logo Comic Report

  • Startseite
  • REDDITION
    • REDDITION 81
    • REDDITION 79/80
    • REDDITION 78
    • REDDITION 77
    • REDDITION 76
    • REDDITION 74/75
    • REDDITION 73
    • REDDITION 72
    • REDDITION 71
    • REDDITION ältere Ausgaben
  • ALFONZ
    • Friendz of ALFONZ
    • Alfonz Enzyklopädie
    • Alfonz Nr. 3/2025
    • Alfonz Nr. 2/2025
    • Alfonz Nr. 1/2025
    • Alfonz Nr. 4/2024
    • Alfonz Nr. 3/2024
    • Alfonz Nr. 2/2024
    • Alfonz Nr. 1/2024
    • Alfonz Nr. 4/2023
    • Alfonz Nr. 3/2023
    • Alfonz Nr. 2/2023
    • Alfonz Nr. 1/2023
    • Alfonz Nr. 4/2022
    • Alfonz Nr. 3/2022
    • Alfonz Nr. 2/2022
    • Alfonz Nr. 1/2022
    • Alfonz Nr. 4/2021
    • Alfonz Nr. 3/2021
    • Alfonz Nr. 2/2021
    • Alfonz Nr. 1/2021
    • Alfonz - Der Comicreporter
  • COMIXENE
  • CAMP
  • Shop
    • Antiquariat
    • Angebote
  • Archiv
    • Alfonz
    • Comic Report
    • Camp
    • Chronik
    • Reddition
  • Comic Report
    • Frisch Gelesen
    • Frisch Gelesen: Archiv
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Comic Report
Featured

ALFONZ on Tour: Erlangen 2018, Tag 1

01. Juni 2018

Der Comic-Salon wird volljährig. Zum 18. Mal lockt die Neunte Kunst nach Erlangen. Und in diesem Jahr ist einiges anders. Weil der übliche Veranstaltungsort, die Heinrich-Lades-Halle, saniert wird, hat sich das Festival weiter in die historische Altstadt, rund um den Schlossplatz verlagert. CRON ist mit dabei und gibt an dieser Stelle jeden Tag einen persönlichen, sehr subjektiven Lagebericht ab.

Featured

Die Edition Alfons auf dem Comic-Salon Erlangen 2018

29. Mai 2018

ed alfons erlangen publikationen 1

Die Koffer sind gepackt und das Auto ächzt bereits unter der Last der zahlreichen Kartons und Kisten mit wohlfeilen Druckerzeugnissen, die die Edition Alfons auch dieses Jahr wieder auf dem Internationalen Comic-Salon in Erlangen (31. Mai bis 3. Juni 2018) präsentieren wird. Bereits zum 18. Mal findet das größte (und schönste) Comicfestival im deutschsprachigen Raum in der Frankenmetropole statt, und ganze siebzehn Mal war die Edition Alfons schon zu Gast auf dem Comic-Salon. Wir können also mit Recht behaupten: Eine Reise und ein Besuch lohnen sich!

Featured

Neue Programme, Teil 3: Reprodukt im Herbst 2018

22. Mai 2018

Der Comic-Salon in Erlangen naht, Zeit für einen Ausblick auf die Neuerscheinungen im Herbst. Die Berliner von Reprodukt warten in der zweiten Jahreshälfte mit ordentlich Frauenpower, Künstlern auf Reisen und in der Sinnkrise, Krimis, Komik und neuen Kindercomics auf. CRON gibt einen Überblick.

Featured

Neue Programme, Teil 2: Edition Moderne im Herbst 2018

19. Mai 2018

Der Comic-Salon in Erlangen naht, Zeit für einen Ausblick auf die Neuerscheinungen im Herbst. Die Zürcher von der Edition Moderne haben architektonische, kulinarische, urkomische und mörderische Novitäten im Programm. CRON gibt einen Überblick.

Featured

Neue Programme, Teil 1: avant-verlag im Herbst 2018

18. Mai 2018

Der Comic-Salon in Erlangen naht, Zeit für einen Ausblick auf die Neuerscheinungen im Herbst. Die Berliner vom avant-verlag haben Comicreportagen, Historisches und Musikalisches, Einfühlsames und Aufwühlendes und zwei Preisträger im Angebot. CRON gibt einen Überblick.

Featured

REDDITION 68 Dossier Oesterheld, Pratt, Breccia & Co.

09. Mai 2018

Reddition 68: Cover von Alberto BrecciaDer argentinische Szenarist, Publizist und Herausgeber Héctor Germán Oesterheld schuf mit Figuren wie Eternauta, Sgt. Kirk, Mort Cinder oder Ernie Pike ikonische Comichelden, deren Abenteuer mehr waren als Unterhaltung für ein jugendliches Publikum. Die von Zeichnern wie Pratt, Breccia, Solano López und anderen gestalteten Comics spiegelten auch immer die Atmosphäre des von bedrohlichen politischen Umwälzungen heimgesuchten Argentinien wider.

Das Dossier der neuen REDDITION widmet sich dem Leben und dem Werk Oesterhelds im Zeichen von Militärdiktatur und Unterdrückung. Es stellt seinen wichtigsten Künstler Hugo Pratt, Alberto Breccia, Francisco Solano López, Arturo Del Castillo, José-Antonio Muñoz und Enrique Breccia in ausführlichen Porträts vor oder lässt sie in Interviews zu Wort kommen und von ihrer Arbeit mit Oesterheld berichten.

Das Inhaltsverzeichnis:

  • Ein Abenteuer im Innern
    Interview mit Héctor G. Oesterheld
    von Carlos Trillo und Guillermo Saccomanno
  • Wie entsteht eine Comicfigur?
    von Héctor Germán Oesterheld
  • Ticonderoga
    von Héctor Germán Oesterheld
  • »Verbleib unbekannt«. Das Schicksal der »Verschwundenen«
    von Michael Hein
  • Alberto Breccia
    von Volker Hamann und Roland Mietz
  • Gespräch mit Alberto Breccia
    von Volker Hamann und Roland Mietz
  • Oesterheld und Pratt. Zwei Künstler, ein Land
    von Thorsten Hanisch
  • Francisco Solano López
    von Falk Straub
  • José Antonio Muñoz
    von Hannes Grote, Volker Hamann und Roland Mietz
  • Héctor Germán Oesterheld
    von José Muñoz
  • Arturo Del Castillo
    von Bernd Hinrich
  • Enrique Breccia
    von Peter Osteried

Jetzt bestellen!


Beilage zu Reddition 68: »Guardia Nocturna«

Beilage zu REDDITION 68Zu dieser Ausgabe erscheint in deutscher Erstveröffentlichung die Geschichte »Guardia Nocturna« von Héctor Germán Oesterheld und Hugo Pratt aus Hora Cero Extra Nr. 39, April 1961 als kleinformatige Broschüre, limitiert auf 400 Exemplare!

Abgabe nur an Abonnenten! Jetzt bestellen!


Leseprobe Reddition 68:

(für Vollbildmodus Button unten links klicken)

{flippingbook_book 68}


Featured

Carlsen Comics im Herbst/Winter 2018/19 - Interview mit der Redaktion

27. April 2018

carlsen 2018 02 teaser

Auch im hohen Norden gibt es Nachschub für Lesehungrige. Im zweiten Halbjahr präsentieren die Hamburger von Carlsen Comics Gesamtausgaben, Sonderbände und »Schatzkisten«. Neben vielen alten Bekannten steht manche außergewöhnliche Neuheit: Künstler, Grusel und historische Stoffe. CRON hat sich mit Programmleiter Klaus Schikowski unterhalten, der für einige Antworten an seine Kollegen Sabine Witkowski, Michael Groenewald und Kai-Steffen-Schwarz, den Programmleiter von Carlsen Manga, abgibt.

Featured

Das zweite Panini-Halbjahr 2018 - Interview mit Alexander Bubenheimer

26. April 2018

2018 nähert sich so langsam der Halbzeit. Grund genug, dass wir mit Panini-Sales-Manager Alex Bubenheimer über die Novitäten der kommenden sechs Monate sprechen. Dabei wollte CRON wissen, wie es mit den einzelnen Albenreihen weitergeht – auch langfristig – und mit welchen ungewöhnlichen Sammlerausgaben zu rechnen ist. Darüber hinaus stellte uns Bubenheimer bemerkenswerte Novitäten bei den Graphic Novels vor.

Featured

Glanzvoller Geburtstag mit Lifestyle-Magazin für die Maus

19. April 2018

90 Jahre Micky Maus Illu klein

Zum Jubiläum gibt's für die berühmteste Maus der Welt etwas ganz Besonderes. Wenn sich Mickys Geburtstag am 18. November 2018 zum 90. Mal jährt, gratuliert Egmont Ehapa mit einem Lifestyle-Magazin, das ein paar Überraschungen bereithält.

Featured

Bon anniversaire, Spirou!

18. April 2018

spirou 80 jahre teaser

Mit der diese Woche veröffentlichten Nummer 4175 feiert Spirou seinen unglaublichen 80. Geburtstag: Damit erscheinen das belgische Magazin und die Abenteuer des Titelhelden sogar zwei Monate länger als Superman! Die Jubiläumsausgabe zeigt wieder einmal die kreative Vielfalt, die hinter der Redaktion des Magazins und ihrer Autoren und Zeichner steht und präsentiert auf 20 (!) Seiten den Beginn von »Spirou ou l'espoir malgré tout«, der neuen Episode von Émile Bravo.

Featured

Frisch Gelesen Folge 81: Long John Silver Gesamtausgabe

14. April 2018

Long John Silver Gesamtausgabe

»Das Schicksal hat mitunter teuflisches Vergnügen daran, uns seinen Willen aufzuzwingen.«

Featured

ALFONZ-Enzyklopädie: Nr. 64-65

14. April 2018

alfonz enzy 1803 montage

Mit ALFONZ Nr. 2/18 sind zwei neue Ausgaben der ALFONZ-Enzyklopädie erschienen. Seit dem Start des Projekts im Jahr 2013 liegen damit bereits 65 Nummern vor.

Featured

ALFONZ Nr. 2/2018

27. März 2018

ALFONZ 2/2018 ALFONZ Nr. 02/2018 - April bis Juni 2018
Magazin, A4, 100 farbige Seiten, € 7.95

FANTASY: Die Abenteuer von Lanfeust

Die magische Welt Troy debütierte 1994, als Scotch Arleston und Didier Tarquin mit »Das Elfenbein des Magohamoth« den ersten Band von Lanfeust von Troy veröffentlichten. Die Serie entwickelte sich schnell zum Bestseller mit einer Reihe von Spin-offs wie Lanfeust der Sterne, Lanfeust Odyssee oder Gnome von Troy.

ALFONZ stellt das schillernde Fantasy-Universum voller Ritter, Trolle und Gnome vor und bietet Einstiegs- und Orientierungshilfe für die verschiedenen Lanfeust-Serien.

FESTIVAL: Der 18. Internationale Comic-Salon in Erlangen

Der Countdown zum größten Comicereignis des Jahres läuft: Am 31. Mai 2018 öffnet der Internationale Comic-Salon in Erlangen seine Pforten. Wie die »vier tollen Tage von Erlangen« zum ausgelassenen und anspruchsvollen Comicfestival werden, erklärt uns Festivalleiter Bodo Birk im Interview. Außerdem hat ALFONZ in einer Umfrage die Comicverlage nach deren Messeschwerpunkten befragt sowie nach den voraussichtlich anwesenden Autoren und Künstlern.

VERLAGSGESCHICHTE: Adieu, Bernd Klötzer!

Es passiert gar nicht so oft, dass jemand aus der Comicbranche in Rente geht. Der Exil-Schwabe Bernd Klötzer ist einer, dem das gelungen ist. Er war von Ende 1981 bis Anfang 2017 über 35 Jahre lang Mitarbeiter des Ehapa Verlags. ALFONZ hat recherchiert und Klötzers beruflichen Werdegang, der eng mit den Höhen und Tiefen der Comicbranche verbunden ist, aufgezeichnet..

FUSSBALL: »Elf Freunde müsst Ihr sein!«

2018 findet in Russland die 21. Fußball-Weltmeisterschaft statt. 64 Spiele werden vom 14. Juni bis zum 15. Juli 2018 geboten. Inzwischen gibt es eine beachtliche Anzahl an Comics, in welchen »König Fußball« regiert. Doch wer kennt noch Lefty mit dem Superbums? Rechtzeitig zum großen Fußballfest der Nationen stellt ALFONZ die wichtigsten (und obskursten) Comics vor, die sich mit dem Spiel um das runde Leder beschäftigen.

Der komplette Inhalt:

  • Erlangen 2018: Im Zeichen der Sprechblase
  • News • Meinungen • Kurzinterviews • Crossmediales
Titelthema
  • A Kind of Magic: Die Welt des Lanfeust von Troy
Verlagsgeschichte
  • Adieu, Bernd Klötzer! 35 Jahre bei Ehapa
Themen
  • Sherlock Holmes, der größte Detektiv aller Zeiten
  • Science-Fiction-Literatur als Comic: Belzagor
  • Wayne Shelton: Durchs wilde Kalakschistan
  • There are more things: Lovecraft von Breccia
  • Die WM im Blick: Fußballlümmelei in Sprechblasen
  • Das Warten hat ein Ende: 10 Jahre Finix Comics
  • Die neue Horrorcomic-Reihe Die Unheimlichen
Kolumnen
  • Made in Germany: Christina Plaka
  • Lettre de France: Der frankobelgische Markt
  • Speed Lines: Der nordamerikanische Markt
  • Zeitreise: Vor 50 Jahren: 1968
  • Seriencheck: Aquablue
Comic
  • Witteks Welt 18: »Pack die Zeichenstifte ein«

Außerdem viele Rezensionen und die Vorstellung der interessantesten Novitäten des 2. Quartals 2018

Wieder dabei: Der ALFONZ-Reader mit Comicleseproben auf 16 Seiten von Tomoe, Die großen Seeschlachten, Der Dschungel und Vergessene Superhelden.

Beilagen-Hinweis: Jedem Aboheft liegen die Ausgaben Nr. 64 und 65 der ALFONZ-Enzyklopädie bei.

ALFONZ 2/2018 mit 100 Seiten erscheint am 28. März 2018 zum Preis von nur 7,95 Euro.

Jetzt bestellen!

Hier gibt es eine 12-seitige Leseprobe:

{flippingbook_book 66}

 


 

Featured

Ein Traumbild ist daheim: Die Digedags in Leipzig

08. März 2018

Die Digedags in Leipzig

Es gibt nicht viele Orte in Deutschland, die dauerhaft Comicfiguren gewidmet sind. Neuerdings das Erika-Fuchs-Haus in Schwarzenbach an der Saale, einiges länger das Wilhelm-Busch-Museum in Hannover und nun endlich, schon 28 Jahre nach der Wiedervereinigung, wurde den Digedags an einem eher überraschenden Ort, nämlich in dem zentral gelegenen Zeitgeschichtlichen Forum in Leipzig, dauerhaft eine Bleibe eingerichtet.

Featured

»Im Eisland«-Ausstellung in Hamburg eröffnet

18. Februar 2018

im eisland ausstellung

Am Wochenende eröffnete in Hamburg die kleine und feine Ausstellung mit neuen Arbeiten von Kristina Gehrmann aus ihrer dreibändigen Erzählung »Im Eisland« in der IMBA-Galerie. Die 2016 mit dem Jugendliteraturpreis ausgezeichnete Erzählung hat die Hamburger Künstlerin in zahlreichen neuen Zeichnungen und Aquarellen noch einmal nacherzählt.

Featured

Schreiber & Leser: Die Neuheiten bis Oktober 2018

08. Februar 2018

Auch bei Schreiber & Leser gibt es 2018 reichlich Nachschub für Lesehungrige. Von Februar bis Oktober bringen die Hamburger 16 Titel auf den Markt, starten neue Serien und Gesamtausgaben oder führen alte fort. CRON bat Verlagsleiter Philipp Schreiber zum Gespräch, der zu tierischen Feinschmeckern, derben Cowboys, besonderen Geschichten für Erwachsene und einer Zufallsentdeckung Stellung bezieht.

Featured

ALFONZ on Tour: Angoulême 2018

29. Januar 2018

angouleme 2018 teaser

Wieder einmal sah es nach einem verregneten Comicfestival in Angoulême aus, als die südfranzösische Stadt in der Charente am 25. Januar 2018 das 45. Festival International de la Bande Dessinée eröffnete. Doch bereits der Freitagmorgen erstrahlte im erhofften Sonnenschein und passte sich damit der Stimmung von Ausstellern, Zeichnern und Verlagen an, die mit dem Verlauf des Festivals in diesem Jahr erneut zufrieden waren. Lediglich die ganz großen und zukunftsweisenden Überraschungen blieben aus.

Featured

Das Sommerprogramm 2018 von Kult Comics

22. Januar 2018

Aria

Die im vergangenen Jahr mit neuen Gesamtausgaben von January Jones und Tunga und der zuverlässigen Fortsetzung begonnener Serien wie Der Zweite Weltkrieg in Bildern geleistete, verlegerische Arbeit von Kult Comics dürfte den Leipziger Verlag für viele Fans in ein gutes Licht gerückt haben. Für 2018 legt Kult nun noch eine Schippe drauf und kündigt einige weitere, für manchen Leser bestimmt unerwartete Serien an. CRON sprach mit Verleger Sebastian Röpke und Herausgeber Michael Beck über starke Frauen, niederländische Meister und eine Neuentdeckung aus Griechenland.

Featured

avant-verlag Programmvorschau Frühjahr 2018 - Interview mit Johann Ulrich

12. Januar 2018

Neues Jahr, neue Programme. Elf Titel sind beim Berliner avant-verlag von Januar bis Mai geplant. Verlagsleiter Johann Ulrich hat sich mit CRON über alte Italiener und junge Deutsche, Klassiker und Nachwuchstalente, Bestseller und Auflagen unterhalten.

Featured

All Verlag Programmvorschau 2018 - Interview mit Ansgar Lüttgenau

03. Januar 2018

All-Verlag 2018

Mit einer Novität pro Monat im halbjährlichen Schnitt und einer Extraportion zum Comic-Salon in Erlangen fährt der All Verlag auch im ersten Halbjahr 2018 die bewährte Schiene einer behutsamen und soliden Programmgestaltung. Man bleibt den Genres Abenteuer, Action und History treu und präsentiert mit Jean-Claude Gal und Richard Corben zwei hochkarätige neue Künstler. CRON befragte Programmleiter Ansgar Lüttgenau zu den geplanten Neuheiten von Januar bis Juni 2018.

Featured

Frisch Gelesen Folge 80: Es war einmal ... der Mensch 1

20. Dezember 2017

Es war einmal ... der Mesch

»Ich weiß, es ist schwierig, aber versucht einmal, euch fünf Milliarden Jahre zurückzuversetzen ... versucht, euch das Weltall vorzustellen … in seiner Unendlichkeit … und schaut in diese Richtung …«

Featured

ALFONZ Nr. 1/2018

05. Dezember 2017

ALFONZ 1/2018 ALFONZ Nr. 01/2018 - Januar bis März 2018
Magazin, A4, 100 farbige Seiten, € 7.95

FUNNY: Clever & Smart
Die Gagahelden des spanischen Zeichners Francisco Ibáñez kehren zurück. Besonders in den 1970er- und 1980er-Jahren zählten die Funnycomic-Abenteuer der beiden Geheimagenten Fred Clever und Jeff Smart zu den Comics mit der höchsten Witz- und Slapstick-Dichte und waren am Kiosk sehr erfolgreich.
Der Carlsen Verlag startet Anfang 2018 eine Neuedition der klassischen Abenteuer und ermöglicht damit nicht nur ein Wiedersehen mit den beiden Haupthelden, sondern auch mit Mister L, Dr. Bakterius oder feindlichen Geheimdiensten wie OMA (Organisation Militanter Agenten) und OPA (Organisation Politischer Anarchisten). ALFONZ stellt die Serie und ihren Erfinder vor und überprüft, ob Clever & Smart auch heute noch zum Lachen ist.

SUPERHELDEN: Marini trifft Batman
Ganz auf den Spuren von Mœbius, der seinerzeit für Marvel einen Zweiteiler mit Silver Surfer zeichnete, wagt mit Enrico Marini ein Europäer den weiteren Versuch, eine wichtige Story eines US-Superhelden umzusetzen. Der erfolgreiche italienische Comiczeichner (Die Adler Roms) schreibt und gestaltet Batman von DC Comics in Alleinregie. ALFONZ nimmt den Comic unter die Lupe und trifft sich mit dem Künstler zu einem ausführlichen Gespräch über dieses spannende Projekt.

VERLAGE: Wie arbeitet ein Comicredakteur
Jeder mag gerne Comics lesen, sich von ihnen unterhalten oder sich amüsieren, eine spannende Geschichte lesen oder tolle Zeichnungen bewundern. Doch wie kommt ein Comic vom Arbeitstisch des Zeichners ins gedruckte Album, Buch oder Heft? ALFONZ beginnt in dieser Ausgabe eine lockere Reihe mit Hintergrundberichten über Comicredaktionen und schaut Lektoren, Redakteuren und Verlegern über die Schulter.

Der komplette Inhalt:

  • Meinung: Warum ALFONZ keine Gefälligkeitsrezensionen veröffentlicht
  • ALFONZ-Kritikerpoll: Die Besten von 2017
  • News • Meinungen • Kurzinterviews • Crossmediales
Titelthema
  • Clever & Smart: Der spanische Humor-Import
  • Mit Slapstick zum Welterfolg: Francisco Ibáñez
Werkstattbericht
  • Partnerarbeit: Lektorat und Comicredaktion
Themen
  • Batman von Enrico Marini: »Ein Kindheitstraum«
  • Götter, Menschen, das Universum: Gilgamesch
  • Multitalent Jamie Hewlett zieht ein Resümee
  • Stan Sakai: Der Ronin im US-Markt
  • Wäscher, realistisch gezeichnet: Darg
  • A House Divided von der Pengboom Society
  • Neues aus Zamonien: Walter Moers
  • Das Tagebuch der Anne Frank als Comic
  • Afroamerikanischer Superheld: Black Panther
Kolumnen
  • Made in Germany: Sascha Wüstefeld
  • Lettre de France: Der frankobelgische Markt
  • Speed Lines: Der nordamerikanische Markt
  • Zeitreise Spezial: Vor 60 Jahren: 1958
  • Obligatorische Kampfszene: Perry Rhodan
Comic
  • Witteks Welt 17: »Ich bin ein Comic, druckt mich! VI«

Außerdem viele Rezensionen und die Vorstellung der interessantesten Novitäten des 1. Quartals 2018

Wieder dabei: Der ALFONZ-Reader mit Comicleseproben auf 16 Seiten von Batman, Die Stadt der Träumenden Bücher, Zyklotrop und Wundervolle Sommer.

Beilagen-Hinweis: Jedem Aboheft liegen die Ausgaben Nr. 62 und 63 der ALFONZ-Enzyklopädie bei.

ALFONZ 1/2018 mit 100 Seiten erscheint am 20. Dezember 2017 zum Preis von nur 7,95 Euro.

Jetzt bestellen!

Hier gibt es eine 12-seitige Leseprobe:

{flippingbook_book 65}

 


 

Featured

REDDITION 67 Dossier »Die großen Batman-Klassiker«

05. Dezember 2017

Reddition 67: Cover von David MazzucchelliEr gehört zu den beliebtesten Comicsuperhelden aller Zeiten (und in Deutschland): Batman alias Bruce Wayne, der sich am Mörder seiner Eltern rächen will und dazu die Gestalt(ung) einer Fledermaus annimmt, um fortan getrieben und zerrissen in der nächtlichen Großstadt nach Erlösung und Erfüllung sucht. Die Abenteuer des Dunklen Ritters sind aber weitaus mehr als nur eine Comicserie über einen als Fledermaus verkleideten Rächer aus Gotham City, sondern ein Phänomen und seit fast 80 Jahren erfolgreich.
Das Dossier der neuen REDDITION widmet sich den interessanten Geschichten und Veröffentlichungen aus der Historie der Serie und stellt ihre maßgeblichen Schöpfer vor, darunter Bob Kane und Dick Sprang, Dennis O'Neil und Steve Englehart, Frank Miller und David Mazzucchelli, Jim Aparo und Grant Morrison, Jeph Loeb und Enrico Marini, Scott Snyder und Tom King. Die Zeichner und Autoren werden in umfangreichen Porträts beschrieben und es wird herausgearbeitet, welchen Anteil die Serie Batman an ihrem Werk hatte oder hat. Weitere Artikel über die Zeitreisegeschichten des Dunklen Ritters, seine Leinwandauftritte unter Regisseuren wie Tim Burton oder Christopher Nolan und in der animierten TV-Serie runden das Batman-Dossier ab.

Das Inhaltsverzeichnis:

  • Batman: Ein amerikanischer Mythos und seine Schöpfer
    von Peter Schimkat
  • Batman und seine Zeit(en)
    von Heiko Langhans
  • Denny O'Neil
    von Peter Schimkat
  • Steve Englehart
    von Peter Schimkat
  • Frank Miller
    von Falk Straub
  • David Mazzucchelli
    von Volker Hamann
  • Jim Aparo
    von Matthias Hofmann
  • Die Fledermaus im Lichtspielhaus
    von Falk Straub
  • Grant Morrison
    von Thorsten Hanisch
  • Mike Mignola
    von Peter Osteried
  • Batman Animated
    von Heiner Lünstedt
  • Batman: Knightfall
    von Peter Osteried
  • Jeph Loeb und Tim Sale
    von Peter Nover
  • Der Heros in einer Gestalt: Scott Snyder
    von Björn Bischoff
  • Interview mit Greg Capullo
    von Stefan Svik
  • Batman wird erwachsen: Batman von Tom King
    von Peter Lau
  • Der dunkle Prinz von Enrico Marini
    von Alex Jakubowski

Jetzt bestellen!


Beilage zu Reddition 67: »Batman-Porträts«

Beilage zu REDDITION 67Das kleinformatige Sonderheft kommt dieses Mal als besonderes Fotoalbum daher und zeigt exklusive Aufnahmen maßgeblicher Batman-Schöpfer wie Frank Miller, David Mazzucchelli, Mike Mignola, Grant Morrison, Alan Moore u.a., die der Fotograf Walter Truck zwischen 1988 und 1992 gemacht hat. Limitiert auf 500 Exemplare!

Abgabe nur an Abonnenten! Jetzt bestellen!


Leseprobe Reddition 67:

(für Vollbildmodus Button unten links klicken)

{flippingbook_book 64}


  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
Seite 18 von 52

Neu: ALFONZ 3/2025

ALFONZ - Der Comicreporter
Die neueste Ausgabe mit 100 Seiten ist seit 10.07.25 im Handel erhältlich!

Das Titelbild von Alfonz 3/2025

Bild klicken für
12-seitige Leseprobe

Friendz of ALFONZ

Auch Luke Pearson liest ALFONZ. Foto © 2025 Mechthild WiesnerAuch Luke Pearson
liest ALFONZ!

[Hier geht es zur HALL OF FRIENDZ]

  • Meine DatenMeine Daten
  • WarenkorbWarenkorb
  • Login/RegistrierungLogin/Registrierung

Elektropost

Frisch Gelesen

Plem Plem Productions
und The Next Art
MATT EAGLE
Gelesen & kommentiert

Taschen Verlag
WALT DISNEY'S
CHILDREN'S CLASSICS
Gelesen & kommentiert

Schreiber & Leser
SHUBEIK LUBEIK
Gelesen & kommentiert

Reprodukt
AM ANFANG IST EIN STRICH
Gelesen & kommentiert

er

Alte Folgen im Archiv lesen

Neueste Beiträge

  • Frisch Gelesen Folge 445: Matt Eagle
  • Frisch Gelesen Folge 444: Walt Disney’s Children’s Classics
  • Frisch Gelesen Folge 443: Shubeik Lubeik
  • Frisch Gelesen Folge 442: Am Anfang ist ein Strich
  • Frisch Gelesen Folge 441: UFOS
  • Frisch Gesehen Folge 4: Superman
  • Frisch Gelesen Folge 440: Fantastic Four Anthologie
  • Frisch Gesehen Folge 3: Heidi – Die Legende vom Luchs

Warenkorb

 x 

Ihr Warenkorb ist noch leer.

Neueste Ausgaben

alfonz_2502_cover8
Alfonz 02/2025
kauka2025
Fix & Foxi – Rolf Kaukas Füchse drehen auf
redd81
Reddition 81
cx148_cover
COMIXENE 148
horror_buch
Der absolute HORROR

© 2025 Edition Alfons - Verlag für Graphische Literatur
  • Impressum & AGB
  • Datenschutzerklärung
Sign In
  • Startseite
  • REDDITION
    • REDDITION 81
    • REDDITION 79/80
    • REDDITION 78
    • REDDITION 77
    • REDDITION 76
    • REDDITION 74/75
    • REDDITION 73
    • REDDITION 72
    • REDDITION 71
    • REDDITION ältere Ausgaben
  • ALFONZ
    • Friendz of ALFONZ
    • Alfonz Enzyklopädie
    • Alfonz Nr. 3/2025
    • Alfonz Nr. 2/2025
    • Alfonz Nr. 1/2025
    • Alfonz Nr. 4/2024
    • Alfonz Nr. 3/2024
    • Alfonz Nr. 2/2024
    • Alfonz Nr. 1/2024
    • Alfonz Nr. 4/2023
    • Alfonz Nr. 3/2023
    • Alfonz Nr. 2/2023
    • Alfonz Nr. 1/2023
    • Alfonz Nr. 4/2022
    • Alfonz Nr. 3/2022
    • Alfonz Nr. 2/2022
    • Alfonz Nr. 1/2022
    • Alfonz Nr. 4/2021
    • Alfonz Nr. 3/2021
    • Alfonz Nr. 2/2021
    • Alfonz Nr. 1/2021
    • Alfonz - Der Comicreporter
  • COMIXENE
  • CAMP
  • Shop
    • Antiquariat
    • Angebote
  • Archiv
    • Alfonz
    • Comic Report
    • Camp
    • Chronik
    • Reddition
  • Comic Report
    • Frisch Gelesen
    • Frisch Gelesen: Archiv
  • Kontakt