logo Comic Report

  • Startseite
  • REDDITION
    • REDDITION 81
    • REDDITION 79/80
    • REDDITION 78
    • REDDITION 77
    • REDDITION 76
    • REDDITION 74/75
    • REDDITION 73
    • REDDITION 72
    • REDDITION 71
    • REDDITION ältere Ausgaben
  • ALFONZ
    • Friendz of ALFONZ
    • Alfonz Enzyklopädie
    • Alfonz Nr. 3/2025
    • Alfonz Nr. 2/2025
    • Alfonz Nr. 1/2025
    • Alfonz Nr. 4/2024
    • Alfonz Nr. 3/2024
    • Alfonz Nr. 2/2024
    • Alfonz Nr. 1/2024
    • Alfonz Nr. 4/2023
    • Alfonz Nr. 3/2023
    • Alfonz Nr. 2/2023
    • Alfonz Nr. 1/2023
    • Alfonz Nr. 4/2022
    • Alfonz Nr. 3/2022
    • Alfonz Nr. 2/2022
    • Alfonz Nr. 1/2022
    • Alfonz Nr. 4/2021
    • Alfonz Nr. 3/2021
    • Alfonz Nr. 2/2021
    • Alfonz Nr. 1/2021
    • Alfonz - Der Comicreporter
  • COMIXENE
  • CAMP
  • Shop
  • Archiv
    • Alfonz
    • Comic Report
    • Camp
    • Chronik
    • Reddition
  • Comic Report
    • Frisch Gelesen
    • Frisch Gelesen: Archiv
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Comic Report
  3. News
Featured

Edition Alfons auf dem Comic-Salon 2014

29. Juni 2014

Die turbulenten Messe-Tage des 16. Internationalen Comic-Salons in Erlangen liegen nun schon wieder eine Woche hinter uns. Zeit für einen kleinen Rückblick und vor allem für einen Ausblick auf die kommenden Monate.

Featured

ALFONZ-Leserumfrage 2014

18. Juni 2014

alfonz logo rot klein

Mit Erscheinen der neuen, 100 Seiten starken Ausgabe 3/2014 von ALFONZ - Der Comicreporter geht das Fachmagazin bereits in das 3. Erscheinungsjahr. Damit ist es Zeit, unsere Leser nach ihrer Meinung zu fragen und die Inhalte des Magazins noch besser nach den Bedürfnissen unseres Publikums anzupassen.

Featured

Neuer Flash Gordon Comic ab April

24. Januar 2014

Flash Gordon

Der US-Verlag Dynamite Entertainment, der sich darauf spezialisiert hat, viele nostalgische Charaktere aus vergangenen Zeiten der Vergessenheit zu entreißen, wie z.B. Green Hornet, The Shadow, The Phantom oder Lone Ranger, hat für April 2014 ein prominentes Comeback angekündigt: Flash Gordon.

Edition Alfons auf dem Comic-Salon 2014

01. Juni 2014

Reddition 60 feiert 30 Jahre »Zeitschrift für Graphische Literatur«

 Nach 30 Jahren die Nummer 60 – das hört sich nach einer schönen Regelmäßigkeit von zwei Ausgaben pro Jahr an. Auch wenn die Zählung nicht immer so glatt ging, macht sich die runde Nummer 60 ganz gut zum Jubiläum, und die 30-jährige Geschichte des Fachmagazins »für graphische Literatur« ist Fakt: Im Februar 1984 erschien die erste Ausgabe des Comicfachmagazins Reddition – damals noch als Comic Reddition. Aus der von den drei Schülern und Comic-Fans Andreas Wiedemann, Heiko Hähnsen und Volker Hamann zusammengebastelten Nullnummer hat sich bis heute ein wichtiges und nach wie vor kontinuierlich erscheinendes Magazin entwickelt, das sich ernsthaft und umfassend mit verschiedenen Aspekten, Themen, Zeichnern, Verlagen und Werken der internationalen Comic-Landschaft auseinandersetzt.

Die im Juni – rechtzeitig zum 16. Internationalen Comic-Salon Erlangen (19. bis 22. Juni) – erscheinende, vielseitige und umfangreiche Ausgabe 60 widmet sich in ihrem Jubiläums-Dossier einem Rückblick der besonderen Art: Der mit »1984-2013. 30 Jahre deutschsprachige Comic-Szene« überschriebene Schwerpunkt ist ein persönlicher Rückblick auf viele Ereignisse, Künstler und Verlage aus dem Blickwinkel des Magazins geworden. Dazu gab es Unterstützung aus allen Ecken und Winkeln der Szene, nicht zuletzt vom Comic-Salon Erlangen selbst, dessen Team den Zugriff auf sein umfangreiches Foto-Archiv (60.000 Bilder!) ermöglicht und damit viele unvergessene Momente deutscher Comic-Geschichte ans Tageslicht befördert hat. Herbert Heinzelmann lässt 30 Jahre Comic-Geschichte in Erlangen vorbeiziehen, Hartmut Becker wagt einen Rückblick auf das Comeback Hansrudi Wäschers und Peter Osteried dokumentiert den Aufstieg und Fall des Dino Verlags. Dazu gibt es Zeichnerporträts und Einblicke in die Ateliers von Ralf König, Isabel Kreitz, Reinhard Kleist, Flix und vielen anderen deutschen Künstlern. An Magazine wie Hit Comics, RRAAH! und die Sprechblase von Norbert Hethke wird ebenso erinnert wie die Geschichte von Verlagen wie Edition 52, dem neuen Splitter Verlag oder Finix dokumentiert.Hier gibt es das vollständige Inhaltsverzeichnis:

  • 1984: Motor und Wellenbrecher. Der Internationale Comic-Salon Erlangen wird dreißig Jahre alt. Von Herbert Heinzelmann
  • 1984: »ALLMÄCHTIGER!« Mit dem Fahrstuhl in die Lehningzeit. Von Hartmut Becker
  • 1985: »Ich bin ein Erzähler.« Matthias Schultheiss veröffentlicht 1985 Comics in Frankreich. Von Bernd Hinrichs
  • 1987: Ralf König. Grosse Nasen und jede Menge Gefühle. Von Walter Truck
  • 1988: ArGL - Mumien in der Akademie. Von Jens R. Nielsen
  • 1989: Maus. Die Geschichte eines Uberlebenden. Von Ole Frahm
  • 1990: Comics »Made in Germany«. Deutschsprachige Zeichner bei Carlsen. Von Volker Hamann
  • 1990: Leichtmetall und Glühende Zukunft. Comics aus der DDR. Von Björn Laser und Michael Groenewald
  • 1991: Akira. Versuch der Einschätzung eines Klassikers. Von Thomas Ballhausen
  • 1993: Comic-Botschafter in der Welt. Der Zeichner Reinhard Kleist. Von Volker Hamann
  • 1993: Ein Strom aus Linien und Schraffuren. Martin Tom Diecks Bilderzählung Der unschuldige Passagier. Von Ralph Trommer
  • 1994: Isabel Kreitz. Zwei Jahrzehnte einer Bilderbuchkarriere. Von Bernd Frenz
  • 1995: Aufstieg und Fall des Dino Verlags. Von Peter Osteried
  • 1996: Andreas Comic Knigge. Von Michael Hein
  • 1998: Hit Comics. Ein deutsches Magazin nach Vorbild des Wizard. Von Peter Osteried
  • 1998: Who the Fuck is Flix?. Von Volker Hamann
  • 1999: ZACK kehrt an den Kiosk zurück. Von Bernd Frenz
  • 2000: Talentpool deutscher Zeichner. Die Edition 52. Von Klaus Schikowski
  • 2000: »Werkstatt-Gespräch« mit Ulf K. Von Volker Hamann
  • 2001: »Was den Lesern fehlen wird.« Das Ende von RRAAH!. Von Volker Hamann
  • 2002: Unser Freund Rudi. Peter Pucks Szenen aus der Comic-Welt. Von Horst Berner
  • 2004: Zehn Jahre Tokyopop Deutschland. Von Kai-Steffen Schwarz
  • 2005: Jeden Comic zum Erfolg machen. Durchstart bei Reprodukt. Von Björn Bischoff
  • 2006: Der neue Splitter Verlag. Renaissance frankobelgischer Comic-Kunst. Von Peter Osteried
  • 2007: Der Tod von Norbert Hethke und seiner Sprechblase. Von Peter Osteried
  • 2008: Wie ein Finix aus der Asche. Ein Verlag beginnt mit der Veröffentlichung abgebrochener Comicserien. Von Matthias Hofmann
  • 2009: Ein Schelmenstreich von Begriff. Die Etablierung der Graphic Novel. Von Björn Bischoff
  • 2010: Aus dem Leben einer bunten WG. Sarah Burrinis Sehnsucht nach unverkrampfter Comic-Unterhaltung. Von Alexander Lachwitz
  • 2013: Fix und Foxi: Der 60. Geburtstag findet nicht statt. Von Martin C. Budde

REDDITION 60
Dossier »30 Jahre deutschspachige Comic-Szene 1984-2013«, Magazin, 92 vierfarbige Seiten, € 10.00


ALFONZ Nr. 3/2014 mit Titelstory: Das Valerian & Veronique-Universum

Rechtzeitig vor dem 16. Internationalen Comic-Salon in Erlangen (19. bis 22. Juni 2014) wird die neunte Ausgabe des Comicfachmagazins ALFONZ – Der Comicreporter erscheinen und mit einem Umfang von 100 vierfarbigen Seiten eine prallvolle Info-Packung zum Comic bieten.

Bevor im Herbst der brandneue Band 22 der Science Fiction-Serie Valerian und Veronique zum ersten Mal in deutscher Sprache erscheint, lüftet die neue Ausgabe von ALFONZ (EVT: 18. Juni 2014) ein paar Geheimnisse um die Agenten des Raum-Zeit-Service. Davon gab es in der mehr als 40-jährigen Geschichte der Saga aus der Feder von Zeichner Jean-Claude Mézières und Szenarist Pierre Christin mehr als genug.

Um unseren Lesern zum anstehenden 16. Internationalen Comic-Salon in Erlangen im Juni etwas Besonderes zu bieten, haben wir den Umfang von ALFONZ 3/2014 kurzerhand um 16 Seiten erhöht - bei gleichbleibendem Coverpreis!

Hella von Sinnen 2012 in Erlangen. Foto (c) Uwe Zimmermann

Die Zusatzseiten nutzen wir u.a. auch dafür, ein paar der in Erlangen thematisierten Künstler und Ausstellungen näher zu betrachten. Neben einem Blick auf die Neuerscheinungen zum Thema Erster Weltkrieg, die dieser Tage aufgrund des 100. Jahrestages des Ereignisses besonders zahlreich erscheinen, gibt es Artikel zu den in Erlangen anwesenden Zeichnern Joe Sacco und Émile Bravo. Außerdem bringen wir ein brandaktuelles Interview mit der Comedy-Ikone Hella von Sinnen, die in diesem Jahr erneut die Preisverleihung der Max-und-Moritz-Gala gekonnt unterhaltsam mitmoderieren wird.

Außerdem haben wir in ALFONZ Nr. 3/2014 folgende Themen im Angebot:

  • JUBILÄUM: Donald wird 80!

Am 9. Juni 2014 wird Donald Fauntleroy Duck stolze 80 Jahre alt. ALFONZ blickt zurück, fasst zusammen und würdigt das »Leben« des Enterichs im Matrosenanzug, der mit einem schnell reißenden Geduldsfaden und einem unerschöpflich positiven Blick auf die Welt ausgestattet ist. Und wir gehen der Frage nach, warum in Europa die Ente die Maus auf der Popularitätsskala überholt hat.

MANGA: Attack on Titan

Kaum ein neuer Shonen-Manga sorgte weltweit aus dem Stand für so viel Wirbel und »titanische« Umsätze wie die spektakuläre japanische Comicserie von Hajime Isayama. ALFONZ stellt den Manga-Schocker nicht nur vor, sondern versucht auch sein Erfolgsgeheimnis zu enträtseln.

  • DEUTSCHLAND: Gung Ho - Deutsche Comickunst auf Weltklasseniveau

  • ZEITREISE 1974: Special zum Start der Williams-Superheldenserien vor 40 Jahren


Kurz vor Erscheinen gibt es weitere Infos zu Inhalten und erste Vorschau-Seiten.

ALFONZ Nr. 3/2014 erscheint am 18. Juni 2014 und ist im Comicfachhandel, Bahnhofsbuchhandel oder direkt bei der Edition Alfons erhältlich.

Featured

COMIC REPORT 2014: Das Titelthema

24. Januar 2014

cr2014 cron teaser 1

Pünktlich vor dem diesjährigen Gratis-Comic-Tag erscheint in der Edition Alfons die neue Ausgabe unserer Jahrbuch-Reihe COMIC REPORT, die neben einem umfassenden Rückblick auf die Ereignisse in 2013 auch zwei besonders betagte Comichelden unter die Lupe nimmt.

Featured

Fachmagazin REDDITION feiert 30. Geburtstag mit Jubiläumsausgabe

22. Mai 2014

reddition 30 jahre

Mit einer umfangreichen Jubiläumsausgabe feiert das Fachmagazin Reddition im Juni ein rundes Jubiläum - passend zum 16. Internationalen Comic-Salon, der in diesem Jahr ebenfalls 30 Jahre besteht.

Featured

Neue Natascha-Episode erscheint im Frühjahr 2014

19. Januar 2014

natascha 22 teaser

Gute Nachricht für alle Fans der attraktiven Stewardess aus Belgien: Autor und Zeichner Francois Walthéry stellt gerade das 22. Abenteuer seiner Heldin fertig, das ab März im belgischen Spirou-Magazin vorveröffentlicht wird.

Featured

Max-und-Moritz-Preis 2014: Die finalen Nominierungen / Sonderpreis an Ralf König

01. Mai 2014

cs erlangen 2014 logo

Die letzte Runde für die Vergabe der diesjährigen Max-und-Moritz-Preise ist eingeläutet. Die Stadt Erlangen, Veranstalter des alle zwei Jahren stattfindenden Comic-Salons in Erlangen, hat heute in einer umfangreichen Pressemitteilung alle 25 Nominierungen bekannt gegeben.

Featured

15.000 Euro für neue Graphic Novel

13. Januar 2014

ConmicBuchpreis

Heute beginnt die Ausschreibung für den neuen Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung, mit dem in Zukunft hervorragende deutschsprachige Graphic Novels ausgezeichnet werden sollen. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis und wird jährlich für einen noch nicht publizierten Band vergeben. Die Berthold Leibinger Stiftung möchte die Bekanntheit des Mediums fördern und die Verfasser anspruchsvoller Werke unterstützen.

Featured

COMIC REPORT 2014 erscheint nach Ostern

16. April 2014

cr2014 teaser

Pünktlich zum Gratis-Comic-Tag 2014 erscheint Ende April die vierte Ausgabe des COMIC REPORT. Der neue Band der Jahrbuch-Reihe wird wieder den deutschsprachigen Comic-Markt des vergangenen Jahres in all seinen Facetten aufarbeiten und sich zwei betagten Comic-Schwergewichten widmen.

Featured

Star Wars Comics in Zukunft bei Marvel

06. Januar 2014

sw marvel7 sm

Ein schwerer Schlag für den US-Verlag Dark Horse: Die langjährige Lizenz für die Veröffentlichung von Comics aus dem Krieg-der-Sterne-Universum von George Lucas wurde nicht verlängert. Ab 2015 erscheinen Star-Wars-Comics in den USA bei Marvel.

Featured

Max-und-Moritz-Publikumspreis 2014: 2. Runde

08. April 2014

Die erste Runde des Max-und-Moritz-Publikumspreises ist gelaufen. Jetzt kann in drei Kategorien abgestimmt werden: »Alben, Graphic Novels«, »amerikanische Comics« und »Mangas«. Mit dabei: die üblichen Verdächtigen und einige unerwartete Underdogs.

Featured

Die Rückkehr von Gaston im Spirou-Magazin

03. Januar 2014

gaston 2013 teaser

Mit der letzten Ausgabe des belgischen Spirou-Magazins durften die Leser eine Beilage der besonderen Art entgegennehmen: Ein Jahreskalender, gestaltet von etlichen der besten Zeichner des Magazins, die ihre Version von Gaston präsentierten. War das eine einmalige Beilage oder steckt mehr dahinter?

Featured

Max-und-Moritz-Publikumspreis 2014

12. März 2014

ICS 2014

Der Comic-Salon Erlangen rückt näher. Zeit, sich Gedanken zum Max-und-Moritz-Publikumspreis zu machen. Es wird wieder drei Ermittlungsrunden geben, bestehend aus »Vorschlagen«, »Nominieren« und »Abstimmen«.

Featured

Comic des Jahres 2013: Jimmy Corrigan

19. Dezember 2013

Jimmy Corrigan

Eine neunköpfige Fachjury ermittelt jährlich für die Tageszeitung Tagesspiegel den »Besten Comic des Jahres«. Dieses Jahr fiel die Wahl auf die Geschichte vom »klügsten Jungen der Welt«: Jimmy Corrigan von Chris Ware.

Featured

Gestorben: Marc Schnackers

18. Februar 2014

finix

Der deutsche Comicverleger Marc Schnackers ist am 12. Februar 2014 überraschend gestorben. Er war Mitbegründer und treibende Kraft des Vereins Finix Comics. Er wurde nur 47 Jahre alt.

Featured

Gesucht: Die besten Comics des Jahres 2013

01. Dezember 2013

ts cdj2013 sm

Der Tagesspiegel kürt die herausragenden Serien, Strips, Graphic Novels und Mangas 2013 – und Comicleser sind aufgefordert, mitzuwählen. Zu gewinnen gibt es wertvolle Buchpakete.

Featured

Fachmagazin REDDITION feiert 2014 sein 30-jähriges Bestehen

10. Februar 2014

reddition 30 jahre teaser

Dieser Tage vor genau 30 Jahren erschien die erste Ausgabe des Comicfachmagazins Reddition, das damals noch Comic Reddition hieß und nicht mehr war als ein ambitioniertes Schülermagazin.

Featured

Gestorben: Al Plastino

28. November 2013

Adventure Comics 247

Der US-amerikanische Comiczeichner Al Plastino ist am 25. November 2013 gestorben. Er war einer der bekanntesten und produktivsten Zeichner von Superman in den 1950er Jahren. Er wurde 91 Jahre alt.

Featured

Angoulême 2014: Die Preisträger. Bill Watterson ausgezeichnet

02. Februar 2014

Angouleme Prix

Am heutigen Sonntag wurden die Preisträger auf dem 41. Internationalen Comic-Salon in Angoulême bekanntgegeben. Der »Große Preis« ging sensationell an Bill Watterson, den Vater von Calvin & Hobbes.

Featured

Horror! Das Warren-Dossier in REDDITION 59

22. November 2013

redd59 cron_teaser

Die neue Ausgabe der REDDITION erscheint Mitte Dezember und widmet sich mit der Verlagsgeschichte von Warren, seinen Magazinen Creepy, Eerie sowie Vampirella und den Porträts einiger seiner wichtigsten Zeichner und Autoren einem der wichtigsten Kapitel in der Geschichte amerikanischer Comics.

Featured

Gestorben: Philippe Delaby

30. Januar 2014

delaby teaser

Der belgische Comiczeichner Philippe Delaby ist am 28. Januar 2014 an einem Herzversagen gestorben. Zu seinen bekanntesten Serien zählen Murena und Ritter des verlorenen Landes. Er wurde 53 Jahre alt.

Featured

Gestorben: Nick Cardy

04. November 2013

 

Teen Titans

Der US-amerikanische Comiczeichner Nick Cardy ist am 3. November 2013 gestorben. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählen seine Zeichnungen für die Superheldenserien Aquaman und Teen Titans und den kurzlebigen Western Bat Lash sowie seine ins Auge fallenden Titelbilder für eine Vielzahl von DC-Comics in den 1970er Jahren. Er wurde 93 Jahre alt.

International

Comic Report

Reddition

Internet

Preise

Webcomics

Rest in Peace

Film

US-Markt

Frankobelgisch

In eigener Sache

Seite 4 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Neu: ALFONZ 4/2025

ALFONZ - Der Comicreporter
Die neueste Ausgabe mit 100 Seiten ist seit 09.10.25 im Handel erhältlich!

Das Titelbild von Alfonz 4/2025

Bild klicken für
12-seitige Leseprobe

Friendz of ALFONZ

Auch Luke Pearson liest ALFONZ. Foto © 2025 Mechthild WiesnerAuch Luke Pearson
liest ALFONZ!

[Hier geht es zur HALL OF FRIENDZ]

  • Meine DatenMeine Daten
  • WarenkorbWarenkorb
  • Login/RegistrierungLogin/Registrierung

Elektropost

Frisch Gelesen

Panini
BATMAN – FULL MOON
Gelesen & kommentiert

Reprodukt
INDIEN – ÖL INS FEUER
Gelesen & kommentiert

Knesebeck
SURI, DIE MONSTERJÄGERIN
Gelesen & kommentiert

Panini
BATMANS
GRÖSSTE GEGNER
Gelesen & kommentiert

Alte Folgen im Archiv lesen

Neueste Beiträge

  • Frisch Gelesen Folge 458: Time Before Time
  • Frisch Gelesen Folge 457: Batman – Full Moon
  • Frisch Gelesen Folge 456: Indien – Öl ins Feuer
  • Frisch Gelesen Folge 455: Suri, die Mönsterjägerin
  • Frisch Gelesen Folge 454: Batman Klassiker - Batmans größte Gegner
  • Frisch Gelesen Folge 453: Soma
  • Frisch Gelesen Folge 452: Elon & Jeff on Mars
  • Frisch Gelesen Folge 451: 3 Body Problem

Warenkorb

Neueste Ausgaben

alfonz_2504_cover
Alfonz 04/2025
cx148_cover
COMIXENE 148
kauka2025
Fix & Foxi – Rolf Kaukas Füchse drehen auf
redd81
Reddition 81
horror_buch
Der absolute HORROR

© 2025 Edition Alfons - Verlag für Graphische Literatur
  • Impressum & AGB
  • Datenschutzerklärung
Sign In
  • Startseite
  • REDDITION
    • REDDITION 81
    • REDDITION 79/80
    • REDDITION 78
    • REDDITION 77
    • REDDITION 76
    • REDDITION 74/75
    • REDDITION 73
    • REDDITION 72
    • REDDITION 71
    • REDDITION ältere Ausgaben
  • ALFONZ
    • Friendz of ALFONZ
    • Alfonz Enzyklopädie
    • Alfonz Nr. 3/2025
    • Alfonz Nr. 2/2025
    • Alfonz Nr. 1/2025
    • Alfonz Nr. 4/2024
    • Alfonz Nr. 3/2024
    • Alfonz Nr. 2/2024
    • Alfonz Nr. 1/2024
    • Alfonz Nr. 4/2023
    • Alfonz Nr. 3/2023
    • Alfonz Nr. 2/2023
    • Alfonz Nr. 1/2023
    • Alfonz Nr. 4/2022
    • Alfonz Nr. 3/2022
    • Alfonz Nr. 2/2022
    • Alfonz Nr. 1/2022
    • Alfonz Nr. 4/2021
    • Alfonz Nr. 3/2021
    • Alfonz Nr. 2/2021
    • Alfonz Nr. 1/2021
    • Alfonz - Der Comicreporter
  • COMIXENE
  • CAMP
  • Shop
  • Archiv
    • Alfonz
    • Comic Report
    • Camp
    • Chronik
    • Reddition
  • Comic Report
    • Frisch Gelesen
    • Frisch Gelesen: Archiv
  • Kontakt