Wieder einmal sah es nach einem verregneten Comicfestival in Angoulême aus, als die südfranzösische Stadt in der Charente am 25. Januar 2018 das 45. Festival International de la Bande Dessinée eröffnete. Doch bereits der Freitagmorgen erstrahlte im erhofften Sonnenschein und passte sich damit der Stimmung von Ausstellern, Zeichnern und Verlagen an, die mit dem Verlauf des Festivals in diesem Jahr erneut zufrieden waren. Lediglich die ganz großen und zukunftsweisenden Überraschungen blieben aus.
Große Ehre für die Neunte Kunst: Bundestagspräsident Norbert Lammert hat am Dienstag, 5. September, in Berlin die Ausstellung »Das Parlament« eröffnet. Noch bis zum 30. November sind dort 20 Arbeiten des Zeichners Simon Schwartz zu sehen. CRON weiß mehr über den ganz speziellen Auftrag des Machers von drüben!, Packeis und Vita Obscura.
Vom 28. bis 31. Januar 2016 fand das 43. Festival International de la Bande Dessinée statt. Zunächst sah es so aus, als wäre Petrus auch in diesem Jahr den Tausenden von Besuchern des Comicfestivals von Angoulême in Südfrankreich nicht freundlich gesinnt. Aber ein strahlend schöner Freitag ließ dann doch erstmals entspannte Festivalatmosphäre aufkommen.
Unter dem schlichten Titel »Comics!« eröffnete am 14. Juli eine Ausstellung im baden-württembergischen Heilbronn. Die Schau, die noch bis zum 17. September kostenlos zu sehen ist, versammelt mehr als 160 Originalzeichnungen vom Ende der 1940er-Jahre bis heute. CRON hat sich vor Ort umgesehen und sich mit Kurator Christian Schmidt-Neumann über die Neunte Kunst, die Herausforderungen ihrer Präsentation und seine Lieblingsstücke unterhalten.
Frühlingszeit, Bücherzeit: Die Leipziger Buchmesse öffnet in diesem Jahr von Donnerstag, 23. März, bis Sonntag, 26. März, ihre Pforten. Abseits der Literatur bietet die Veranstaltung auch der Neunten Kunst wieder eine Plattform. Seit 2014 findet im Rahmen der Messe die Manga-Comic-Convention statt, und 2017 sind erneut zahlreiche Vertreter der Branche mit Neuerscheinungen und Aktionen vor Ort.
Seit 2008 wird die Comicmesse Köln im Stadtteil Mülheim federführend von Thomas Götze organisiert. Sie ist eine der führenden Comic-Fachmessen im deutschsprachigen Raum und findet am kommenden Samstag zum zweiten Mal in diesem Jahr statt. Wir sprachen mit Veranstalter Thomas Götze über Börsen-Trends und wichtige Neuerungen.
Heute startet im Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst in der niedersächsischen Landeshauptstadt eine Werkschau mit Arbeiten vieler Zeichner, die ab 1953 für Rolf Kauka tätig waren und in Magazinen wie Fix und Foxi oder Lupo modern veröffentlicht wurden.
Ab dem 23. Oktober 2015 beginnt im südbadischen Freiburg das Kunstevent »ILLU2«. Das zum zweiten Mal stattfindende »Festival der Illustration« beschäftigt sich bis zum 1. November 2015 mit dem Themenschwerpunkt »Graphic Novel, Comics und Karikatur«. Gäste sind u.a. Luke Pearson, Arne Bellstorf, Barbara Yelin, Daniel Lieske oder Peter Gaymann. CRON sprach mit Dirk Görtler vom Veranstaltungskomitee.
Am 9. April 2017 wäre der Verleger und Unternehmer Rolf Kauka 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass zeigt das Wilhelm Busch · Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst in Hannover von November 2016 bis März 2017 eine große Fix-und-Foxi-Ausstellung – und ist damit erste Station einer Reihe von Veranstaltungen, mit denen der Jahrestag des Vaters von Fix und Foxi begangen wird. Begleitend zur Ausstellung erscheint in der Edition Alfons ein Katalog.
Schön war es auf dem 17. Internationalen Comic-Salon in Erlangen auch in diesem Jahr. Die Edition Alfons präsentierte zwei neue Publikationen und nutzte das Stelldichein der Comicszene, um neue Trends aufzuspüren, nette Kollegen zu treffen und den Kontakt mit den Lesern zu suchen. Eine kleine Rückschau in Wort und Bild...
Das nach erheblichen Schwierigkeiten während der Bauphase am 1. August 2015 endlich eröffnete Erika- Fuchs-Haus in Schwarzenbach an der Saale bietet eine in Deutschland einzigartige Erlebniswelt rund um das Entenhausener Universum von Donald, Dagobert & Co. Aber es soll auch eines der maßgeblichen Museen für Comics allgemein werden.
Gleich zwei neue Veranstaltungen schicken sich an, das »Comic-Con-Feeling« in Deutschland zu verbreiten. Es geht um Veranstaltungen für Fans moderner Geek-Kultur, von Comics, Manga, Gaming, Cosplay, Kinofilme und TV-Serien (meist aus Genres wie SF, Fantasy oder Horror), die sich in den USA und der übrigen zivilisierten Welt steigender Beliebtheit erfreuen. Neben der bislang noch sehr vagen Veranstaltung »German Comic Con« (5. und 6. Dezember 2015 in Dortmund), wird es 2016 erstmals die »Comic Con Germany« in Stuttgart geben (25. und 26 Juni 2016). CRON sprach mit dem Veranstalter Dirk Bartholomä.
Mahler, König, Kreitz & mehr. Der Berliner Zeichner Reinhard Kleist veranstaltet am Samstag, den 28. Mai 2016, in Zusammenarbeit mit dem Carlsen Verlag und dem Comic-Salon Erlangen eine Live-Auktion von Comicoriginalen zugunsten von Educate a Child, einer gemeinnützigen Partnerorganisation des UNHCR. Educate a Child hat es sich seit 2012 zur Aufgabe gemacht, Kindern weltweit Zugang zur schulischen Bildung zu verschaffen.
Vom 21. bis 22. November 2015 wird die erste sogenannte VIECC (Vienna Comic Con) in Österreich stattfinden. Das zweitätige Popkultur- und Gaming-Event in Halle D der Messe Wien wird von Reed Exhibitions in Zusammenarbeit mit ReedPOP, dem laut eigenen Angaben führenden Produzenten für Popkultur-Shows, organisiert. CRON befragte Barbara Leithner (New Business Group Director bei Reed Exhibitions in Österreich) zum Stand der Dinge.
Am 17. März 2016 öffnete die dritte Manga-Comic-Convention (MCC) ihre Tore in Leipzig im Verbund mit der Leipziger Buchmesse. Rund 200 Aussteller zeigen vom 17. bis 20. März 2016 auf 20.000 Quadratmetern ihre Angebote rund um die Themen Manga, Comic, Graphic Novels, Games, Japan, Cosplay und Musik. Zudem fanden mehr als 150 Veranstaltungen mit Lesungen, Signierstunden, Workshops und Wettbewerben statt.
Endlich, wird der eine oder andere norddeutsche Comicsammler und –fan von sich geben, wenn er von den Plänen der neuen Veranstalter hamburgcomics/BD EVENTS hört, in Hamburg wieder eine regelmäßige Comicbörse an einem beliebten und bewährten Ort, vor allem aber mit der ausreichenden Promotion und marketing-technischem Know-How zu installieren.
Vom 21. bis 22. November 2015 wird die erste sogenannte Vienna Comic Con in Österreich stattfinden. Das zweitätige Popkultur- und Gaming-Event in Halle D der Messe Wien wird von Reed Exhibitions in Zusammenarbeit mit ReedPOP, dem laut eigenen Angaben führenden Produzenten für Popkultur-Shows, organisiert.