logo Comic Report

  • Startseite
  • REDDITION
  • ALFONZ
    • Alfonz Enzyklopädie
    • Alfonz Nr. 2/2022
    • Alfonz Nr. 1/2022
    • Alfonz Nr. 4/2021
    • Alfonz Nr. 3/2021
    • Alfonz Nr. 2/2021
    • Alfonz Nr. 1/2021
    • Alfonz Nr. 4/2020
    • Alfonz Nr. 3/2020
    • Alfonz Nr. 2/2020
    • Alfonz Nr. 1/2020
    • Alfonz - Der Comicreporter
  • Shop
  • Archiv
    • Alfonz
    • Comic Report
    • Camp
    • Chronik
    • Reddition
  • Comic Report
    • Frisch Gelesen
    • Frisch Gelesen: Archiv
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Comic Report

Katzenjammer Kauderwelsch – Film über die Brüder Dirks

25. Oktober 2019

Mit den Katzenjammer Kids schrieb und zeichnete sich Rudolph Dirks in die Comicgeschichtsbücher. Seit 2016 ist der jährlich im Rahmen der German Comic Con verliehene Rudolph-Dirks-Award nach dem deutschstämmigen Pionier der Neunten Kunst benannt. Während dem 1877 im holsteinischen Heide geborenen und 1968 in New York verstorbenen Künstler damit späte Ehre zuteilwird, ist sein jüngerer Bruder Gus der Öffentlichkeit großenteils unbekannt. Ein Dokumentarfilm über die Brüder konnte das nun ändern.

Frisch Gelesen Folge 133: Adventure Huhn

14. Oktober 2019

»Ich glaube, ich hab vor Aufregung gerade ein Ei gelegt.«

Ferri und Conrad über »Die Tochter des Vercingetorix«

14. Oktober 2019

Asterix 38

Am heutigen 14. Oktober 2019 wurde in Paris - erneut mit einer feierlichen Zeremonie - das Cover des neuen Asterix-Albums präsentiert, und die beiden Schöpfer Jean-Yves Ferri und Didier Conrad haben ein paar Fragen zum Inhalt des neuen Abenteuers beantwortet, das am 24. Oktober unter dem Titel »Die Tochter des Vercingetorix« erscheint.

Frisch Gelesen Folge 132: Der Schatz der Black Swan

07. Oktober 2019

»Amt zum Schutz des Unterwassererbes. Nebengebäude, vierter Stock B.«

ALFONZ Nr. 4/2019

26. September 2019

ALFONZ 4/2019 ALFONZ Nr. 4/2019 - Oktober bis Dezember 2019
Magazin, A4, 100 farbige Seiten, € 7.95

COMICS AUS DEUTSCHLAND: Bestandsaufnahme Teil 3
Seit der zweiten Bestandsaufnahme deutschsprachiger Comiczeichnerinnen und -zeichner ist ein weiteres Jahr vergangen. Wie sieht es anno 2019 aus? Wer ist angesagt? Was sind die wichtigsten Neuerscheinungen des Jahres? Wer sind die interessantesten Newcomer? Die neue Ausgabe von ALFONZ präsentiert einen weiteren Querschnitt durch die aktuellen Produktionen aus deutschen Landen.
 
INTERVIEW: Eduardo Risso
Der Argentinier Eduardo Risso zeichnet Comics seit 1981. So richtig bekannt wurde er erst ab 1999, als er zusammen mit Szenarist Brian Azzarello die Vertigo-Serie 100 Bullets kreierte. Zu den Highlights seines Schaffens zählt die Graphic Novel Dark Night: A True Batman Story, nach einem Skript von Paul Dini. In Deutschland startet seine neue Kollaboration mit Azzarello, die abgedrehte Gangster-Werwolf-Serie Moonshine. ALFONZ traf Risso zum Exklusivinterview.
Mit deutscher Erstveröffentlichung eines Titelbildmotivs von Batman-Coverartist Eduardo Risso!
 
Abenteuer: Theodor Pussel
Nach 15 Jahren kehrt die Abenteuerserie Theodor Pussel des französischen Zeichners Frank Le Gall mit einem fulminanten 13. Band zurück. Der Leser wird erneut in eine exotische Welt voller Intrigen und Dramen entführt und hat Anteil am Schicksal des charismatischen Titelhelden. Le Gall verriet ALFONZ ein paar Geheimnisse über seine Arbeit und zukünftige Comics.
 
ABENTEUER: Fünf Freunde
Die englische Schriftstellerin Enid Blyton zählt weltweit zu den erfolgreichsten Autorinnen von Jugendliteratur. In Deutschland am bekanntesten sind die Buchreihen Hanni und Nanni und Fünf Freunde. Die spannenden Abenteuer von Georgina, Anne, Julian, Richard und Mischlingshund Timmy erscheinen im Herbst als Comicreihe im Stil der frankobelgischen Ligne Claire.

Der komplette Inhalt:

Comic Report

  • Meinung: Zigeuner, Putzerfische und die Überhöhung des Künstlers
  • Verlage: Splitter, Cross Cult, avant-verlag
  • Interview: 30 Jahre Egmont Comic Collection
  • Interview: Gespräch mit Ulrich Wick
  • Interview: Das neue SPRING-Magazin


Schwerpunkt

  • Dritter Teil unserer Bestandsaufnahme Comicschaffender


Interviews

  • Im Gespräch mit Eduardo Risso
  • Tillie Walden über ihre neue Graphic Novel West, West Texas


Themen

  • Elende Helden: Jeff Lemires Black Hammer
  • Fünf Freunde: Ein zeitloser Klassiker
  • Frank Le Gall setzt Theodor Pussel fort
  • Tibor: 60 Jahre Dschungelabenteuer
  • Magier des Schwarzweiß-Kontrastes: Didier Comès


Kolumnen

  • Obligatorische Kampfszene: Shooting Ramirez
  • Lettre de France: Der frankobelgische Markt
  • Speed Lines: Der nordamerikanische Markt
  • Zeitreise: Vor 30 Jahren: 1989


Comic

  • Witteks Welt 24: »Zu viel Comic Teil 4: Ausradiert«


Außerdem viele Rezensionen und die Vorstellung der interessantesten Novitäten des 4. Quartals 2019. Wieder dabei: Der ALFONZ-Reader mit Comicleseproben auf acht Seiten von Reiche Ernte Band 1 und Kamäleon.

Beilagen-Hinweis: Jedem Aboheft liegen die Ausgaben Nr. 76 und 77 der ALFONZ-Enzyklopädie bei.

ALFONZ 4/2019 mit 100 Seiten erscheint am 2. Oktober 2019 zum Preis von nur 7,95 Euro.

Jetzt bestellen!

Hier gibt es eine 12-seitige Leseprobe:

{flippingbook_book 83}

 


 

Frisch Gelesen Folge 131: Krazy Kat

23. September 2019

131 herriman krazy kat teaser3

»Ignatz Dollin«

Frisch Gelesen Folge 130: West, West Texas

16. September 2019

»Ich ... ich bin achtzehn, nicht zwölf. Ich kann gehen, wohin ich will!«

Frisch Gelesen Folge 128: Dein Tod – Mein Kunstwerk

03. September 2019

 »Irrsinn ist der Ursprung sämtlicher Heldentaten.«

Frisch Gelesen Folge 127: Der gebrochene Flügel

19. August 2019

»Es gibt viel, was du nicht über mich weißt.«

Frisch Gelesen Folge 126: Ein Freitod

12. August 2019

»Viele Jahre später erzählte Mama, dass er schon vor ihrer Hochzeit von Selbstmord gesprochen hatte. (…) Er hatte einen Brief hinterlassen, der an sie gerichtet und sehr persönlich gewesen sei. (…) Er hatte geschrieben, dass er warten wollte, bis beide Jungs, also Tore und ich, volljährig waren, sagte sie. Ein halbes Jahr nach meinem achtzehnten Geburtstag machte er es dann.«

Frisch Gelesen Folge 125: Micky Maltese – Eine Mäuseballade

05. August 2019

»Heda Mausekerl! Schon durchgebraten?«

Edition Comicographie - Interview mit Berse & Otten

30. Juli 2019

Das Robot-Imperium

Gedruckte und fundierte Comicsekundärliteratur ist in Deutschland selten. Das war schon immer so und wird sich wohl auch nie ändern. Es gibt zwar jede Menge Comicleser, aber eher wenige interessieren sich für die Hintergründe und die Macher eines Comics. Und deshalb fristet Sekundärliteratur über Comics hierzulande eine Art Schattendasein.

Umso erfreulicher ist es, wenn nach langer Recherchearbeit ein neuer Titel erscheint, der ein bislang unbeachtetes Thema behandelt. Band 1 der zweiteiligen Reihe Die phantastischen Comic-Welten des Michael Goetze beschreibt den Weg von Comiczeichner-Urgestein Michael Goetze »vom Amateur zum Profi«.

Frisch Gelesen Folge 124: Nennt mich Nathan

29. Juli 2019

 »Ich bin ein Junge! Ein Junge. Ihr habt mich mit fiesen Brüsten und einer schrecklichen Stimme gemacht! Ich bin kein Mädchen! Ihr habt keine Tochter.«

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
Seite 15 von 83
  • Meine DatenMeine Daten
  • WarenkorbWarenkorb
  • Login/RegistrierungLogin/Registrierung

Elektropost

Neu: ALFONZ 1/2023

ALFONZ - Der Comicreporter
Die neueste Ausgabe mit 100 Seiten ist seit 4.01.23 im Handel erhältlich!

Das Titelbild von Alfonz 1/2023

Bild klicken für
12-seitige Leseprobe

Frisch Gelesen

Cross Cult
DER RING DES NIBELUNGEN
Gelesen & kommentiert


Knesebeck
FRITZ LANG
Gelesen & kommentiert



Edition Moderne
DIE RACHE DER BÜCHER
Gelesen & kommentiert




Schreiber & Leser
NATIONALFEIERTAG
Gelesen & kommentiert


Carlsen
DIE GIGANTEN 1
Gelesen & kommentiert

Alte Folgen im Archiv lesen

Neueste Beiträge

  • Frisch Gelesen Folge 336: Der Ring des Nibelungen
  • Frisch Gelesen Folge 335: Fritz Lang
  • Das Phantom ist zurück - Interview mit Simeon Hrissomallis
  • Frisch Gelesen Folge 334: Die Rache der Bücher
  • 30 Jahre Gringo Comics: Ausstellung in Erlangen
  • Garantiert kein Kinderkram – Nachbericht vom YIPPIE!-Festival
  • Frisch Gelesen Folge 333: Nationalfeiertag
  • Frisch Gelesen Folge 332: Die Giganten 1
  • Frisch Gelesen Folge 331: Von Mäusen und Menschen
  • Kindercomicfestival YIPPIE!: Fünfte Ausgabe lockt mit heimischen und internationalen Gästen

Warenkorb

Neueste Ausgaben

phantom_buch
Lee Falks Phantom
camp04
CAMP 4/2022
alfonz_2301_cover
Alfonz 01/2023
redd77
Reddition 77
alfonz_2204_cover
Alfonz 04/2022

© 2023 Edition Alfons - Verlag für Graphische Literatur
  • Impressum & AGB
  • Datenschutzerklärung
Sign In
  • Startseite
  • REDDITION
  • ALFONZ
    • Alfonz Enzyklopädie
    • Alfonz Nr. 2/2022
    • Alfonz Nr. 1/2022
    • Alfonz Nr. 4/2021
    • Alfonz Nr. 3/2021
    • Alfonz Nr. 2/2021
    • Alfonz Nr. 1/2021
    • Alfonz Nr. 4/2020
    • Alfonz Nr. 3/2020
    • Alfonz Nr. 2/2020
    • Alfonz Nr. 1/2020
    • Alfonz - Der Comicreporter
  • Shop
  • Archiv
    • Alfonz
    • Comic Report
    • Camp
    • Chronik
    • Reddition
  • Comic Report
    • Frisch Gelesen
    • Frisch Gelesen: Archiv
  • Kontakt