logo Comic Report

  • Startseite
  • REDDITION
    • REDDITION ältere Ausgaben
  • ALFONZ
    • Friendz of ALFONZ
    • Alfonz Enzyklopädie
    • Alfonz Nr. 2/2023
    • Alfonz Nr. 1/2023
    • Alfonz Nr. 4/2022
    • Alfonz Nr. 3/2022
    • Alfonz Nr. 2/2022
    • Alfonz Nr. 1/2022
    • Alfonz Nr. 4/2021
    • Alfonz Nr. 3/2021
    • Alfonz Nr. 2/2021
    • Alfonz Nr. 1/2021
    • Alfonz Nr. 4/2020
    • Alfonz Nr. 3/2020
    • Alfonz Nr. 2/2020
    • Alfonz - Der Comicreporter
  • CAMP
  • Shop
    • Antiquariat
  • Archiv
    • Alfonz
    • Comic Report
    • Camp
    • Chronik
    • Reddition
  • Comic Report
    • Frisch Gelesen
    • Frisch Gelesen: Archiv
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Comic Report

Bericht von der Comic Con Germany 2018

05. Juli 2018

Comic Con Stuttgart 2018

Die in Stuttgart veranstaltete Comic Con Germany hinterließ auch in der dritten Auflage zwiespältige Gefühle. Zwar wurde seit dem Start dazugelernt, und man darf im »Comic-Entwicklungsland« Deutschland weiterhin um jede Anlaufstelle froh sein, die Fans, Künstler und Verlage zusammenbringt, aber das Potenzial eines solchen Events wurde erneut bei weitem nicht ausgeschöpft, von einem nachhaltigen Synergie-Effekt für die Comicbranche ganz zu schweigen.

ALFONZ Nr. 3/2018

01. Juli 2018

ALFONZ 3/2018 ALFONZ Nr. 03/2018 - Juli bis September 2018
Magazin, A4, 100 farbige Seiten, € 7.95

FUNNY: Spirou von Flix

Titelthema der aktuellen Ausgabe ist das Album »Spirou in Berlin«, zu dem uns Zeichner Flix ein exklusives Titelbild zur Verfügung gestellt hat. Denn es ist schon eine Sensation, dass ein deutscher Comiczeichner ein Abenteuer des frankobelgischen Semifunny-Klassikers Spirou zeichnet. Damit darf sich erstmals ein deutscher Künstler dem beliebten Comicuniversum um den Hotelpagen Spirou und seinen Reporterkumpel Fantasio widmen. Flix versetzt die Helden in das Ostberlin der 1980er Jahre und schickt sie dort auf die Suche nach dem verschollenen Graf Rummelsdorf.

EVENT: Der 18. Internationale Comic-Salon in Erlangen

Um die Menge an Informationen der vier tollen Tage von Erlangen angemessen und wie gewohnt ansprechend aufbereiten zu können, widmet die ALFONZ-Redaktion dem wichtigsten Ereignis der diesjährigen Comicwelt noch einmal einen Artikel. Herausgekommen ist neben einer umfangreichen Nachbetrachtung des Comic-Salons mit Meinungen und Infos von Ausstellern, Besuchern und Künstlern auch die eine oder andere Ergänzung im Artikelbereich. Und damit nicht genug: Ein ausführliches Gespräch mit Salon-Stargast Jeff Lemire haben wir aus Platzgründen auf ALFONZ Nr. 4/2018 verschoben.

SCIENCE FICTION: Planet der Affen im Comic

50 Jahre alt und kein bisschen angestaubt ist die Serie Planet der Affen, die auch als Comic weltweite Erfolge feiert und jüngst mit einer bibliophilen Reprintreihe in die deutschen Comicregale zurückgekehrt ist. Pierre Boulles Erzählung zählt zu den besten Zeitreiseromanen, die das Genre Science Fiction hervorgebracht hat. Die Geschichte der Alternativwelt, in der Affen über Menschen herrschen, wurde mehrfach für Film und Fernsehen, aber auch für den Comic adaptiert und interpretiert. ALFONZ blickt auf eine lange Reihe von Affencomics.

FRANKOBELGISCH: Aria von Michel Weyland

Die Heroic-Fantasy-Serie Aria des belgischen Zeichners Michel Weyland debütierte 1980 im Tintin-Magazin und eroberte schnell die Herzen der Leser. Ob es an der attraktiven Heldin oder den spannenden, mitunter komplexen Geschichten voller Magie und Monstern lag, kann der Leser hierzulande bald selbst entscheiden. ALFONZ stellt die mutige Aria und ihren Schöpfer zum Start der Gesamtausgabe vor.

Der komplette Inhalt:

  • News • Meinungen • Kurzinterviews • Crossmediales
  • Comic-Salon Erlangen: Mit Zelten in die Zukunft?
  • Die Verlage über den Comic-Salon 2018
Titelthema
  • James Bond trifft Das Leben der Anderen: Spirou von Flix
Themen
  • Heldin mit Herz: Aria
  • chinabooks.ch: Nicht nur Sinologenfutter
  • Superhelden kämpfen um junge Leser: Mein Erster Comic
  • Zum Abschied von Jason Lutes' Berlin-Trilogie
  • Die Perspektive des Ertrinkenden: Illegal
  • Interview mit Murena-Zeichner Theo Caneschi
  • Der unschlagbare Pascal Jousselin
  • 50 Jahre Planet der Affen
Kolumnen
  • Die Obligatorische Kampfszene: Gunblast Girls
  • Made in Germany: Klaus Cornfield
  • Lettre de France: Der frankobelgische Markt
  • Speed Lines: Der nordamerikanische Markt
  • Zeitreise: Vor 40 Jahren: 1978

Außerdem viele Rezensionen und die Vorstellung der interessantesten Novitäten des 3. Quartals 2018

Wieder dabei: Der ALFONZ-Reader mit Comicleseproben auf 16 Seiten von Ein Stern aus schwarzer Baumwolle, Angel Wings, Am liebsten mag ich Monster und Hauptmann Veit.

Beilagen-Hinweis: Jedem Aboheft liegen die Ausgaben Nr. 66 und 67 der ALFONZ-Enzyklopädie bei.

ALFONZ 3/2018 mit 100 Seiten erscheint am 11. Juli 2018 zum Preis von nur 7,95 Euro.

Jetzt bestellen!

Hier gibt es eine 12-seitige Leseprobe:

{flippingbook_book 71}

 


 

Kauka und seine Kultfüchse in der LUDWIGGALERIE

29. Juni 2018

fix und foxi 2018 teaser

Noch bis zum 9. September zeigt die LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen die bis dato umfangreichste Sammlung an Originalzeichnungen aus dem Archiv des Kauka Verlages, in dem seit 1953 das Magazin Fix und Foxi erschien, das maßgeblich zu einer Produktion deutschsprachiger Comics führte und in dem heute als Klassiker geltende Serien wie Lucky Luke oder Spirou und Fantasio in Deutschland populär wurden. CRON sprach mit Kuratorin Linda Schmitz.

ALFONZ on Tour: Erlangen 2018, Tag 4

04. Juni 2018

ics18 tag4 teaser

Rückblickend ist es ja oft so, dass unangenehme oder anstrengende Ereignisse verblassen und die guten Erinnerungen überwiegen. Wie aber ist es mit anstrengenden und angenehmen Dingen? Wenn die Euphorie überwiegt und die zeitlichen und körperlichen Anstrengungen belohnt werden? Möglicherweise handelt es sich beim 18. Internationalen Comic-Salon Erlangen für die meisten Teilnehmer um genau so ein Ereignis. Die vier Tage bei schönstem, sommerlichen Wetter in Messezelten zu verbringen, hunderte, wenn nicht tausende von Fragen zu beantworten, zahllose Menschen zu treffen und immer bereit zu sein für einen neuen Eindruck, eine neue Begegnung, Bekanntschaft oder Entdeckung. CRON berichtet vom vierten und letzten Tag von Deutschlands größter Comic-Messe, die in diesem Jahr einen Besucherrekord von 30.000 Gästen vermeldete.

ALFONZ on Tour: Erlangen 2018, Tag 3

03. Juni 2018

Mich laust der Affe! Comics als Kunst? Der Erlanger Salon liefert wie alle zwei Jahre gute Argumente, das Medium häufiger ins Museum zu bringen. Am Samstag gab es Ausstellungen satt – mal ernst, mal ausgelassen, mal philosophisch, aber immer erhellend.

ALFONZ on Tour: Erlangen 2018, Tag 2

02. Juni 2018

Kunterbunt geht es beim 18. Comic-Salon Erlangen zu und auf CRON weiter. Der Freitag brachte vertraute Gesichter, die Frage, wo Comicjournalismus anfängt und wo er endet, ein Plädoyer für mehr queere Bildergeschichten und natürlich die Max und Moritz-Gala im Markgrafentheater. Wir waren für Euch dabei.

ALFONZ on Tour: Erlangen 2018, Tag 1

01. Juni 2018

Der Comic-Salon wird volljährig. Zum 18. Mal lockt die Neunte Kunst nach Erlangen. Und in diesem Jahr ist einiges anders. Weil der übliche Veranstaltungsort, die Heinrich-Lades-Halle, saniert wird, hat sich das Festival weiter in die historische Altstadt, rund um den Schlossplatz verlagert. CRON ist mit dabei und gibt an dieser Stelle jeden Tag einen persönlichen, sehr subjektiven Lagebericht ab.

Die Edition Alfons auf dem Comic-Salon Erlangen 2018

29. Mai 2018

ed alfons erlangen publikationen 1

Die Koffer sind gepackt und das Auto ächzt bereits unter der Last der zahlreichen Kartons und Kisten mit wohlfeilen Druckerzeugnissen, die die Edition Alfons auch dieses Jahr wieder auf dem Internationalen Comic-Salon in Erlangen (31. Mai bis 3. Juni 2018) präsentieren wird. Bereits zum 18. Mal findet das größte (und schönste) Comicfestival im deutschsprachigen Raum in der Frankenmetropole statt, und ganze siebzehn Mal war die Edition Alfons schon zu Gast auf dem Comic-Salon. Wir können also mit Recht behaupten: Eine Reise und ein Besuch lohnen sich!

Neue Programme, Teil 3: Reprodukt im Herbst 2018

22. Mai 2018

Der Comic-Salon in Erlangen naht, Zeit für einen Ausblick auf die Neuerscheinungen im Herbst. Die Berliner von Reprodukt warten in der zweiten Jahreshälfte mit ordentlich Frauenpower, Künstlern auf Reisen und in der Sinnkrise, Krimis, Komik und neuen Kindercomics auf. CRON gibt einen Überblick.

Neue Programme, Teil 2: Edition Moderne im Herbst 2018

19. Mai 2018

Der Comic-Salon in Erlangen naht, Zeit für einen Ausblick auf die Neuerscheinungen im Herbst. Die Zürcher von der Edition Moderne haben architektonische, kulinarische, urkomische und mörderische Novitäten im Programm. CRON gibt einen Überblick.

Neue Programme, Teil 1: avant-verlag im Herbst 2018

18. Mai 2018

Der Comic-Salon in Erlangen naht, Zeit für einen Ausblick auf die Neuerscheinungen im Herbst. Die Berliner vom avant-verlag haben Comicreportagen, Historisches und Musikalisches, Einfühlsames und Aufwühlendes und zwei Preisträger im Angebot. CRON gibt einen Überblick.

REDDITION 68 Dossier Oesterheld, Pratt, Breccia & Co.

09. Mai 2018

Reddition 68: Cover von Alberto BrecciaDer argentinische Szenarist, Publizist und Herausgeber Héctor Germán Oesterheld schuf mit Figuren wie Eternauta, Sgt. Kirk, Mort Cinder oder Ernie Pike ikonische Comichelden, deren Abenteuer mehr waren als Unterhaltung für ein jugendliches Publikum. Die von Zeichnern wie Pratt, Breccia, Solano López und anderen gestalteten Comics spiegelten auch immer die Atmosphäre des von bedrohlichen politischen Umwälzungen heimgesuchten Argentinien wider.

Das Dossier der neuen REDDITION widmet sich dem Leben und dem Werk Oesterhelds im Zeichen von Militärdiktatur und Unterdrückung. Es stellt seinen wichtigsten Künstler Hugo Pratt, Alberto Breccia, Francisco Solano López, Arturo Del Castillo, José-Antonio Muñoz und Enrique Breccia in ausführlichen Porträts vor oder lässt sie in Interviews zu Wort kommen und von ihrer Arbeit mit Oesterheld berichten.

Das Inhaltsverzeichnis:

  • Ein Abenteuer im Innern
    Interview mit Héctor G. Oesterheld
    von Carlos Trillo und Guillermo Saccomanno
  • Wie entsteht eine Comicfigur?
    von Héctor Germán Oesterheld
  • Ticonderoga
    von Héctor Germán Oesterheld
  • »Verbleib unbekannt«. Das Schicksal der »Verschwundenen«
    von Michael Hein
  • Alberto Breccia
    von Volker Hamann und Roland Mietz
  • Gespräch mit Alberto Breccia
    von Volker Hamann und Roland Mietz
  • Oesterheld und Pratt. Zwei Künstler, ein Land
    von Thorsten Hanisch
  • Francisco Solano López
    von Falk Straub
  • José Antonio Muñoz
    von Hannes Grote, Volker Hamann und Roland Mietz
  • Héctor Germán Oesterheld
    von José Muñoz
  • Arturo Del Castillo
    von Bernd Hinrich
  • Enrique Breccia
    von Peter Osteried

Jetzt bestellen!


Beilage zu Reddition 68: »Guardia Nocturna«

Beilage zu REDDITION 68Zu dieser Ausgabe erscheint in deutscher Erstveröffentlichung die Geschichte »Guardia Nocturna« von Héctor Germán Oesterheld und Hugo Pratt aus Hora Cero Extra Nr. 39, April 1961 als kleinformatige Broschüre, limitiert auf 400 Exemplare!

Abgabe nur an Abonnenten! Jetzt bestellen!


Leseprobe Reddition 68:

(für Vollbildmodus Button unten links klicken)

{flippingbook_book 68}


Carlsen Comics im Herbst/Winter 2018/19 - Interview mit der Redaktion

27. April 2018

carlsen 2018 02 teaser

Auch im hohen Norden gibt es Nachschub für Lesehungrige. Im zweiten Halbjahr präsentieren die Hamburger von Carlsen Comics Gesamtausgaben, Sonderbände und »Schatzkisten«. Neben vielen alten Bekannten steht manche außergewöhnliche Neuheit: Künstler, Grusel und historische Stoffe. CRON hat sich mit Programmleiter Klaus Schikowski unterhalten, der für einige Antworten an seine Kollegen Sabine Witkowski, Michael Groenewald und Kai-Steffen-Schwarz, den Programmleiter von Carlsen Manga, abgibt.

  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
Seite 22 von 83
  • Meine DatenMeine Daten
  • WarenkorbWarenkorb
  • Login/RegistrierungLogin/Registrierung

Elektropost

Neu: ALFONZ 3/2023

ALFONZ - Der Comicreporter
Die neueste Ausgabe mit 100 Seiten ist seit 05.07.23 im Handel erhältlich!

Das Titelbild von Alfonz 3/2023

Bild klicken für
12-seitige Leseprobe

Frisch Gelesen

Splitter
HARLEM
Gelesen & kommentiert

Egmont BÄNG!
DIE SUPERKARTOFFEL 2
Gelesen & kommentiert

Schreiber & Leser
NOVEMBER 2
Gelesen & kommentiert

Egmont Comic Collection
MICKY MAUS - TERROR ISLAND
Gelesen & kommentiert

Rotopol
DER WELTRAUMPOSTBOTE
Gelesen & kommentiert

Alte Folgen im Archiv lesen

Neueste Beiträge

  • Frisch Gelesen Folge 360: Harlem
  • BÄM! - ARD geht mit Animationsserie über Comic-Historie online
  • Frisch Gelesen 359: Die Superkartoffel 2
  • Frisch Gelesen Folge 358: November 2
  • Frisch Gelesen Folge 357: Micky Maus – Terror Island
  • Frisch Gelesen Folge 356: Der Weltraumpostbote 3
  • Frisch Gelesen Folge 355: Remina
  • Frisch Gelesen Folge 354: Drinnen
  • Frisch Gelesen Folge 353: Marvel Comics Library: X-Men
  • Frisch Gelesen Folge 352: Die Blüte von Paris

Warenkorb

Neueste Ausgaben

alfonz_2303_cover
Alfonz 03/2023
redd77
Reddition 77
phantom_buch
Lee Falks Phantom
alfonz_2302_cover
Alfonz 02/2023
camp04
CAMP 4/2022

© 2023 Edition Alfons - Verlag für Graphische Literatur
  • Impressum & AGB
  • Datenschutzerklärung
Sign In
  • Startseite
  • REDDITION
    • REDDITION ältere Ausgaben
  • ALFONZ
    • Friendz of ALFONZ
    • Alfonz Enzyklopädie
    • Alfonz Nr. 2/2023
    • Alfonz Nr. 1/2023
    • Alfonz Nr. 4/2022
    • Alfonz Nr. 3/2022
    • Alfonz Nr. 2/2022
    • Alfonz Nr. 1/2022
    • Alfonz Nr. 4/2021
    • Alfonz Nr. 3/2021
    • Alfonz Nr. 2/2021
    • Alfonz Nr. 1/2021
    • Alfonz Nr. 4/2020
    • Alfonz Nr. 3/2020
    • Alfonz Nr. 2/2020
    • Alfonz - Der Comicreporter
  • CAMP
  • Shop
    • Antiquariat
  • Archiv
    • Alfonz
    • Comic Report
    • Camp
    • Chronik
    • Reddition
  • Comic Report
    • Frisch Gelesen
    • Frisch Gelesen: Archiv
  • Kontakt