Hinweis zu ALFONZ Nr. 2/2025

Aufgrund der nicht korrekten Übernahme der Druck-PDFs bei der Weiterverarbeitung fehlen auf vier Seiten der aktuellen Ausgabe unseres Comicreporters letzte Sätze von Rezensionen und Kurztexten. Hier gibt es ein PDF mit allen vier Seiten.


Featured

Martin Schüwer-Publikationspreis: Um Nominierungen wird gebeten


Wissenschaftler aufgepasst! Um den akademischen Nachwuchs zu fördern, loben die Gesellschaft für Comicforschung (ComFor) und die AG Comicforschung der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) seit 2019 den Martin Schüwer-Publikationspreis aus. In diesem Jahr wird er bereits zum siebten Mal verliehen. Nominierungen können noch bis zum 30. April 2025 eingereicht werden. CRON verrät, worauf es dabei ankommt.

Featured

Erster Dortmunder Comic-Preis verliehen

Premiere in Dortmund: Am Freitag, 7. Februar 2025, wurde erstmals der Dortmunder Comic-Preis verliehen. CRON verrät, wer die Trophäe entgegennahm und welcher Künstler sie entworfen hat.

Featured

Comicbuchpreis 2025 geht nach München

Bereits zum elften Mal wurde der Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung vergeben. Die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung geht 2025 an Dominik Wendland. CRON verrät, wofür der Wahlmünchner prämiert wurde und wer es sonst noch ins Finale geschafft hat.

Featured

Comicbuchpreis 2024 geht nach Österreich

Bereits zum zehnten Mal wurde der Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung ausgeschrieben. Inzwischen steht der Gewinner fest: 2024 geht die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung an Franz Suess. CRON verrät, wofür der Österreicher prämiert wurde und wer es sonst noch ins Finale geschafft hat.

Featured

Comicbuchpreis 2022 geht an ein Duo

Die Gewinner des Comicbuchpreises der Berthold Leibinger Stiftung stehen fest. 2022 geht die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung an Sheree Domingo und Patrick Spät. Die Zeichnerin und der Szenarist erhalten den Preis für ihren noch unveröffentlichten Comic Madame Choi und die Monster. CRON verrät, worum es darin gehen wird und wer es sonst noch ins Finale geschafft hat.

Featured

Comicbuchpreis 2021 geht an Mia Oberländer

Die Berthold Leibinger Stiftung vergibt seit 2015 ihren Comicbuchpreis. Ausgezeichnet wird ein bislang unveröffentlichter, deutschsprachiger Comic, dessen Fertigstellung absehbar ist. Die inzwischen siebte Trägerin des auf 20.000 Euro dotierten Preises ist Mia Oberländer. Die achtköpfige Jury kürte Oberländers Comic Anna in einer digitalen Sitzung zum Sieger.

Featured

Asterix-Übersetzerin erhält Bundesverdienstkreuz

asterix idefix

Beim Teutates! Als erste Comicübersetzerin überhaupt erhält die 1938 geborene und lange Jahre für den Egmont Ehapa Verlag tätige Gudrun Penndorf das Bundesverdienstkreuz. Angeregt hat das kein Geringerer als ein comicbegeisterter Landesvater.

Featured

Hamburger Literaturpreis in der Kategorie Comic

Comicschaffende aus dem hohen Norden aufgepasst! Wer in Hamburg wohnt und ein unveröffentlichtes, noch nicht anderweitig prämiertes Projekt hat, kann sich noch bis zum 15. Juni 2020 auf den Hamburger Literaturpreis in der Kategorie Comic bewerben. CRON hat weitere Einzelheiten.

Featured

Neuer Preis für Comicforschung


Wissenschaftler aufgepasst! Um den akademischen Nachwuchs zu fördern, loben die Gesellschaft für Comicforschung (ComFor) und die AG Comicforschung der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) den Martin Schüwer-Publikationspreis aus, der ab 2019 jährlich verliehen wird. Und so könnt Ihr Euch bewerben ...

Featured

Max-und-Moritz-Preis 2016: Die finalen Nominierungen / Sonderpreis an Claire Bretécher

comicsalon2016 logo

Die Jury hat entschieden und die Nominierungen für den Max-und-Moritz-Preis 2016 festgelegt. 22 Comics sind nominiert in den Kategorien »Bester deutschsprachiger Comic«, »Bester internationaler Comic«, »Bester deutschsprachiger Comic-Strip« und »Bester Comic für Kinder«, dazu kommen drei Titel, die durch Internet-Umfragen vom Publikum nominiert wurden. Den Preis für das Lebenswerk erhält erstmals eine Frau: Claire Bretécher.

Featured

Uli Oesterle erhält den Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung

Oesterle Vatermilch-teaser

Der Münchner Zeichner Uli Oesterle (Hector Umbra) erhält 2016 den Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung. Mit seinem Comic Vatermilch, die er als fiktive Biographie über seinen Vater angelegt hat, überzeugte er die Jury.

Featured

Comic des Jahres 2014: Irmina

irmina sm

Eine neunköpfige Fachjury ermittelt jährlich für die Tageszeitung Tagesspiegel den »Besten Comic des Jahres«. Dieses Jahr fiel die Wahl auf das »packende Drama um die Entscheidung zwischen persönlicher Freiheit und dem Drang nach gesellschaftlichem Aufstieg«: Irmina von Barbara Yelin.

Featured

Gesucht: Die besten Comics des Jahres 2014

Seth

Der Tagesspiegel kürt die herausragenden Serien, Strips, Graphic Novels und Manga des Jahres 2014 – und Comicleser sind aufgefordert, mitzuwählen. Zu gewinnen gibt es wertvolle Buchpakete.