Katalog zur Ausstellung in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen [3. Oktober 2021 bis 16. Januar 2022]. Hardcover, Schutzumschlag, 22 x 28 cm, 256 farbige Seiten, deutsche Originalausgabe.
Keanu Charles Reeves war noch nie ein Mann großer Worte, dafür umso größerer Kinobilder. Jetzt bringt der 1964 in Beirut geborene Hollywoodstar, der in so erfolgreichen Filmreihen wie Matrix, John Wick und Bill & Ted die Hauptrolle spielte, einen eigenen Comic heraus. No way? Yes way!
»Ich soll gemordet haben? Davon weiß ich nichts … ich habe nichts getan …«
»Wie dem auch sei … Nicht mehr lange und sein Interesse für die andere Welt wird verfliegen, Frau Nakao. Er wird wohl bald schon vergessen haben, dass er sie überhaupt sehen konnte.«
»Ich habe dich betrogen, jede Minute, seit du tot bist.«
»Was bleibt, ist die Befriedigung, inmitten der Felder über die Welt zu schreiten, im Schein der Mittagssonne.«
»Wissen Sie, wer ich bin?«
»Sie sind Hector Marenco.«
»Ich habe gefragt, ob Sie wissen, wer ich bin.«
»Sie sind der siebtreichste Mann in Oregon.«
»Und?«
»Einigen Leuten zufolge sind Sie der Boss der MS-13 im Nordwesten.«
»Die Pharmakonzerne wollen jedenfalls nicht, dass wir gesund, sondern chronisch krank sind, abhängig von Medikamenten. Das ist ihr Geschäft.«
»Mm. 25 Jahre lang habe ich Gott in der Abstinenz gesucht und jetzt finde ich ihn in einem Himbeersorbet.«
»Darf ich mal kosten?«
»Hier.«
»Nein ... auf deinen Lippen.«
»Werft keinen Müll in den Wald, sondern nehmt eure eigenen Trinkflaschen und Brotdosen mit.«