Japanfans aufgepasst! Cross Cult startet im Herbst sein neues Label »Manga Cult«. Los geht es mit der Neuauflage zweier Klassiker aus Fernost. Aber auch bei den Comics hat das kommende Programm einige Überraschungen zu bieten. CRON hat sich mit Verlagsleiter Andreas Mergenthaler und Michael Schuster, dem Programmleiter Manga, über die wichtigsten Neuerscheinungen unterhalten.
Der Ludwigsburger Verlag Cross Cult hat sein neues Programm vorgestellt. Im Gepäck sind zwei »Sleeper Hits« von US-Autoren, die auf der anderen Seite des großen Teichs stets für viel Aufmerksamkeit sorgen: Robert Kirkman (The Walking Dead) und Brian K. Vaughan (Y: The Last Man). CRON sprach mit Verlagschef Andreas Mergenthaler.
ALFONZ hat Asaf Hanuka, Schöpfer von Der Realist und The Divine, während des Comic-Salons in Erlangen getroffen und sich mit dem Zeichner und Illustrator über Gott und die Welt, Politik, Familie und Comics unterhalten. Als Bonus des Interviews aus der aktuellen Ausgabe Nr. 4/2016 [jetzt im Handel!] präsentiert CRON das komplette Gespräch.
Mit Jean Girauds Tod stieg die Nachfrage nach seinen Comics. In Deutschland sind viele seiner unter dem Namen Moebius veröffentlichten Erwachsenencomics im Handel derzeit nicht lieferbar. Im Dezember stockt der Verlag Cross Cult seine in diesem Jahr revitalisierte »Moebius Collection« um fünf Titel auf.
Der Ludwigsburger Verlag Cross Cult bietet auch im ersten Halbjahr 2014 ein abwechslungsreiches Programm. Unter anderem startet die von verschiedenen Verlagen umworbene Serie Gung Ho von Thomas von Kummant und Benjamin von Eckartsberg, von der es auch ein Gratis-Comic-Tag-Heft geben wird. CRON sprach mit Andreas Mergenthaler und Filipe Tavares über die neusten Entwicklungen und Titel bei Cross Cult.
Der Verlag Cross Cult bereinigt jährlich sein Programm und ist einer der wenigen Verlage, die das auch konkret kommunizieren. »Neue Titel erscheinen, alte müssen leider Platz machen. Hier eine Liste mit Titeln, die wir nächsten Monat aus unserem Programm nehmen werden«, so Andreas Mergenthaler im verlagseigenen Diskussionsforum.
Die größte Comicmesse der USA (und für viele auch der Welt) ist die Comic-Con International in San Diego, die seit 1970 veranstaltet wird und sich heutzutage als Multi-Genre-Event versteht, auf dem sich Stars aus der Film- und Musikbranche ebenso zeigen, um Promotion für ihre neusten Projekte zu betreiben, wie auch alles was Rang und Namen hat aus der Comicbranche.
Andreas Mergenthaler vom deutschen Cross Cult Verlag war nach mehrjähriger Pause wieder zu Gast auf diesem Festival und beantwortete CRON einige Fragen dazu - und zu crosscult-relevanten Themen.