Zum zweiten Mal treffen sich im Literaturhaus Hamburg deutschsprachige Comiczeichner mit internationalen Kollegen zu den zweiten Graphic Novel-Tagen, die vom 10. bis 13. Juni 2013 stattfinden und unter dem Motto »sprechende bilder« stehen. Erwartet werden u.a. Annie Goetzinger, Isabel Kreitz, Luke Pearson, Ulf K., Sascha Hommer, Max und Nicolas Mahler.
Bis zu neun Comiczeichnerinnen (und manchmal auch geladene Gäste) bestreiten seit immerhin fast fünf Jahren ein besonderes Blog namens »Chicks on Comics«. Alles nahm seinen Anfang im August 2008 als sich Powerpaola und anna bb trafen, um ein gemeinsames Projekt zu starten, welches länderübergreifend stattfinden sollte. Vom 15. März bis 26. April 2013 gibt es in einer Ausstellung in Berlin zu sehen, was die »Chicas« alles gezeichnet haben.
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Nicht anders ist das beim Comicfestival in München, welches nächstes Jahr erneut in der bayrischen Landeshauptstadt seine Pforten öffnet. Es gibt nicht nur ein Staraufgebot an Ehrengästen und ein abwechslungsreiches Programm, sondern erstmals zum Programmheft auch ein »Souvenirbuch«, welches alle wichtigen Künstler und Teile ihrer ausgestellten Werke vorstellt.
Am 15. März bildet der Besuch von Chris Ware und Scott McCloud in Berlin den Auftakt des diesjährigen Internationalen Literaturfestivals (4. bis 15. September 2013). CRON sprach mit Jens Balzer von der Berliner Zeitung, der die Lesungen von Scott McCloud vor Schülern moderiert.
Wenn am 28. Oktober 2012 in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen die Ausstellung »Ulf K. – Der Poet unter den Comic-Zeichnern« eröffnet, werden zu diesem Anlass Arbeiten eines Künstlers gezeigt, der in den vergangenen Jahren zu einem der bekanntesten deutschsprachigen Illustratoren wurde. Und der auch traumhaft schöne Comics zeichnet.
Auf der kommenden Comicbörse in Hamburg ist auch die Edition 52 mit einem Stand vertreten. Dort signiert der Künstler Calle Claus seine Comics, u.a. den kürzlich erschienenen Titel White Line.
Die zuvor im Pariser Centre Pompidou und anlässlich der Verleihung des großen Preises auf dem Festival in Angoulême gezeigte Retrospektive des Maus-Zeichners Art Spiegelman wurde am vergangenen Wochenende im Kölner Museum Ludwig eröffnet - begleitet von großem Medieninteresse. Wir lassen Spiegelman selbst zu Wort kommen.
Der 15. Internationale Comic-Salon in Erlangen steht vor der Tür, das größte und wichtigste Comicfestival im deutschsprachigen Raum. Aufgrund des Launchs des neuen Comicfachmagazins ALFONZ – Der Comicreporter (es wird u.a. schicke ALFONZ-Tragetaschen bei uns am Stand 53 in Halle B geben …) wird sich CRON dieses Jahr mit der Berichterstattung vornehm zurückhalten. Wir verweisen statt dessen lieber auf folgende Kollegen.
Nachdem die PIXAR-Austellung in Bonn gezeigt wurde (ALFONZ berichtete in Ausgabe 2/2012), kommen nun die Hamburger in den Genuss der Werkschau eines der bekanntesten Filmstudios unserer Tage. Vom 27. Januar bis 12. Mai 2013 zeigt das Museum für Kunst & Gewerbe direkt neben dem Hamburger Hauptbahnhof die Ausstellung PIXAR. 25 Years of Animation.