»Wie lautet das WLAN-Passwort?«
»Junge … WLAN wird erst in zehn Jahren erfunden.«
(Zeitreisender zu dem Kind einer Kundin)
FRISCH GELESEN: Archiv
Story: Declan Shalvey, Rory McConville
Zeichnungen: Joe Palmer (Band 1-2), Eric Zawadzki (Band 3), Ron Salas (Band 3)
Band 1
Skinless Crow
Softcover | 136 Seiten | Farbe | 19,90 €
ISBN: 9783039630264![]()
Band 2
Skinless Crow
Softcover | 128 Seiten | Farbe | 19,90 €
ISBN: 9783039630387
Band 3
Skinless Crow
Softcover | 128 Seiten | Farbe | 19,90 €
ISBN: 9783039630578
Die einzelnen Ausgaben sind auf 444 Exemplare limitiert. Von den Bänden gibt es Hardcover zu jeweils 222 Exemplaren Druckauflage und 29,90 €.
Genre: Science Fiction, Action, Abenteuer
Für alle, die das mögen: die Comics Valerian & Veronique Band 1: »Die Stadt der tosenden Wasser« (Carlsen) und Marjorie Finnegan: Temporal Criminal (Cross Cult), den Film Flucht in die Zukunft (Originaltitel: Time After Time, USA 1979)
Klingt nach einer sehr guten Idee: Wenn es Probleme gibt, die nicht aus der Welt geschafft werden können, schwuppdiwupp in eine Zeitmaschine springen und eine Epoche aufsuchen, die neues Glück und Erfolg verspricht. In der Welt von Time Before Time ist das möglich und wird von den unterschiedlichsten Gesellschaftsschichten genutzt: Reiche Menschen bedienen sich dieser Technik ausgiebig und selbstverständlich auch liquide Kriminellen. Doch selbst weniger Wohlsituierte können auf einen verheißungsvollen Neustart hoffen, dabei allerdings deutlich weniger Wünsche äußern.
Tatsuo Edwards ist einer von denen, die die hierfür erforderlichen temporalen Maschinen bedienen. Doch so langsam hat er seinen Job satt. Zum Glück hat er einen vermeintlich genialen Plan: einfach eine Zeitmaschine klauen, sich absetzten, Spuren verwischen und fertig. Als überaus aktiver Zeitreisender glaubt er zu wissen, wie so etwas angestellt werden kann. Klingt zu schön, um wahr zu sein und nach wenigen Seiten von Band 1 zeigt sich, wie dämlich dieser Einfall war. Zum einen funkt ihm eine Ex-FBI-Agentin von Anfang an dazwischen und gleichzeitig stellt sich heraus, dass Tatsuo bei seiner Kalkulation eine Menge Variablen nicht berücksichtigt hat. Doch der Stein ist ins Rollen gekommen und ein wilder Ritt beginnt.
Interessant und wohl kein Zufall: Die Erfinder von Time Before Time stammen aus der »alten« Welt. Die Szenaristen Declan Shalvey und Rory McConville kommen aus Irland. Zeichner Joe Palmer lebt und arbeitet in London. Einem breiteren Publikum dürfte aus diesem Trio zumindest Declan Shalvey ein Begriff sein. Er ist auch Zeichner und stieg 2006 ins Comicgeschäft ein. Ende 2010 arbeitete er erstmals für Marvel und gestaltete u.a. die Serien Thunderbolts (2010–2012), Winter Soldier (2013) und Moon Knight (2014). Inzwischen ist er auch als Autor unterwegs und verfasste 2018 Deadpool Vs Old Man Logan. Zeichner Joe Palmer hat einen Stil, der an die Ligne claire angelehnt ist und ein wenig an Mike Mignolas Hellboy erinnert. Passend dazu koloriert der ebenfalls aus Irland stammende Chris O'Halloran in einfarbigen Flächen. Und in erstaunlich dunklen Tönen. Vermutlich um zu unterstreichen, dass die Story alles andere als lustig ist. Im dritten Band kümmern sich übrigens Ron Salas und Eric Zawadzki um die Grafik und schließen sehr gut an Palmers vorangegangene Arbeit an.
Time Before Time macht Spaß. Im ersten Band hat alles noch seine Ordnung, da die Zeitreisen gefühlt nur in eine Richtung gehen und es einfach ist, den Zeitsträngen zu folgen. Ab Band 2 wird es schließlich unübersichtlich, und das ist gut so. Geschichten aus Raum und Zeit müssen verwirrend sein. Aber keine Angst: Die Autoren haben ihre Story im Griff. Wenn etwas nicht klar sein sollte, dann sorgt Zurückblättern für erhellende Momente. Zudem erfahren wir, dass es neben dem Syndikat, für das Tatsuo arbeitete, noch weitere Fraktionen mit Zeitreisetechnik gibt. In Band 3 schließlich bauen die Autoren Tatsuos Figur weiter aus und eröffnen einen weiteren vielversprechenden Handlungsstrang. Außerdem wird über alle Alben hinweg auch brachiale Action geboten: Durch den gekonnten Einsatz von Schusswaffen werden im Schnitt gar nicht mal so wenige Figuren aus dem Weg geräumt. Auf die beiden Abschlussbände darf man also gespannt sein.
Time Before Time ist spannend, hat keine Längen, ist sehr schön anzusehen und vermittelt dem Leser vor allem eins: Pläne sind gerade unter Gangstern und Zeitreisenden nicht das Papier wert, auf dem sie geschrieben stehen.
[Walter Truck]
Abbildungen © 2025 Skinless Crow / Declan Shalvey, Rory McConville, Joe Palmer, Eric Zawadzki, Ron Salas
Kauft den Comic im gut sortierten Comicfachhandel oder beim Verlag: Skinless Crow
