Spiegel Online ist bei seiner Berichterstattung über das Comicfestival München zu der bahnbrechenden Erkenntnis gelangt, dass die Überalterung der Gesellschaft auch vor den Comics nicht halt gemacht hat. Was für den SPON-Autoren überraschend sein mag, wussten wir alte Hasen schon längst: Die Kids von damals sind halt älter geworden und der Nachwuchs fällt Jahr für Jahr spärlicher aus. Dessen ungeachtet war vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2013 ganz schön was los auf dem Comicfestival in der bajuwarischen Landeshauptstadt. Selbstverständlich war auch Matthiaz da und wird in seinem Blog ein paar Worte darüber verlieren. Zum Auftakt geht es aber erst einmal ums Wetter.
In wenigen Tagen startet das Comicfestival in München. Dieses Jahr ist die Dichte an international renommierten Künstlern enorm und aus Deutschland sind sowieso alle Verlage, Autoren und Zeichner von Rang und Namen anwesend. In seinem Blog gibt Matthiaz heute ein paar Tipps für alle Besucher des größten deutschen Comicevents des Jahres.
Nur noch drei Mal schlafen und dann findet der Gratis Comic Tag 2012 statt. Am Samstag, den 12.Mai, steigt die jährliche Comicsause in ganz Deutschland, und natürlich auch bei den Nachbarn in Österreich und der Schweiz. CRON hat alle 30 Comics für seine Leser unter die Lupe genommen. Matthiaz stellt sie in seinem Blog vor.
Als wir Kinder waren, da haben wir Comics gelesen. Diese gab es überall in rauen Mengen zu kaufen. Heute muss man schon genauer hinsehen, um sie zu finden. Die wenigen Vertreter, die es abseits der Gimmick-Schiene und der Micky Maus gibt, haben sich als Bücher gut getarnt. Die neuste Folge von »Comic heut' nich', Comic morg'n« stellt drei Vertreter vor.
Am Samstag, den 11. Mai 2013, ist es soweit: Der Gratis Comic Tag 2013 lockt mit kostenlosen Comics in all die Comicfachgeschäfte und Buchhandlungen, die eine gut sortierte Comicabteilung haben. CRON hat auch dieses Jahr alle 30 Comics vorab für seine Leser unter die Lupe genommen. Matthiaz stellt sie in seinem Blog vor.