Der Berliner Comiczeichner Sebastian Strombach hat im Verlag Urbanophil unter dem Titel Jeck einen Comic über den Kölner Dom herausgebracht. Im Cöln Comic Haus wird morgen die gleichnamige Ausstellung eröffnet. CRON verrät, worum es geht.
Der Berliner Comiczeichner Sebastian Strombach hat im Verlag Urbanophil unter dem Titel Jeck einen Comic über den Kölner Dom herausgebracht. Im Cöln Comic Haus wird morgen die gleichnamige Ausstellung eröffnet. CRON verrät, worum es geht.
»Good Lord! These science-fiction programs are certainly becoming ridiculous!«
»Die Allgemeinheit … Die Gesellschaft … Ich hatte das Gefühl, selbst ich begann sie vage zu begreifen. Einer kämpft gegen den anderen, und es gilt, den Kampf an Ort und Stelle für sich zu entscheiden. Ein kompletter Sieg auf der Stelle als Überlebensmaßnahme, etwas anderes fällt den Menschen nicht ein. Sie loben Prinzipien, doch das Ziel ihrer Mühen ist der Einzelne. Und nach dem Einzelnen folgt abermals der Einzelne. Die Allgemeinheit nicht zu begreifen heißt, den Einzelnen nicht zu begreifen. Das Meer ist nicht die Allgemeinheit, es sind die Einzelnen.«
»Man kann keine Volkswirtschaft darauf aufbauen, dass die Ersten die Zweiten vor den Dritten retten. Irgendjemand muss auch die eigentliche Arbeit machen!«
Premiere in Dortmund: Am Freitag, 7. Februar 2025, wurde erstmals der Dortmunder Comic-Preis verliehen. CRON verrät, wer die Trophäe entgegennahm und welcher Künstler sie entworfen hat.
»Niemand hat dich besucht. Und niemand wird kommen. Außer mir und vielleicht dem Tod. Du hast die Wahl!«
»Was für ein erstaunlicher alter Mann! Er will alles probieren! Trinken, Rauchen, Schnupfen oder Spritzen. Kaum verblasst die Wirkung einer Droge, schon nimmt er die nächste! Ah, was für ein Mann!«
Im neuen Jahr wird auch der Splitter Verlag im Mangageschäft mitmischen. Das eigens dafür gegründete Imprint heißt Splitter Manga+. Das erste Programm, das von März bis August 2025 reichen wird, umfasst vier Titel pro Monat, also insgesamt 24 Neuveröffentlichungen. CRON hat Splitter-Geschäftsführer Dirk Schulz dazu interviewt.
Welche Comics waren die besten des Jahres 2024? Wie jedes Jahr haben wir auch im gerade zu Ende gegangenen nach den drei Lieblingscomics unserer Autorinnen und Autoren gefragt. Das Ergebnis ist nicht völlig deckungsgleich mit unseren Top 20 in der aktuellen ALFONZ-Ausgabe 1/2025. Was unsere »ALFONZos« sonst noch alles empfehlen können, erfahrt Ihr nach dem Klick.