Hinweis zu ALFONZ Nr. 2/2025

Aufgrund der nicht korrekten Übernahme der Druck-PDFs bei der Weiterverarbeitung fehlen auf vier Seiten der aktuellen Ausgabe unseres Comicreporters letzte Sätze von Rezensionen und Kurztexten. Hier gibt es ein PDF mit allen vier Seiten.


Featured

Durch das Outback von Australien – Interview mit Jan Bauer

Der salzige Fluss

Down Under. Australien. Einmal fernab der Zivilisation durch das Outback. Jan Bauer hat es getan und seine Erlebnisse in Form einer achtbaren Graphic Novel mit dem Titel Der salzige Fluss festgehalten. Am 1. März 2014 wird das Buch mit einer Release-Party in Hamburg vorgestellt. CRON sprach vorab mit dem Künstler.

UPDATE [01.03.14]: Eine weitere Signierstunde findet am Sonntag (!), den 30. März 2014 von 15 – 17 Uhr, im T3 Terminal Entertainment in Frankfurt statt.

Manga-Eigenproduktionen Teil 4: KAZÉ Manga

kazemanga

Nicht alle Manga kommen aus Japan. Es gibt auch deutsche Eigenproduktionen, die durchaus mit den asiatischen Originalen mithalten können. Dies werde jedoch von den großen deutschen Manga-Verlagen nicht entsprechend gewürdigt. Heißt es. Ein kürzlich vom Tagesspiegel veröffentlichter Artikel attestiert den großen Verlag gar Versagen auf ganzer Linie. Ist das so? CRON hat investigiert.

Manga-Eigenproduktionen Teil 3: Egmont Manga

EMA Logo klein

Nicht alle Manga kommen aus Japan. Es gibt auch deutsche Eigenproduktionen, die durchaus mit den asiatischen Originalen mithalten können. Dies werde jedoch von den großen deutschen Manga-Verlagen nicht entsprechend gewürdigt. Heißt es. Ein kürzlich vom Tagesspiegel veröffentlichter Artikel attestiert den großen Verlag gar Versagen auf ganzer Linie. Ist das so? CRON hat investigiert.

Manga-Eigenproduktionen Teil 2: Tokyopop

Tokyopop

Nicht alle Manga kommen aus Japan. Es gibt auch deutsche Eigenproduktionen, die durchaus mit den asiatischen Originalen mithalten können. Dies werde jedoch von den großen deutschen Manga-Verlagen nicht entsprechend gewürdigt. Heißt es. Ein kürzlich vom Tagesspiegel veröffentlichter Artikel attestiert den großen Verlag gar Versagen auf ganzer Linie. Ist das so? CRON hat investigiert.

Manga-Eigenproduktionen Teil 1: Carlsen Manga

carlsenmanga

Nicht alle Manga kommen aus Japan. Es gibt auch deutsche Eigenproduktionen, die durchaus mit den asiatischen Originalen mithalten können. Dies werde jedoch von den großen deutschen Manga-Verlagen nicht entsprechend gewürdigt. Heißt es. Ein kürzlich vom Tagesspiegel veröffentlichter Artikel attestiert den großen Verlag gar Versagen auf ganzer Linie. Ist das so? CRON hat investigiert.

Featured

Frankfurter Buchmesse 2014 ohne Panini-Stand

Panini Buchmesse

In diesen Tagen wurde bekannt, dass Panini Comics im Oktober 2014 auf der Buchmesse in Frankfurt nicht mehr mit einem Stand vertreten sein wird. Stattdessen wickelt man Geschäftstermine in einem der Messehotels ab und verlagert Messeaktivitäten auf andere Veranstaltungen.

Featured

The Champions: Neuer Fußball-Comic am Kiosk

champions sm

Seit dem 31.01.2014 ist in Deutschland und Österreich das erste Heft der Fußballcomic-Serie The Champions im Handel erhältlich. Im Jahr der Fußball-WM in Brasilien stürmt der niederländische Erfolgscomic nun auch bei uns die Kioske.

Featured

Neuer Verlag für Sekundärliteratur: Edition Comicographie im Interview

comicographie teaser

Gerald Berse und Sebastian F. Otten haben aus ihrem Hobby einen ... nein, zwar keinen Beruf gemacht, aber immerhin ein sehr aufwendiges Hobby! Dem im Herbst 2013 gegründeten Verlag Edition Comicographie wurden bereits private Projekte einverleibt – mit der Gründung soll aber auch folgenden Publikationen ein professionelleres Umfeld geboten werden. CRON sprach mit den Herausgebern des Corben-Index und der Sheriff Klassiker-Chronik.

Featured

»Im Westen nichts Neues« bei Splitter

Im Westen nichts Neues

Einen kleinen Vorgeschmack auf das neue Splitter-Programm für den Sommer 2014, welches im Februar bekanntgegeben wird, bieten zwei Titel, die für Juni 2014 vorab angekündigt werden. Sie passen zum Thema »Erster Weltkrieg«, dessen Beginn sich zum 100. Mal jährt.

Featured

Gung Ho bei Cross Cult – Interview mit Andreas Mergenthaler & Filipe Tavares

Gung Ho

Der Ludwigsburger Verlag Cross Cult bietet auch im ersten Halbjahr 2014 ein abwechslungsreiches Programm. Unter anderem startet die von verschiedenen Verlagen umworbene Serie Gung Ho von Thomas von Kummant und Benjamin von Eckartsberg, von der es auch ein Gratis-Comic-Tag-Heft geben wird. CRON sprach mit Andreas Mergenthaler und Filipe Tavares über die neusten Entwicklungen und Titel bei Cross Cult.

Featured

Batman 1 geht in die dritte Auflage

Batman 1

2012 erfuhr das DC-Universum einen spektakulären Neustart. Nachdem in den USA 52 neue Serien gestartet wurden, gelang auch Panini in Deutschland eine erfolgreiche Revitalisierung seiner Superhelden-Lizenzen. Zum Jahresbeginn 2014 wird erstmals ein Heft zum dritten Mal nachgedruckt.

Featured

Verlosung: H.P. Lovecraft Comic von Erik Kriek

 Vom Jenseits

Im Dezember war der niederländische Künstler Erik Kriek auf einer erfolgreichen Signiertour in Deutschland. Wir verlosen ein signiertes Exemplar seiner aktuellen Sammlung mit Adaptionen von H.P. Lovecraft Geschichten, das neben der Signatur auch von einer kleinen, aber feinen, Zeichnung geziert wird.

Featured

avant-verlag Programmvorschau 2014 - Interview mit Johann Ulrich

Unsichtbare Hände

Der Berliner avant-verlag gibt heute sein Neuheitenprogramm für das erste Halbjahr 2014 bekannt. Zehn Titel sind bis Juni 2014 geplant, darunter wieder deutsche Eigenproduktionen von etablierten und neuen Künstlern. Im exklusiven CRON-Interview stellt sich Verlagsleiter Johann Ulrich Fragen zum neuen Programm.