balance gefunden zu haben. Sie erstellt Auftragsarbeiten als Illustratorin und gibt auch Tipps für Zeichner und Zeichnerinnen, die mit dem Gedanken spielen, professionell als Mangaka anzufangen. Ihr jetzt bei Carlsen Manga erschienener Band Felis Geheimnis zeigt eindrücklich ihre über 20 Jahre Erfahrung als Zeichnerin und Geschichtenerzählerin.

Wir befinden uns in einer Welt, in der eine launische Zauberin die gesamte Bevölkerung einer Großstadt in Katzen verwandelt hat. Die Stadt hat sich davon aber nicht schrecken lassen und sich kurzerhand in Kitty City umbenannt. Nun leben zwölf Millionen Katzen ein glückliches Leben, die Stadt floriert und zieht viele neue Bewohner und Bewohnerinnen an. So auch Feli, die aus einem kleinen Dorf kommt und ihr Glück in der Stadt versuchen will. Kurzerhand zieht sie sich ihren Katzen-Overall an und fügt sich in die Katzengesellschaft ein. Hier kennt nämlich auch niemand ihr Geheimnis – Feli kann nicht lesen und schreiben. Das schränkt die Jobsuche sehr ein, aber zum Glück hat sie ein hervorragendes Gedächtnis, sodass sie sich alles einprägen kann, was sie ansonsten lesen müsste. Sie schließt erste Freundschaften und findet einen Job in der Nudelküche von Herrn Puschel. Doch wie lange wird sie ihr Geheimnis für sich behalten können?

Dieser Germanga richtet sich an Kinder ab 8 Jahren, die sich eventuell auch mit dem Lesen schwertun oder denen es vielleicht an Selbstbewusstsein fehlt, um sich an dicke Bücher zu wagen. Die Sprache ist merklich einfach gehalten, Anglizismen, die gerade in Manga gerne verwendet werden, werden weitestgehend umgangen. Auch japanische Namen oder Lehnwörter werden vermieden. Der Textumfang in den Blasen ist übersichtlich und die Geschichte ist gradlinig erzählt. Die Zeichnungen sind im klassischen Mangastil gehalten, auch die Panelaufteilung ist in typischer cineastischer Aufteilung, ohne aber dabei zu überfordern. Feli und alle Katzen von Kitty City sind sehr niedlich und einzigartig gezeichnet. Felis Geheimnis ist ein toller Comic für Leseeinsteiger und -einsteigerinnen. Als Oneshot ist er überschaubar und versprüht viel positive Energie, die zum Lesen und besonders auch zum Weiterlesen motiviert.

[Mechthild Wiesner]

Abbildungen © 2025 Carlsen Verlag GmbH / Inga Steinmetz


Kauft den Comic im gut sortierten Comicfachhandel oder beim Verlag: Carlsen