Hinweis zu ALFONZ Nr. 2/2025

Aufgrund der nicht korrekten Übernahme der Druck-PDFs bei der Weiterverarbeitung fehlen auf vier Seiten der aktuellen Ausgabe unseres Comicreporters letzte Sätze von Rezensionen und Kurztexten. Hier gibt es ein PDF mit allen vier Seiten.


Featured

Grundkurs Mord bei Buddelfisch - Interview mit Vanessa Drossel und Sebastian Kempke

Grundkurs Mord

In der Masse der Kleinverlage und Selbstverleger, die Comics aus deutschen Landen produzieren, fällt der norddeutsche Buddelfisch Verlag nicht nur durch liebevoll gemachte Comics auf, sondern mit interessanten Themen. Dieses Jahr erschien der zweite Band des Manga-Comic-Hybrids Grundkurs Mord von Vanessa Drossel und Mareike Hansen.
CRON stellt zu diesem Anlass der Künsterlin und dem Verleger ein paar Fragen. Viele weitere neue Comics von deutschsprachigen Künstlern stellt die neue Ausgabe von ALFONZ mit dem zweiten Teil seiner großen Deutschland-Bestandsaufnahme vor. 

Featured

Runde 4 für Hauptmann Veit - Interview mit Nofi

Die Fans mussten lange warten, nun ist der vierte Band des historischen Abenteuercomics Hauptmann Veit endlich da. »Sturmglocken« steigt tief in die Geschichte des Deutschen Bauernkriegs ein, widmet sich den Kämpfen im Raum Leipheim bei Ulm und bei Weingarten am Bodensee. CRON hat sich mit Autor und Zeichner Lutz Nosofsky, alias Nofi, über den erzählerischen Umgang mit alter Geschichte, über neue Verkaufswege und Projekte unterhalten.

Featured

All Verlag im Herbst 2018 - Interview zum Programm

Der All Verlag bleibt sich treu: Mit achtNovitäten pro Halbjahr fällt die Programmgestaltung auch in der zweiten Jahreshälfte 2018 behutsam, aber solide aus. Neben der Fortsetzung bereits begonnener Serien und Gesamtausgaben kommen zwischen Juli und Dezember auch drei Neuerscheinungen auf den Markt. CRON hat sich mit Programmleiter Ansgar Lüttgenau über Wikingergeschichten und Endzeitszenarios, über Archive, Kassenschlager und Ladenhüter unterhalten.

Featured

Neue Programme, Teil 3: Reprodukt im Herbst 2018

Der Comic-Salon in Erlangen naht, Zeit für einen Ausblick auf die Neuerscheinungen im Herbst. Die Berliner von Reprodukt warten in der zweiten Jahreshälfte mit ordentlich Frauenpower, Künstlern auf Reisen und in der Sinnkrise, Krimis, Komik und neuen Kindercomics auf. CRON gibt einen Überblick.

Featured

Neue Programme, Teil 2: Edition Moderne im Herbst 2018

Der Comic-Salon in Erlangen naht, Zeit für einen Ausblick auf die Neuerscheinungen im Herbst. Die Zürcher von der Edition Moderne haben architektonische, kulinarische, urkomische und mörderische Novitäten im Programm. CRON gibt einen Überblick.

Featured

Neue Programme, Teil 1: avant-verlag im Herbst 2018

Der Comic-Salon in Erlangen naht, Zeit für einen Ausblick auf die Neuerscheinungen im Herbst. Die Berliner vom avant-verlag haben Comicreportagen, Historisches und Musikalisches, Einfühlsames und Aufwühlendes und zwei Preisträger im Angebot. CRON gibt einen Überblick.

Featured

Carlsen Comics im Herbst/Winter 2018/19 - Interview mit der Redaktion

carlsen 2018 02 teaser

Auch im hohen Norden gibt es Nachschub für Lesehungrige. Im zweiten Halbjahr präsentieren die Hamburger von Carlsen Comics Gesamtausgaben, Sonderbände und »Schatzkisten«. Neben vielen alten Bekannten steht manche außergewöhnliche Neuheit: Künstler, Grusel und historische Stoffe. CRON hat sich mit Programmleiter Klaus Schikowski unterhalten, der für einige Antworten an seine Kollegen Sabine Witkowski, Michael Groenewald und Kai-Steffen-Schwarz, den Programmleiter von Carlsen Manga, abgibt.

Featured

Das zweite Panini-Halbjahr 2018 - Interview mit Alexander Bubenheimer

2018 nähert sich so langsam der Halbzeit. Grund genug, dass wir mit Panini-Sales-Manager Alex Bubenheimer über die Novitäten der kommenden sechs Monate sprechen. Dabei wollte CRON wissen, wie es mit den einzelnen Albenreihen weitergeht – auch langfristig – und mit welchen ungewöhnlichen Sammlerausgaben zu rechnen ist. Darüber hinaus stellte uns Bubenheimer bemerkenswerte Novitäten bei den Graphic Novels vor.

Featured

Schreiber & Leser: Die Neuheiten bis Oktober 2018

Auch bei Schreiber & Leser gibt es 2018 reichlich Nachschub für Lesehungrige. Von Februar bis Oktober bringen die Hamburger 16 Titel auf den Markt, starten neue Serien und Gesamtausgaben oder führen alte fort. CRON bat Verlagsleiter Philipp Schreiber zum Gespräch, der zu tierischen Feinschmeckern, derben Cowboys, besonderen Geschichten für Erwachsene und einer Zufallsentdeckung Stellung bezieht.

Featured

Das Sommerprogramm 2018 von Kult Comics

Aria

Die im vergangenen Jahr mit neuen Gesamtausgaben von January Jones und Tunga und der zuverlässigen Fortsetzung begonnener Serien wie Der Zweite Weltkrieg in Bildern geleistete, verlegerische Arbeit von Kult Comics dürfte den Leipziger Verlag für viele Fans in ein gutes Licht gerückt haben. Für 2018 legt Kult nun noch eine Schippe drauf und kündigt einige weitere, für manchen Leser bestimmt unerwartete Serien an. CRON sprach mit Verleger Sebastian Röpke und Herausgeber Michael Beck über starke Frauen, niederländische Meister und eine Neuentdeckung aus Griechenland.

Featured

avant-verlag Programmvorschau Frühjahr 2018 - Interview mit Johann Ulrich

Neues Jahr, neue Programme. Elf Titel sind beim Berliner avant-verlag von Januar bis Mai geplant. Verlagsleiter Johann Ulrich hat sich mit CRON über alte Italiener und junge Deutsche, Klassiker und Nachwuchstalente, Bestseller und Auflagen unterhalten.

Featured

All Verlag Programmvorschau 2018 - Interview mit Ansgar Lüttgenau

All-Verlag 2018

Mit einer Novität pro Monat im halbjährlichen Schnitt und einer Extraportion zum Comic-Salon in Erlangen fährt der All Verlag auch im ersten Halbjahr 2018 die bewährte Schiene einer behutsamen und soliden Programmgestaltung. Man bleibt den Genres Abenteuer, Action und History treu und präsentiert mit Jean-Claude Gal und Richard Corben zwei hochkarätige neue Künstler. CRON befragte Programmleiter Ansgar Lüttgenau zu den geplanten Neuheiten von Januar bis Juni 2018.

Featured

Reprodukt Programmvorschau 2018 - Interview mit Dirk Rehm

 

reprodukt 2018

Der Berliner Verlag Reprodukt hat sich einen Namen gemacht mit anspruchsvoller Comicunterhaltung. Seine Titel stehen regelmäßig auf der Liste bei den nationalen Comicpreisen, wie beispielsweise dem auf dem Comic Salon in Erlangen verliehenen Max und Moritz-Preis. In einem »Erlangen-Jahr« kann deshalb mit besonderer Spannung auf das Programm geblickt werden. Wir sprachen mit Dirk Rehm, Verlagsleiter bei Reprodukt, über seine Novitäten im Frühjahr 2018, neue und alte Zielgruppen sowie Gérard Depardieu.