Der Comic-Salon 2024 ist zu Ende gegangen und es war auch bei der 21. Ausgabe mächtig was los. Das nasse Wetter hielt die Fans der Neunten Kunst nicht davon ab, lange in der Schlange zu stehen, um Zutritt zu den Messehallen zu erhalten. Auch am Stand der Edition Alfons brummte es. Vielen Dank für Euren Besuch!
»Gott bewahre, wenn es die gleichen Viecher wie in Zimbah sind!«
»Selbstüberwachte Freiheit, Entbehrungen, Frustrationen, aber ideologisch stark, das ja!«
»Oh Mann, so viel Grün. Krass! Echt zu viel!«
»All das ist ohne deine Unterstützung nicht möglich. Du hast eine Stimme. Du bist nicht machtlos. Du kannst helfen. Und wenn du es zulässt, zeigen wir dir gerne, was du tun kannst …«
»Ich bin nicht mehr das Kaninchen, das euch damals aufhalten wollte. Und ihr seid nicht mehr die Kaninchen, die abgehauen sind.«
»Wir machen einen Deal! Du bist ja ein Überflieger an der Uni und ich bin die Social-Media-Queen!«
»Ich habe morgen Prüfung in Human Being. Ist Vergeben eine Emotion?«
»Dieser seltsame Oktopus ist wie ein neues Unterseeboot, eine zweite Nautilus … Ein Nautipus, genau!«
»Athena, ich weiß, wie du sein kannst. Verrenn dich nicht in diese Sache. In dieser Stadt sterben ständig Leute.«
»Ein Nazi…, … ein Mörder…, … und ein Psychopath, der uns die ganze Zeit über schweigend überwacht. Dieses Team macht mich noch fertig.«
»Ich möchte diesen Sänger zu meiner männlichen Nebenfrau machen. Wie stelle ich das am besten an?«
»Oktopusse fressen sich manchmal selbst. Und wir Menschen sind auch nicht anders.«
Welche Comics waren die besten des Jahres 2023? Wie jedes Jahr haben wir auch im gerade zu Ende gegangenen nach den drei Lieblingscomics unserer Autorinnen und Autoren gefragt. Das Ergebnis ist nicht völlig deckungsgleich mit unseren Top 20 in der aktuellen ALFONZ-Ausgabe. An dieser Stelle gibt es nachzulesen, wie ein Zeichner in seiner Jugend ein Gotteshaus bewachte und eine Zeichnerin sich beim Fracking verdingte, was zwei Agenten nach Berlin verschlägt und welcher deutsche Comic sich auf internationalem Niveau bewegt. Es gibt Urlaube (mal strapaziös, mal tödlich), Wäschereien (mal mit Gespenst, mal mit großem Los), tief dringende Innenansichten, jede Menge japanischen Sport und eine Schmach von Córdoba, die weder etwas mit Argentinien noch mit Fußball zu tun hat.