Morgen startet zum bereits 14. Mal das »internationale literaturfestival berlin« (ilb). Zum immerhin auch schon vierten Mal gibt es im Rahmen des Programms als Special den sogenannten »Graphic-Novel-Day«.
Die zuvor im Wilhelm Busch Museum für Karikatur und Zeichenkunst in Hannover und zum Comic-Salon in Erlangen gezeigte Ausstellung »Streich auf Streich - 150 Jahre Jahre Max und Moritz. Deutschsprachige Comics von Wilhelm Busch bis heute« ist vom kommenden Wochenende an auf 900qm in einer um zahlreiche begleitende Programmpunkte ausgebauten Fassung in der renommierten Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zu sehen.
»Wenn ich nicht bald was Richtiges zu fressen krich, dreh ich durch hier.«
Wer die beeindruckende Westerncomic-Ausstellung »Going West« weder aktuell in Basel, noch später in den weiteren Städten der Tour sehen kann, muss nicht verzagen. Seit dem Wochenende gibt es den Ausstellungskatalog zu kaufen, der mehr als nur ein Katalog ist. Das über 400 Seiten starke Buch zählt zu den wichtigsten Sekundärliteratur-Titeln, die im deutschsprachigen Raum in dieser Dekade bislang auf den Markt gekommen sind.
Vor rund zwei Jahren gründete Jano Rohleder einen Comicverlag. 2013 startete er mit einer Gesamtausgabe von Monster Allergy sein Programm. CRON befragte den noch jungen Verleger nach dem Stand der Dinge.
Das neue Halbjahresprogramm des Splitter Verlags ist bekannt. Der neue Katalog kann ab heute auf der Verlagshomepage heruntergeladen werden. CRON stellte Splitters Dirk Schulz einige Fragen zum Stand der Dinge.
Die zweite Splitter-Entdeckerwoche ist heute zu Ende gegangen. Nachdem das komplette Programm bis April 2015 offiziell enthüllt ist und sich die freudige Aufregung der Fans zu legen beginnt, blicken wir zusammenfassend auf die Neuheiten und stellen ergänzend Dirk Schulz vom Splitter Verlag einige aktuelle Fragen.
Zum Erscheinen der aktuellen Ausgabe 3/2014 von ALFONZ - Der Comicreporter fragten wir unsere Leser nach ihrer Meinung. Nun liegen die überraschenden Ergebnisse vor! Außerdem werden die Gewinner bekanntgegeben.
Batman wird dieses Jahr 75 Jahre alt. Panini Comics feiert diesen Anlass mit einer »noch nie dagewesenen Aktion«. Die große Sause steigt deutschlandweit an einem Samstag im November, dem sogenannten »Batman-Tag«.
Die beiden US-Autoren Warren Ellis und Michael Allred tun sich erstmals zusammen, um die Geschichte der Familie Bacardí in einer graphischen Erzählung festzuhalten.
Mit ihm starb einer der maßgeblichen Macher des von 1972 bis 1980 im Koralle Verlag herausgegebenen ZACK-Magazins nach langer Krankheit.
Sammelkarten und einschlägige Sammelkartenspiele wie Magic The Gathering gehören schon seit vielen Jahren zu den Hobbies der Kids. Der Sammelkartenhersteller Topps bringt jetzt zusammen mit dem Micky-Maus-Verlag Egmont Ehapa ein Sammelkartenspiel names DuckStars auf den Markt, welches sich an die Fans von Disney-Comics richtet. Passend zum Anlass verlost CRON fünf Geschenkpakete.
Das Programm des Splitter Verlags für die Wintermonate 2014/2015 steht fest. Wie schon vor einem halben Jahr präsentiert der deutsche Marktführer im frankobelgischen Segment seine Titel in Form einer Entdeckerwoche. Jeden Tag wird ein neuer Monat vorgestellt.