logo Comic Report

  • Startseite
  • REDDITION
    • REDDITION ältere Ausgaben
  • ALFONZ
    • Friendz of ALFONZ
    • Alfonz Enzyklopädie
    • Alfonz Nr. 2/2023
    • Alfonz Nr. 1/2023
    • Alfonz Nr. 4/2022
    • Alfonz Nr. 3/2022
    • Alfonz Nr. 2/2022
    • Alfonz Nr. 1/2022
    • Alfonz Nr. 4/2021
    • Alfonz Nr. 3/2021
    • Alfonz Nr. 2/2021
    • Alfonz Nr. 1/2021
    • Alfonz Nr. 4/2020
    • Alfonz Nr. 3/2020
    • Alfonz Nr. 2/2020
    • Alfonz - Der Comicreporter
  • CAMP
  • Shop
    • Antiquariat
  • Archiv
    • Alfonz
    • Comic Report
    • Camp
    • Chronik
    • Reddition
  • Comic Report
    • Frisch Gelesen
    • Frisch Gelesen: Archiv
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Comic Report

Frisch Gelesen Folge 80: Es war einmal ... der Mensch 1

20. Dezember 2017

Es war einmal ... der Mesch

»Ich weiß, es ist schwierig, aber versucht einmal, euch fünf Milliarden Jahre zurückzuversetzen ... versucht, euch das Weltall vorzustellen … in seiner Unendlichkeit … und schaut in diese Richtung …«

ALFONZ Nr. 1/2018

05. Dezember 2017

ALFONZ 1/2018 ALFONZ Nr. 01/2018 - Januar bis März 2018
Magazin, A4, 100 farbige Seiten, € 7.95

FUNNY: Clever & Smart
Die Gagahelden des spanischen Zeichners Francisco Ibáñez kehren zurück. Besonders in den 1970er- und 1980er-Jahren zählten die Funnycomic-Abenteuer der beiden Geheimagenten Fred Clever und Jeff Smart zu den Comics mit der höchsten Witz- und Slapstick-Dichte und waren am Kiosk sehr erfolgreich.
Der Carlsen Verlag startet Anfang 2018 eine Neuedition der klassischen Abenteuer und ermöglicht damit nicht nur ein Wiedersehen mit den beiden Haupthelden, sondern auch mit Mister L, Dr. Bakterius oder feindlichen Geheimdiensten wie OMA (Organisation Militanter Agenten) und OPA (Organisation Politischer Anarchisten). ALFONZ stellt die Serie und ihren Erfinder vor und überprüft, ob Clever & Smart auch heute noch zum Lachen ist.

SUPERHELDEN: Marini trifft Batman
Ganz auf den Spuren von Mœbius, der seinerzeit für Marvel einen Zweiteiler mit Silver Surfer zeichnete, wagt mit Enrico Marini ein Europäer den weiteren Versuch, eine wichtige Story eines US-Superhelden umzusetzen. Der erfolgreiche italienische Comiczeichner (Die Adler Roms) schreibt und gestaltet Batman von DC Comics in Alleinregie. ALFONZ nimmt den Comic unter die Lupe und trifft sich mit dem Künstler zu einem ausführlichen Gespräch über dieses spannende Projekt.

VERLAGE: Wie arbeitet ein Comicredakteur
Jeder mag gerne Comics lesen, sich von ihnen unterhalten oder sich amüsieren, eine spannende Geschichte lesen oder tolle Zeichnungen bewundern. Doch wie kommt ein Comic vom Arbeitstisch des Zeichners ins gedruckte Album, Buch oder Heft? ALFONZ beginnt in dieser Ausgabe eine lockere Reihe mit Hintergrundberichten über Comicredaktionen und schaut Lektoren, Redakteuren und Verlegern über die Schulter.

Der komplette Inhalt:

  • Meinung: Warum ALFONZ keine Gefälligkeitsrezensionen veröffentlicht
  • ALFONZ-Kritikerpoll: Die Besten von 2017
  • News • Meinungen • Kurzinterviews • Crossmediales
Titelthema
  • Clever & Smart: Der spanische Humor-Import
  • Mit Slapstick zum Welterfolg: Francisco Ibáñez
Werkstattbericht
  • Partnerarbeit: Lektorat und Comicredaktion
Themen
  • Batman von Enrico Marini: »Ein Kindheitstraum«
  • Götter, Menschen, das Universum: Gilgamesch
  • Multitalent Jamie Hewlett zieht ein Resümee
  • Stan Sakai: Der Ronin im US-Markt
  • Wäscher, realistisch gezeichnet: Darg
  • A House Divided von der Pengboom Society
  • Neues aus Zamonien: Walter Moers
  • Das Tagebuch der Anne Frank als Comic
  • Afroamerikanischer Superheld: Black Panther
Kolumnen
  • Made in Germany: Sascha Wüstefeld
  • Lettre de France: Der frankobelgische Markt
  • Speed Lines: Der nordamerikanische Markt
  • Zeitreise Spezial: Vor 60 Jahren: 1958
  • Obligatorische Kampfszene: Perry Rhodan
Comic
  • Witteks Welt 17: »Ich bin ein Comic, druckt mich! VI«

Außerdem viele Rezensionen und die Vorstellung der interessantesten Novitäten des 1. Quartals 2018

Wieder dabei: Der ALFONZ-Reader mit Comicleseproben auf 16 Seiten von Batman, Die Stadt der Träumenden Bücher, Zyklotrop und Wundervolle Sommer.

Beilagen-Hinweis: Jedem Aboheft liegen die Ausgaben Nr. 62 und 63 der ALFONZ-Enzyklopädie bei.

ALFONZ 1/2018 mit 100 Seiten erscheint am 20. Dezember 2017 zum Preis von nur 7,95 Euro.

Jetzt bestellen!

Hier gibt es eine 12-seitige Leseprobe:

{flippingbook_book 65}

 


 

REDDITION 67 Dossier »Die großen Batman-Klassiker«

05. Dezember 2017

Reddition 67: Cover von David MazzucchelliEr gehört zu den beliebtesten Comicsuperhelden aller Zeiten (und in Deutschland): Batman alias Bruce Wayne, der sich am Mörder seiner Eltern rächen will und dazu die Gestalt(ung) einer Fledermaus annimmt, um fortan getrieben und zerrissen in der nächtlichen Großstadt nach Erlösung und Erfüllung sucht. Die Abenteuer des Dunklen Ritters sind aber weitaus mehr als nur eine Comicserie über einen als Fledermaus verkleideten Rächer aus Gotham City, sondern ein Phänomen und seit fast 80 Jahren erfolgreich.
Das Dossier der neuen REDDITION widmet sich den interessanten Geschichten und Veröffentlichungen aus der Historie der Serie und stellt ihre maßgeblichen Schöpfer vor, darunter Bob Kane und Dick Sprang, Dennis O'Neil und Steve Englehart, Frank Miller und David Mazzucchelli, Jim Aparo und Grant Morrison, Jeph Loeb und Enrico Marini, Scott Snyder und Tom King. Die Zeichner und Autoren werden in umfangreichen Porträts beschrieben und es wird herausgearbeitet, welchen Anteil die Serie Batman an ihrem Werk hatte oder hat. Weitere Artikel über die Zeitreisegeschichten des Dunklen Ritters, seine Leinwandauftritte unter Regisseuren wie Tim Burton oder Christopher Nolan und in der animierten TV-Serie runden das Batman-Dossier ab.

Das Inhaltsverzeichnis:

  • Batman: Ein amerikanischer Mythos und seine Schöpfer
    von Peter Schimkat
  • Batman und seine Zeit(en)
    von Heiko Langhans
  • Denny O'Neil
    von Peter Schimkat
  • Steve Englehart
    von Peter Schimkat
  • Frank Miller
    von Falk Straub
  • David Mazzucchelli
    von Volker Hamann
  • Jim Aparo
    von Matthias Hofmann
  • Die Fledermaus im Lichtspielhaus
    von Falk Straub
  • Grant Morrison
    von Thorsten Hanisch
  • Mike Mignola
    von Peter Osteried
  • Batman Animated
    von Heiner Lünstedt
  • Batman: Knightfall
    von Peter Osteried
  • Jeph Loeb und Tim Sale
    von Peter Nover
  • Der Heros in einer Gestalt: Scott Snyder
    von Björn Bischoff
  • Interview mit Greg Capullo
    von Stefan Svik
  • Batman wird erwachsen: Batman von Tom King
    von Peter Lau
  • Der dunkle Prinz von Enrico Marini
    von Alex Jakubowski

Jetzt bestellen!


Beilage zu Reddition 67: »Batman-Porträts«

Beilage zu REDDITION 67Das kleinformatige Sonderheft kommt dieses Mal als besonderes Fotoalbum daher und zeigt exklusive Aufnahmen maßgeblicher Batman-Schöpfer wie Frank Miller, David Mazzucchelli, Mike Mignola, Grant Morrison, Alan Moore u.a., die der Fotograf Walter Truck zwischen 1988 und 1992 gemacht hat. Limitiert auf 500 Exemplare!

Abgabe nur an Abonnenten! Jetzt bestellen!


Leseprobe Reddition 67:

(für Vollbildmodus Button unten links klicken)

{flippingbook_book 64}


Reprodukt Programmvorschau 2018 - Interview mit Dirk Rehm

01. Dezember 2017

 

reprodukt 2018

Der Berliner Verlag Reprodukt hat sich einen Namen gemacht mit anspruchsvoller Comicunterhaltung. Seine Titel stehen regelmäßig auf der Liste bei den nationalen Comicpreisen, wie beispielsweise dem auf dem Comic Salon in Erlangen verliehenen Max und Moritz-Preis. In einem »Erlangen-Jahr« kann deshalb mit besonderer Spannung auf das Programm geblickt werden. Wir sprachen mit Dirk Rehm, Verlagsleiter bei Reprodukt, über seine Novitäten im Frühjahr 2018, neue und alte Zielgruppen sowie Gérard Depardieu.

Panini im ersten Halbjahr 2018 - Interview mit Alexander Bubenheimer

16. November 2017

batman marini teaser

Das alte Jahr neigt sich dem Ende zu, das neue wirft seine Schatten voraus. Bei Panini gehört einer davon traditionell dem Dunklen Ritter. CRON hat nicht nur die komplette Übersicht des kommenden Programms, sondern sich auch mit Alexander Bubenheimer über Feiertage, einige Regalmeter Batman, die Suche nach neuen Titeln und Kleingeld unterhalten.

Egmont eröffnet LTB-Pop-Up-Store in Berlin

07. November 2017

LTB-Pop-Up-Store

Heute eröffnete in der Bundeshauptstadt ein sogenannter Pop-Up-Store, also ein zeitlich begrenzter Verkaufsraum, der eigens zum 50. Geburtstag von Deutschlands lustigstem Taschenbuch eingerichtet wurde. In der dem Anlass entsprechend ausgestatteten Ladenfläche in den Hackeschen Höfen in Berlin findet der Fan des »Lustigen Taschenbuchs« alles, was das Herz begehrt. CRON hat einen ersten Blick riskiert.

Frisch Gelesen Folge 79: Die Adoption 1

30. Oktober 2017

Die Adoption

»Du hättest ihr zumindest einen Kuss geben können!«
»Ein Kuss mehr und die arme Kleine wäre an einer Überdosis gestorben.«
»Du musst aber doch zugeben, dass sie ein wahres Herzchen ist.«
»Du hast offensichtlich noch nie ein Herz aus der Nähe gesehen, Schatz! Metzger-Ehrenwort!«

Frisch Gelesen Folge 78: Ideal Standard

29. Oktober 2017

Ideal Standard

»Man könnte meinen, eure Generation weiß nicht, was sie will.«
»Ich weiß sehr wohl, was ich will! Ich find's nur nicht …«

Frisch Gelesen Folge 77: Asterix 37

27. Oktober 2017

077asterix37 sm

»In Italien wird es lustig, nicht wahr, Asterix? Da gibt es jede Menge Römer!« (Obelix)

Egmont Comic Collection Sommer 2018 - Interview mit Wolf Stegmaier

26. Oktober 2017

90 Jahre Micky Maus

Heute wird das kommende Sommerprogramm der Egmont Comic Collection bekannt gegeben. CRON sprach mit Editorial Director Wolf Stegmaier über anstehende Geburtstage einer pfiffigen Maus, eines verfressenen Katers und über die Entenhausener Dominanz im Programm der Berliner.

Kristall und Rauch: Interaktiver Comic im Museum

20. Oktober 2017

Die Neunte Kunst erobert immer mehr Museen. Am Rhein geht sie nun mit der Museumspädagogik eine fruchtbare Verbindung ein. Unter dem Titel »Expedition Mittelalter« ist im Kölner Museum Schnütgen von 20. Oktober 2017 bis 28. Januar 2018 eine Ausstellung zu sehen, die ihren Besuchern mittels eines Comics einen anderen Blick auf die Exponate ermöglicht. CRON stellt das Projekt (auch in bewegten Bildern) vor.

Das Cover von »Asterix in Italien«

13. Oktober 2017

Asterix 37 Panel

Jede noch so kleine Information und jeder Hinweis zum Erscheinen des neuen Asterix-Albums werden traditionell mit großem Aufwand bekanntgegeben, ja zelebriert. Auch in diesem Jahr ist es wieder soweit, wenn am 19. Oktober 2017 »Asterix in Italien« als 37. Band der Reihe erscheint. Dieses Mal zudem kurz vor der Frankfurter Buchmesse, die als Gastland Frankreich präsentiert. CRON zeigt das endlich enthüllte Titelbild und bringt ein Kurzinterview mit den beiden Kreativen Jean-Yves Ferri und Didier Conrad.

Flix zeichnet Spirou

12. Oktober 2017

 Spirou von Flix - Detail der Titelbildzeichnung REDDITION Nr. 66, 2017

Aufmerksame Leser des Carlsen-Dossiers in REDDITION Nr. 66 werden die Hinweise möglicherweise schon richtig gedeutet haben: Der Berliner Zeichner Flix arbeitet gerade an seiner Vision eines Abenteuers der belgischen Comicserie Spirou und Fantasio. Heute gab der Carlsen Verlag anlässlich der Frankfurter Buchmesse erste Details bekannt.

  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
Seite 24 von 83
  • Meine DatenMeine Daten
  • WarenkorbWarenkorb
  • Login/RegistrierungLogin/Registrierung

Elektropost

Neu: ALFONZ 3/2023

ALFONZ - Der Comicreporter
Die neueste Ausgabe mit 100 Seiten ist seit 05.07.23 im Handel erhältlich!

Das Titelbild von Alfonz 3/2023

Bild klicken für
12-seitige Leseprobe

Frisch Gelesen

Splitter
HARLEM
Gelesen & kommentiert

Egmont BÄNG!
DIE SUPERKARTOFFEL 2
Gelesen & kommentiert

Schreiber & Leser
NOVEMBER 2
Gelesen & kommentiert

Egmont Comic Collection
MICKY MAUS - TERROR ISLAND
Gelesen & kommentiert

Rotopol
DER WELTRAUMPOSTBOTE
Gelesen & kommentiert

Alte Folgen im Archiv lesen

Neueste Beiträge

  • Frisch Gelesen Folge 360: Harlem
  • BÄM! - ARD geht mit Animationsserie über Comic-Historie online
  • Frisch Gelesen 359: Die Superkartoffel 2
  • Frisch Gelesen Folge 358: November 2
  • Frisch Gelesen Folge 357: Micky Maus – Terror Island
  • Frisch Gelesen Folge 356: Der Weltraumpostbote 3
  • Frisch Gelesen Folge 355: Remina
  • Frisch Gelesen Folge 354: Drinnen
  • Frisch Gelesen Folge 353: Marvel Comics Library: X-Men
  • Frisch Gelesen Folge 352: Die Blüte von Paris

Warenkorb

Neueste Ausgaben

alfonz_2303_cover
Alfonz 03/2023
redd77
Reddition 77
phantom_buch
Lee Falks Phantom
alfonz_2302_cover
Alfonz 02/2023
camp04
CAMP 4/2022

© 2023 Edition Alfons - Verlag für Graphische Literatur
  • Impressum & AGB
  • Datenschutzerklärung
Sign In
  • Startseite
  • REDDITION
    • REDDITION ältere Ausgaben
  • ALFONZ
    • Friendz of ALFONZ
    • Alfonz Enzyklopädie
    • Alfonz Nr. 2/2023
    • Alfonz Nr. 1/2023
    • Alfonz Nr. 4/2022
    • Alfonz Nr. 3/2022
    • Alfonz Nr. 2/2022
    • Alfonz Nr. 1/2022
    • Alfonz Nr. 4/2021
    • Alfonz Nr. 3/2021
    • Alfonz Nr. 2/2021
    • Alfonz Nr. 1/2021
    • Alfonz Nr. 4/2020
    • Alfonz Nr. 3/2020
    • Alfonz Nr. 2/2020
    • Alfonz - Der Comicreporter
  • CAMP
  • Shop
    • Antiquariat
  • Archiv
    • Alfonz
    • Comic Report
    • Camp
    • Chronik
    • Reddition
  • Comic Report
    • Frisch Gelesen
    • Frisch Gelesen: Archiv
  • Kontakt