Featured

UPDATE: Comic-Salon Erlangen 2014: Die Festival-App

werbegrafik

In diesem Jahr wird der Internationale Comic-Salon Erlangen zum ersten Mal eine Festival-App »in Echtzeit« anbieten, mit der Besucher und Nutzer allgemein die Veranstaltungen während des Salons begleiten können. CRON klärt auf, welchen Nutzen die User von dieser Errungenschaft auf dem neuesten technischen Stand haben werden.

Featured

Comic-Salon Erlangen 2014: Interview mit Bodo Birk

ICS2014 teaser

Der Countdown zum größten Comicereignis des Jahres läuft: Am 19. Juni um 12 Uhr öffnet der Internationale Comic-Salon in Erlangen seine Pforten. Das stellt das Team des Kulturprojektbüros der fränkischen Stadt immer wieder vor eine neue, enorm sportliche Herausforderung in Bezug auf Planung, Organisation, Koordination und Realisierung. Wie die »vier tollen Tage von Erlangen« dennoch zum ausgelassenen und anspruchsvollen Festival werden, erklärt uns Festivalleiter Bodo Birk im Interview.

Featured

Gratis-Comic-Tag 2014: Die Titel

GRATIS COMIC TAG 2014

Der nächste Gratis-Comic-Tag (GCT) ist am Samstag, den 10.05.2014. Auch dieses Jahr wird es wieder 30 Comics geben, die man kostenlos beim Comichändler bekommt. Heute wurden die Verlage und die Comics, mit denen sie am GCT 2014 teilnehmen vorgestellt.

Featured

Wittek signiert in Erlangen

Witteks Welt

Der großartige Wittek, bekannt durch eine Unmenge an Comics mit gar abenteuerlichen Namen, vor allem aber in letzter Zeit durch seine Serie Witteks Welt im Comicfachmagazin ALFONZ, wird auf dem Comic-Salon in Erlangen sein, um zu signieren und zu zeichnen.

Featured

Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe zeigt Ausstellung »comicleben_comiclife«

Mit einer großen Ausstellung wendet sich das MKG als führendes Haus für angewandte Kunst einer besonders facettenreichen Form grafischer Gestaltung zu.

Featured

Comic-Salon Erlangen 2014: Das Programm

CSE14

Das Programm des im Juni stattfindenden 16. Internationalen Comic-Salons in Erlangen steht fest und wurde heute bekanntgegeben. Das größte Comicfestival im deutschsprachigen Raum feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen.

Featured

H.P. Lovecraft: Erik Kriek besucht Deutschland

Kriek Caruoche

Das düstere Werk von H.P. Lovecraft ist von prägendem Einfluss auf die Science-Fiction- und Horror-Literatur wie auch auf das Kino und hat seit dem frühen Tod des Autors im Jahre 1937 wahren Kultstatus erreicht. Der Niederländer Erik Kriek liebt das Makabre und Unheimliche, und besonders Lovecraft. Ab heute signiert Kriek sein neustes Werk Vom Jeinseits und andere Erzählungen in ausgesuchten deutschen Comicfachhandlungen.

Featured

Neues Comicfestival in Aachen: Comiciade

Comiciade Logo

Neben den jährlichen Comicfestivals in Deutschland und der Schweiz werden immer mehr kleine, regionale Events veranstaltet. Ob sie sich letztendlich etablieren können, hängt nicht immer vom Enthusiasmus der Veranstalter ab. Am kommenden Samstag findet zum ersten Mal die Comiciade in Aachen statt, die nicht zuletzt aufgrund ihres Standorts in der deutsch-belgischen Grenzregion interessant werden könnte.

Featured

Pure Fruit 6: Releaseparty in Kiel

Pure Fruit 6

Voll im Trend liegt die neue Ausgabe des Comicmagazins Pure Fruit. Die sechste Nummer widmet sich dem Thema »Kochen«. Das Erscheinen wird mit einer Party gefeiert, dazu gibt eine sogenannte »Comic-Battle«.

Featured

Graphic-Novel-Tage in Hamburg zum Dritten

»3. HAMBURGER GRAPHIC NOVEL TAGE« IM LITERATURHAUS

Aller guten Dinge sind drei: Im Hamburger Literaturhaus an der Alster treffen sich zum Monatswechsel deutschsprachige Comiczeichner mit internationalen Kollegen zu den »3. Graphic Novel Tagen«. Erwartet werden u.a. Stephen Collins, Marguerite Abouet, Barbara Yelin, Baru, Lorenzo Mattotti oder Reinhard Kleist.

Featured

Asterix in Frankfurt

fbm13 1 sm

Zufriedene Gesichter bei den deutschen Comicverlagen. Die Stimmung auf der Frankfurter Buchmesse ist nicht nur gut, sondern auch zuversichtlich. Eines der dominierenden Themen ist das neue Asterix-Abenteuer, von dessen Aufmerksamkeit nicht nur die Egmont Verlagsgruppe profitiert, sondern auch die gesamte Branche.

Featured

Frankfurter Buchmesse: 2014 ohne Comic Zentrum

frankfurterbuchmesse2014 logo

Auf der kürzlich in Leipzig zu Ende gegangenen Buchmesse setzte man mit der angeschlossenen 1. Manga-Comic-Convention ein Zeichen und veranstaltete alles rund um die »Neunte Kunst« erstmals in einer eigenen Halle. Mit großem Erfolg. Neue Besucherrekorde und weiter wachsendes Interesse am Medium Comic und besonders Manga sind das Ergebnis. Anders sieht es auf der altehrwürdigen Buchmesse in Frankfurt aus. Dieses Jahr wird es kein »Comic Zentrum« mehr geben. Comic Report Online befragte dazu Andrea Fiala de Ayerbe und Wolfgang Strzyz.

Featured

Munch und Schwitters: Ausstellung in Warnemünde

Munch

»Edvard Munch und Kurt Schwitters im Comic - darf man oder kann man das überhaupt?« fragen Henry Tesch, der Vorsitzende des Edvard-Munch-Haus e.V. und Petra Schmidt Dreyblatt, die künstlerische Leiterin des Edvard-Munch-Haus e.V., in ihrer Einladung zur Eröffnung der Ausstellung »Steffen Kverneland/Munch - Lars Fiske/Merz - Comic-Künstler aus Oslo«, die in Warnemünde stattfindet.

Featured

Streich auf Streich - 150 Jahre deutschsprachige Comics von Wilhelm Busch bis heute

An diesem Wochenende wird in Hannover eine der umfangreichsten Comicausstellungen des Jahres eröffnet. Die von Martin Jurgeit zusammengestellte Schau »Streich auf Streich - 150 Jahre Jahre Max und Moritz. Deutschsprachige Comics von Wilhelm Busch bis heute« hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen Überblick aus eineinhalb Jahrhunderten deutschsprachiger Comictradition zu bieten.

Featured

Hamburger Comicfestival 2013 setzt Schwerpunkt auf Graphic Novels

comicfestival hh_2012

Mit seiner zweiten Ausgabe in Folge und an den aus dem vergangenen Jahr bekannten Veranstaltungsorten etabliert sich das kleine und feine Comicfestival Hamburg (3. bis 6. Oktober 2013) als Treffpunkt für »neue Querdenker und erfahrene Comic-Macher«.

Featured

Comicfachtage in Düsseldorf: Graphisches Erzählen - Interview mit den Organisatoren

litcom

Unter dem Titel »Graphisches Erzählen – Neue Perspektiven auf Literaturcomics« findet vom 5. bis zum 7. März 2014 eine internationale Tagung im Haus der Universität Düsseldorf statt. CRON sprach mit den Organisatoren.

Featured

Faszination Comic 2013: Das Programm

Buchmesse

»Faszination Comic« heißt das spezielle Comicprogramm, welches seit 2000 auf der Frankfurter Buchmesse geboten wird. Jedes Jahr gibt in der Halle 3.0 im Comic-Zentrum Präsentationen und Podiumsdiskussionen rund ums Thema Comic.

Featured

Comic-Salon Erlangen: Ausschreibung Max und Moritz-Preis 2014

Die Vorbereitungen zum 16. Internationalen Comic-Salon in Erlangen laufen an. Nachdem bereits viel im Hintergrund organisiert und getüftelt wurde, kam das Kulturprojektbüro der fränkischen Universitätsstadt heute mit der ersten Pressemeldung raus, in der es um die Ausschreibung zum diesjährigen Max und Moritz-Preis geht.

Featured

Frankfurter Buchmesse 2013: Anwesende Künstler

Buchmesse

Auf der Frankfurter Buchmesse, der weltweit wichtigsten Fachmesse für Literatur, gibt es seit vielen Jahren das Comic-Zentrum in Halle 3.0, wo sich unter dem Motto »Faszination Comic« traditionell die Comicverlage tummeln. Neben Neuheiten und einem Programmüberblick präsentieren viele Verlage auch dieses Jahr wieder Comiczeichner.

Featured

Seminar an der Uni Düsseldorf: Neue Perspektiven auf Literaturcomics

litcom

Dass der Comic unter dem Label »Graphic Novel« regelmäßig in den Feuilletons der renommiertesten Zeitungen stattfindet, ist nicht nur ein Zeichen der zunehmenden Akzeptanz dieses spannenden Mediums. Inzwischen beschäftigen sich auch immer öfter akademische Kreise mit Panelfolgen, Sprechblasen und Speedlines. Besonders hervorzuheben ist die im März stattfindende internationale Tagung der Universität Düsseldorf zum Thema »Literaturcomics«.

Featured

Frankfurter Buchmesse 2013: Rummel um Asterix

Asterix 35

Der neue Asterix-Band wirft erwartungsgemäß seine Schatten voraus. Zwar erscheint das 35. Abenteuer der beliebten Gallier erst am 24. Oktober 2013, doch Egmont heizt auf der Frankfurter Buchmesse Anfang Oktober bereits die Stimmung an. Mit von der Partie: das neue Autorenteam.

Featured

1. Manga-Comic-Convention in Leipzig

mcc pic

Am 13. März 2014 öffnet die erste Manga-Comic-Convention (MCC) ihre Tore in Leipzig im Verbund mit der Leipziger Buchmesse. Rund 170 Aussteller zeigen vom 13. bis 16. März 2014 auf 20.000 Quadratmetern ihre Angebote rund um die Themen Manga, Comic, Graphic Novels, Games, Japan, Cosplay und Musik. Zudem warten mehr als 150 Veranstaltungen mit Lesungen, Signierstunden, Workshops und Wettbewerben auf die Fans gezeichneter Geschichten.

Featured

Comics im Kulturbetrieb - Das Manifest des ilb 2013

ilb comic_teaser

Am morgigen Dienstag, dem 3. September, wird in der Hauptstadt nicht nur die Ausstellung »Comics in Berlin. Bilder einer Stadt« im Rahmen des 13. internationalen literaturfestival berlin (ilb) eröffnet. Die für heute anberaumte Pressekonferenz zur Ausstellung wurde auch dazu genutzt, ein Manifest zu verkünden, das von zahlreichen Comiczeichnern und Vertretern der Branche unterzeichnet wurde und wird, die sich für eine größere Anerkennung von Comics im Kulturbetrieb aussprechen.